Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

404 Ergebnisse

Klimaresilienz

Flussraumkonzeptes Erstellung eines Leitbildes Energie und Klima mit Leitsätzen zum Thema Klimaresilienz Besetzung der Stelle Klimaresilienzmanagement 2019-heute: Kooperation mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) mit Unterstützung durch meteorologische Auswertungen Veröffentlichung des Flyers Klimaresilienz zur Bürgerinformation Grundsatzbeschluss zum Klimaresilienzmanagement (VO/19/15604/D3) ...

Gefunden in: Artikel

Ziel 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur

Zu den seit 1996 in Regensburg aufgebauten Clustern gehören unter anderem Lebenswissenschaften (Life Sciences), Informationstechnologie (IT-Sicherheit und IT-Logistik), Sensorik, Elektromobilität und Energieagentur, Kultur- und Kreativwirtschaft sowie die Gesundheitswirtschaft.

Gefunden in: Artikel

Dr. Nicole Litzel: Netzwerkerin für die Wissenschaft

Mittlerweile wurden neun Cluster etabliert. Die Themen reichen von Sensorik und IT-Sicherheit über Energie und Grüne Technologie bis zu Mobilität und Logistik sowie Kultur- und Kreativwirtschaft.

Gefunden in: Bei uns 507

Grün und intelligent in die Zukunft

In den vergangenen knapp zweieinhalb Jahrzehnten sind in Regensburg diese Cluster entstanden: Biotechnologie/Lebenswissenschaften IT-Sicherheit IT-Logistik Sensorik Mechatronik & Automation Elektromobilität Energie Kultur- und Kreativwirtschaft Gesundheitswirtschaft Als neue Cluster kommen nun hinzu: Ein Netzwerk für „Grüne Innovationen“ und eines mit dem Schwerpunkt „Künstliche ...

Gefunden in: Bei uns 507

Förderung des Radverkehrs

Stobäusplatz Mit dem Abschluss der umfassenden Bauarbeiten stellt sich die Sicherheit im Fuß- und Radverkehr durch breitere Wege, zusätzliche Verbindungen und durch Ampeln geschützte Querungen deutlich besser dar.

Gefunden in: Artikel

Stadtfreiheitstag 2018

Allein bei den Paralympischen Winterspielen 2010 in Vancouver gewann sie fünf Goldmedaillen. 2013 bestieg sie den höchsten Berg Afrikas, den Kilimandscharo, und als erster blinder Mensch den Mount Meru im selben Bergmassiv. 2014 erschien ihr Buch „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“, in dem es darum geht, die eigenen Grenzen zu verschieben und Sicherheit zu gewinnen. Von 2014 bis ...

Gefunden in: Artikel

Stadtrecht

Verfassung, Verwaltung 2. Finanzen 3. Sicherheit und Ordnung 4. Brandschutz 5. Immissionsschutz 6. Naturschutz 7. Gewässerschutz 8.

Gefunden in: Stadtrecht

Mobilfunk Messbericht vom 11.03.2002 (Stadtgebiet)

Bericht über die Messung elektromagnetischer Felder in der Umgebung von Mobilfunksendeanlagen AuftraggeberBayerisches Landesamt für Umweltschutz BürgermeisterUlrichStr Augsburg OrtStadtgebiet von Regensburg DurchführungEMInstitut Carlstr Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Elektromagnetische ...

Gefunden in: Dokumente

Maiempfang 2018

Das würde bei weitem zu kurz greifen und sogenannte „weiche“ Faktoren wie Familienfreundlichkeit oder Sicherheit des Arbeitsplatzes völlig außer Acht lassen. Und in dieser Hinsicht kann sich die als Arbeitgeberin durchaus sehen lassen: Wir haben 2017 rund 123 Stellen geschaffen, 2018 werden es rund 76 sein, um den gestiegenen Anforderungen an unsere Kommune gerecht zu werden und der ...

Gefunden in: Artikel

Mobilfunk-Messbericht vom 19.02.2018 (Rilkestraße)

Elektromagnetische Immissionen durch Mobilfunksendeanlagen Bericht über durchgeführte Feldstärkemessungen Auftraggeber Umweltamt Minoritenweg Regensburg OrtUmgebung des Anlagenstandortes Rilkestraße DurchführungEMInstitut GmbH Carlstraße Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Elektromagnetische ...

Gefunden in: Dokumente