Suche auf regensburg.de

260 Ergebnisse

Broschüre - Grüne Stadtgestaltung

Grüne Stadtgestaltung Leitziele des Gartenamtes Hans Dietrich Krätschell Mit vielen Projekten setzt das Gartenamt fortlaufend Lösungen zur Klimaanpassung zur Förderung schadstoffarmer Mobilität zumErhaltunddemAusbauderArtenvielfalt zur Gesundheitsförderung zur Umwelt und Bildungsgerechtigkeit zur sozialen Integration sowie zum Erhalt der Lebensqualität in unserer Stadt um und trägt damit zur ...

Gefunden in: Dokumente

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 12. Werner Graggo, Analyse der von der Westtrasse betroffenen Bürger

VISdP Werner Graggo Holzländestraße Regensburg im Namen vieler Bewohner der Westnerwacht und des Oberen Wöhrds insbesondere folgender Straßen Holzländestraße Brunnleite Lederergasse Rehgässchen Weißgerbergraben Schopperplatz Badstraße Lieblstraße Februar Wir sind für die Sanierung der Steinernen Brücke und der damit verbundenen Verlegung von Buslinien Wir sehen dadurch eine Chance ...

Gefunden in: Dokumente

GrenzWerte – Das römische Welterbe in Bayern

Die Ausstellung ist an zwei Standorten in der Stadt zu sehen: im Historischen Museum am Dachauplatz und im Besucherzentrum Welterbe Regensburg im Salzstadel an der Steinernen Brücke. Im Besucherzentrum ist der Eintritt frei; dort findet sich der Teil der Ausstellung, der den Fokus auf die fußläufigen Spuren des Donaulimes vor Ort in der Regensburger Altstadt legt.

Gefunden in: Welterbe

FOSBOS Regensburg stellte Israel-Projekt im Kultusministerium vor

Die Austausch-Gruppe besuchte damit den Tempelberg oder die Klagemauer in Jerusalem sowie in einer VR-Schnitzeljagd die Steinerne Brücke oder den Regensburger Dom. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen wurden ausgewählt an diesem virtuellen Schüleraustausch teilzunehmen.

Gefunden in: Artikel

Planungsdialog Steinerne Brücke: Zusatzanhang "Cerull" zum Protokoll der Sitzung vom 4./5. März 2005

Cerull Forum Regensburgwwwdonauanliegerde ÖPNV Situation Stadtamhof Steinweg Stand Dez RVV Verbundfahrplan vom Einwohner Stadtamhof ca Steinweg ca ÖPNV Situation Stadtamhof Bushaltestelle am Brückenbasar Linie Danzinger Freiheit über Arnulfsplatz zur UNI in min Takt Linie Lappersdorf über Arnulfsplatz zum Hauptbahnhof in min Takt Linie Pielenhofen über Thundorferstr zum ...

Gefunden in: Dokumente

Leben.Forschen.Arbeiten in Regensburg

Durch den Fernhandel mit Paris und Venedig, Kiew und Konstantinopel war Regensburg im Mittelalter zu einer der wohlhabendsten und einwohnerstärksten Städte im Heiligen Römischen Reich, dem heutigen Deutschland, geworden, was an der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Handelshäusern und der romanischen Steinernen Brücke noch heute eindrücklich sichtbar ist. Und heute zieht es Menschen aus ...

Gefunden in: Artikel

Kein Top-Standort für Surferwelle in Regensburg

Nordarm der Donau kurz vor dem Renaturierungsabschnitt 4. Sorat Hotel/Brandner Kanal 5. Unter der Steinernen Brücke im Nordarm 6. Mühlenarm in der Donau nach der Steinernen Brücke 7. Pielmühler Wehr (Zeitlarn/Lappersdorf) Die Hochschule unterzog die Standorte einer Überprüfung nach einem umfangreichen Kriterienkatalog.

Gefunden in: Bei uns 507

Klára Orosz

Dabei handelt es sich um eine Neuinterpretation des nicht mehr erhaltenen Schwarzen Turms an der Nordseite der Steinernen Brücke in Stadtamhof. Er war Bestandteil der einst hier existierenden Grenzbefestigung und der Zollstation von Regensburg.

Gefunden in: Artikel

Aktion Sondermöbel - Wettbewerbsbeitrag von Larissa Berghofer

Larissa Berghofer Sitzen liegen rumtollen die Aussicht genießen die Stadt erleben all das kann man mit BRIDGE dem outdoor Sitzmöbel Nicht nur der Name sondern auch die Form nimmt Bezug auf das kulturelle Erbe der Angelehnt an der steinernen Brücke spannen sich mehrere Bögen unter einer Sitz und Liegefläche und verbinden so zwei verschiedene Ebenen Aber nicht nur der matierelle ...

Gefunden in: Dokumente

Anlage 03 – Denkmäler

Zum BayernAtlas Datenschutzerklärung m DatenBayerisches Landesamt für Denkmalpflege Bayerische Vermessungsverwaltung Stadel ObjektbezeichungAndreasstadel AktennummerD LageBezirk Oberpfalz Regensburg AdresseAndreasstraße Andreasstraße FunktionSalzstadel syn Salzkasten Bilder BeschreibungEhem Bayerischer Salzstadel sog Andreasstadel zweigeschossiger und traufständiger ...

Gefunden in: Dokumente