Suche auf regensburg.de
Kein Top-Standort für Surferwelle in Regensburg
Nordarm der Donau kurz vor dem Renaturierungsabschnitt 4. Sorat Hotel/Brandner Kanal 5. Unter der Steinernen Brücke im Nordarm 6. Mühlenarm in der Donau nach der Steinernen Brücke 7. Pielmühler Wehr (Zeitlarn/Lappersdorf) Die Hochschule unterzog die Standorte einer Überprüfung nach einem umfangreichen Kriterienkatalog.
Gefunden in: Bei uns 507
Klára Orosz
Dabei handelt es sich um eine Neuinterpretation des nicht mehr erhaltenen Schwarzen Turms an der Nordseite der Steinernen Brücke in Stadtamhof. Er war Bestandteil der einst hier existierenden Grenzbefestigung und der Zollstation von Regensburg.
Gefunden in: Artikel
Aktion Sondermöbel - Wettbewerbsbeitrag von Larissa Berghofer
Larissa Berghofer Sitzen liegen rumtollen die Aussicht genießen die Stadt erleben all das kann man mit BRIDGE dem outdoor Sitzmöbel Nicht nur der Name sondern auch die Form nimmt Bezug auf das kulturelle Erbe der Angelehnt an der steinernen Brücke spannen sich mehrere Bögen unter einer Sitz und Liegefläche und verbinden so zwei verschiedene Ebenen Aber nicht nur der matierelle ...
Gefunden in: Dokumente
Anlage 03 – Denkmäler
Zum BayernAtlas Datenschutzerklärung m DatenBayerisches Landesamt für Denkmalpflege Bayerische Vermessungsverwaltung Stadel ObjektbezeichungAndreasstadel AktennummerD LageBezirk Oberpfalz Regensburg AdresseAndreasstraße Andreasstraße FunktionSalzstadel syn Salzkasten Bilder BeschreibungEhem Bayerischer Salzstadel sog Andreasstadel zweigeschossiger und traufständiger ...
Gefunden in: Dokumente
Mehr Grün in der Stadt
© Kristina Kraus In der steinernen Altstadt haben es Insekten ja besonders schwer. Kann man dort etwas tun, um das fehlende Straßenbegleitgrün zu ersetzen?
Gefunden in: Bei uns 507
Regensburger Herbstsymposion
Historische Gärten und Alleen in Regensburg und Umgebung 2015 Spolien - steinerne Zitate der Geschichte. Von Römersteinen, Judensteinen und falschen Gräbern 2016 Regensburger Plätze.
Gefunden in: Artikel
7 Empfehlungen
EmpfehlungenSeite Endbericht Juni Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg Empfehlungen Fazit der Verkehrsuntersuchung Aufgabenstellung der Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg war Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Regensburg zu erarbeiten diese zu analysieren und zu bewerten Dazu wurden insbesondere auch großräumige Lösungsansätze wie ...
Gefunden in: Dokumente
Hackaburg 2024: Connect the unconnected
Die Challenge für die Teilnehmenden bestand darin, drei unterschiedlich beeinträchtigten Personen den Weg vom Regensburger Dom bis zur Steinernen Brücke zu ebnen. Die Anwendung sollte anhand eines intelligenten Datenmodells Routing ermöglichen und zugängliche Informationen über Standorte und Barrieren liefern.
Gefunden in: r_next
Die Museen
Brückturm-Museum Im letzten erhaltenen Turm der Steinernen Brücke wird die Geschichte der Brücke lebendig. Dackelmuseum Eine charmant inszenierte Ausstellung mit Tausenden Exponaten aus der weltgrößten Sammlung mit über 10.000 Dackelobjekte.
Gefunden in: Museen
Alexander Rosol
Waren es anfangs noch typische Regensburger Symbole wie die Steinerne Brücke oder die Domtürme in seinen ersten Graffitis, kam dann der Übergang zur eher thematischen Auseinandersetzung mit unserer Stadt.“, so Falko Gaulke vom Künstlerhaus Andreasstadel.
Gefunden in: Artikel