Suche auf regensburg.de
Städtebau und Architektur - das Tor zur Altstadt beleben
Die Herausforderung © 2.000 Jahre Stadtgeschichte, UNESCO-Welterbe, Dom und Steinerne Brücke – die Altstadt von Regensburg ist für Einheimische wie Besucher ein Juwel. Umso drastischer der wahrgenommene Kontrast zum Bahnhofsviertel, über das viele Menschen die Stadt betreten und verlassen – Tag für Tag oder nur gelegentlich.
Gefunden in: keplerplus
Welterbetag 2020 - Digital
(pdf | 3,1 MB) Gestalte Deine Stadt! (pdf | 3,1 MB) Malvorlage Steinerne Brücke (pdf | 1,0 MB) Werde Brückenbauer! (pdf | 10,5 MB) Werde Stadtmaler! (pdf | 3,1 MB) WelterbeVerbindet - Machen Sie mit!
Gefunden in: Welterbe
Innenstadt
Mit 70,1 Prozent leben dort außerdem die meisten ledigen Menschen im gesamten Stadtgebiet. Die Steinerne Brücke © Bilddokumentation Das Weltwunder des Mittelalters, die rund 315 Meter lange Steinerne Brücke, wurde in einer Rekordzeit von nur elf Jahren gebaut.
Gefunden in: Bei uns 507
Knallrote Ape bringt Eis in Regensburger Seniorenheime
Die Eisgalerie Regensburg mit Inhaber Niclas Fröbel spendet das hochwertige, selbstgemachte Eis für alle Besuche. Das Geschäft an der Steinernen Brücke war sofort von der Idee begeistert und unterstützt das Projekt großzügig. Die rote Farbe der Ape wurde bewusst gewählt: Sie entspricht nicht nur dem Regensburger Stadtrot, sondern wirkt auch als Aktivierungsfarbe besonders positiv auf ...
Gefunden in: Bei uns 507
Neue Winzerin macht Stadtwein
Übrigens: Im dritten Raum der Römerabteilung des historischen Museums ist der namensgebende steinerne Weihe-Altar heute noch zu bestaunen. Mehr zum Stadtteil Interesse am kostenlosen Newsletter?
Gefunden in: Bei uns 507
Besucherzentrum Welterbe Regensburg
Anfahrt und Öffnungszeiten des Besucherzentrums Welterbe Informationen zum Besucherzentrum an der Steinernen Brücke Kontakt Besucherzentrum Welterbe Regensburg im Salzstadel Weiße-Lamm-Gasse 1 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-5410 besucherzentrum.welterbe (at) regensburg.de weitere Informationen
Gefunden in: Welterbe
Zurückliegende Sonderausstellungen im Besucherzentrum
Unsere Ausstellungen der Jahre 2018-2025 Multimediales Comic-Spektakel „Menschen am Fluss“ Comic-Ausstellung „Menschen am Fluss“ Übergabe des Spiels „Das Geheimnis der Steinernen Brücke“ Sonderausstellung „DenkMalKrieg – DenkMalFrieden“ Interaktive Installation „Salzsammler“ im Besucherzentrum Ökumenischer Krippenweg führt auch ins Besucherzentrum Welterbe ...
Gefunden in: Welterbe
Welterbe Altstadt Regensburg mit Stadtamhof und Donaulimes
donumenta WORLD HERITAGE REVISITED 2025 13.08.2025Artists in Residence aus 4 Donauländern präsentieren Kunst im öffentlichen Raum. Übergabe des Spiels „Das Geheimnis der Steinernen Brücke“ 08.07.2025Im Welterbezentrum Regensburg übergaben 4.-Klässler der Bischof-Manfred-Müller Grundschule ihr im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten selbst entwickeltes Spiel „Das ...
Gefunden in: Welterbe
Schreibwerkstatt „Welterbe – mein Erbe“ für Jugendliche
Kulturerbe in seiner ganzen Vielfalt zeigt sich nicht nur im Dom oder der Steinernen Brücke, in Handelshäusern und Theatern, sondern auch in den Menschen einer Stadt, die heute die Erinnerungen von morgen schaffen.
Gefunden in: Welterbe
Veranstaltungen 2024
Auch R_NEXT organisierte eines der Kunstwerke und brachte damit die Steinerne Brücke zum Leuchten. 12. Start-Smart-Themenwerkstatt: Grüne und blaue Infrastrukturen für resiliente Städte und Regionen R_NEXT lieferte Input bei der 12.
Gefunden in: r_next