Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

326 Ergebnisse

Das Goliathhaus – ein Regensburger Wahrzeichen

Das Goliathhaus – ein Regensburger Wahrzeichen Wer von der Steinernen Brücke durch die Brückstraße kommt, läuft direkt auf ein Haus zu, das die Blicke auf sich zieht: Die Fassade der Goliathstraße 4 ziert ein Monumentalfresko, das die biblische Geschichte vom Kampf Davids gegen Goliath zeigt.

Gefunden in: Bei uns 507

So ist die Jahninsel in ihrer heutigen Form entstanden

In seiner Freizeit hat er sich besonders intensiv mit dem Bereich unterhalb der Steinernen Brücke zwischen Donaunordarm und Brandnerkanal beschäftigt und uns den folgenden Text zukommen lassen.

Gefunden in: Bei uns 507

Klimaanpassung in Regensburg (KlaR) – Resilienz erfahrbar machen

Klimaanpassung in Regensburg (KlaR) – Resilienz erfahrbar machen Die spürbare, sichtbare und hörbare Klimaanpassung einer Stadt – das ist Ziel dieses Projekts. Am Beispiel der „Steinernen Stadt“ Regensburg soll gezeigt werden, wie Klimaresilienz für BewohnerInnen und BesucherInnen unmittelbar und sofort erfahrbar sein kann.

Gefunden in: Artikel

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 8. Rainer Kuschel, RVV, Beschreibung der sog. Bürgertrasse

Regensburger Verkehrsverbund GmbH Co KG Planungsdialog Steinerne Brücke Überlegungen zur sog Bürgertrasse Regensburger Verkehrsverbund GmbH Co KG Bürgertrasse Etwas Neues Von Bürgern entwickelt Zum Nutzen aller Bürger Bürgerfreundlich Bürgernah Jedenfalls nicht von unintelligenten unprofessionellen Dilettanten Regensburger Verkehrsverbund GmbH Co KG Ablauf der Ereignisse ...

Gefunden in: Dokumente

Parken für Reisebusse

Parken für Reisebusse Die wichtigsten Park- und Haltemöglichkeiten für Reisebusse Busparkplätze und Haltepunkte in der Innenstadt © Ein besonderer Genuss für Ihre Gäste: Sie können bequem am Bushaltepunkt "Stadtamhof" (Am Protzenweiher) aussteigen und haben das schönste Entrée in die Stadt bei einem Gang über die Steinerne Brücke. Der Bus ...

Gefunden in: Artikel

Heimatpflege

Wir passieren das Museumsschiff Ruthof und gelangen zur Steinernen Brücke, der ältesten festen Donaubrücke in Regensburg. Mit einem Blick auf das Stadtmodell am Donauufer beenden wir unseren Rundgang.

Gefunden in: Artikel

Wo der Hund begraben liegt – Ein Besuch beim Stadtarchäologen

© Otto Braasch Auch die Steinerne Brücke birgt immer noch Geheimnisvolles in sich. „Sie wird mit den Jahrhunderten immer länger“, schmunzelt Dallmeier.

Gefunden in: Bei uns 507

Welterbe Donaulimes

Castra Regina, die Reste der einst 540 x 450 Meter langen, steinernen Umwehrung der Regensburger Römerfestung sind heute noch im Stadtbild an mehreren Stellen präsent.

Gefunden in: Bei uns 507

Station 3: Jahrhunderthochwasser

Sharing-Angebote Lass öfter dein Auto stehen und nimm das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel Nutze Strom aus erneuerbaren Energien Benutze energieeffiziente Haushaltsgeräte, schalte Elektrogeräte immer ab und vermeide Standby-Verbrauch Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Kaufe häufiger regionale und saisonale Produkte mit kurzen ...

Gefunden in: Artikel

Station 03: Jahrhunderthochwasser

Sharing-Angebote Lass öfter dein Auto stehen und nimm das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel Nutze Strom aus erneuerbaren Energien Benutze energieeffiziente Haushaltsgeräte, schalte Elektrogeräte immer ab und vermeide Standby-Verbrauch Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Kaufe häufiger regionale und saisonale Produkte mit kurzen ...

Gefunden in: Karteneintrag