Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

404 Ergebnisse

Ehrenamtsmesse am Haidplatz

Die Brandsimulation verdeutlichte die Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes im Bereich der Sicherheit. Ein besonderes Highlight der Ehrenamtsmesse waren die kostenlosen Workshops der VereinsAkademie, die den Teilnehmenden die Möglichkeit gaben, sich kurz und knapp von qualifizierten Referentinnen und Referenten zu den Themen Pressearbeit, Sponsoring und Alltagsrassismus im Verein schulen ...

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der ÖDP, Benedikt Suttner

Wir sehen auch viele weitere sinnvolle Ausgaben im Rahmen der notwendigen Daseinsvorsorge, sei es beispielhaft im Bildungs-, im Sozial-, im Sicherheits-, oder im kulturellen Bereich und haben diesen Maßnahmen auch in diesem Jahr zugestimmt. Ein Milliardenhaushalt – mit klaffenden Lücken bei Klima und Biodiversität Doch wir sehen auch, dass trotz der hohen Ausgaben von 1 Milliarde beim ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede von Stadtrat Erhard Brucker (AfD)

Lassen Sie uns Rahmenbedingungen schaffen, die Regensburg die Möglichkeit geben, sich weiterhin erfolgreich und prosperierend zu entwickeln. Schaffen wir Sicherheit und Zuverlässigkeit für alle Bürger in Regensburg. Lassen Sie uns die Bürger in Regensburg bei wichtigen und weitreichenden Themen mehr mitentscheiden.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Wir haben mit dem Bau der Hauptfeuerwache weiter in die öffentliche Sicherheit investiert. Wir haben unsere städtische Infrastruktur gestärkt, z.B. durch den weiteren Ausbau des Klärwerks und des Hochwasserschutzes, der Sanierung von Kanälen und Straßen; Fahrradstraßen wurden eingerichtet und die Stadtbahnplanungen schreiten voran – das Ergebnis der Masterplanungen zur Stadtbahn erwarten ...

Gefunden in: Artikel

Holzgartensteg - Entwurf 00005

Die Konstruktion ist eine einhüftige selbstverankerte Hängebrücke mit dem großen Vorteil dass nur sehr geringehorizontaleKräfteausVerkehrundWindimBaugrundverankertwerdenmüssenDieZugkraftaus den Tragseilen wird über eine Druckraft im Überbau zum Mast zurückgeführt und steht dort im Gleichgewicht mit der Horizontalkomponente des geneigten und mit vertikalen Seilen abgespannten Mast Der ...

Gefunden in: Dokumente

Leitbild für den Einzelhandel in der Altstadt - 2020

Einkaufserlebnis Regensburger Altstadt Vielfalt Qualität Leidenschaft Leitbild für den EinzelhandelSTADT REGENSBURG Was ist ein Leitbild Ein Leitbild entwirft im Allgemeinen Zielvorstellungen über die Zukunft in Regensburg geht es dabei im Speziellen um die Zukunft des Einzelhandels in der AltstadtDabei bündelt das Leitbild als gemeinsamer Nenner die Vorstellungen Wünsche und Visionen der ...

Gefunden in: Dokumente

Richtlinien für die Durchführung der Feuerbeschau in der Stadt Regensburg (Regensburger Feuerbeschau-Richtlinien – RFBR) vom 16. Oktober 2000

Durch die Feuerbeschau sind die Voraussetzungen für die zielgerechte Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung möglicher Feuerwehreinsätze auch unter Berücksichtigung arbeitsschutzrechtlicher Aspekte (Sicherheit der Einsatzkräfte) sicherzustellen. § 3 Objekte Die Aufstellung der zu überprüfenden Objekte gemäß Tabelle 1 leitet sich von den übergeordneten Schutzzielen der Feuerbeschau ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und Plätzen der Stadt Regensburg (Sondernutzungssatzung - SNS) vom 18. Dezember 2000

Sie kann unter Bedingungen oder Auflagen erteilt oder von Sicherheitsleistungen abhängig gemacht werden, wenn dies aus Gründen der Sicherheit oder Leichtigkeit des Verkehrs oder zum Schutze der Straße zweckmäßig ist. Der Schutz des Stadtbildes ist gemäß den allgemeinen Anforderungen nach § 2 der Altstadtschutzsatzung zu berücksichtigen

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

Wo es der rechtliche Rahmen hergibt, sollten wir den Gestaltungsspielraum maximal für die Wirtschaft nutzen. So geben wir unseren Unternehmen die Sicherheit, dass wir auch weiterhin den Teil der Wirtschaftspolitik, den wir als verantworten, vernünftig gestalten.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Daneben werden weitere Straßen zu Fahrradstraßen und Verbesserungen der Sicherheit vorgenommen. Der Umgriff des Bahnhaltepunktes Walhallastraße ist in Planung und natürlich werden die Planungen zum Neubau einer Stadtbahn mit Kosten-Nutzenberechnung fortgesetzt.

Gefunden in: Artikel