Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

407 Ergebnisse

Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und Plätzen der Stadt Regensburg (Sondernutzungssatzung - SNS) vom 18. Dezember 2000

Sie kann unter Bedingungen oder Auflagen erteilt oder von Sicherheitsleistungen abhängig gemacht werden, wenn dies aus Gründen der Sicherheit oder Leichtigkeit des Verkehrs oder zum Schutze der Straße zweckmäßig ist. Der Schutz des Stadtbildes ist gemäß den allgemeinen Anforderungen nach § 2 der Altstadtschutzsatzung zu berücksichtigen

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

Wo es der rechtliche Rahmen hergibt, sollten wir den Gestaltungsspielraum maximal für die Wirtschaft nutzen. So geben wir unseren Unternehmen die Sicherheit, dass wir auch weiterhin den Teil der Wirtschaftspolitik, den wir als verantworten, vernünftig gestalten.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Daneben werden weitere Straßen zu Fahrradstraßen und Verbesserungen der Sicherheit vorgenommen. Der Umgriff des Bahnhaltepunktes Walhallastraße ist in Planung und natürlich werden die Planungen zum Neubau einer Stadtbahn mit Kosten-Nutzenberechnung fortgesetzt.

Gefunden in: Artikel

Newsletter Stadtbücherei

Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.

Gefunden in: Stadtbücherei Regensburg

Haushaltsrede von Stadtrat Erhard Brucker (AfD)

(Kriminalität) Zur Kriminalität allgemein: Es gehört auch zur Verpflichtung des Bürgermeisteramtes, für Sicherheit zu sorgen und nicht zu versuchen, Spitzenplätze in grün-woker Pseudo Moral anzustreben. Ein Beispiel hierfür ist das Areal rund um den Hauptbahnhof und um dem Milchschwammerl.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Stadtrat, Norbert Hartl

Straßenbau Straßenbau zu einer Zeit zu forcieren, in der der Wohnungsbau und der Bau von Schulen und Kindergärten Vorrang haben müssen, ist natürlich nicht geboten. Trotzdem ist dort, wo das Wohnen bzw. die Sicherheit erheblich beeinträchtigt ist, Abhilfe zu schaffen wie bei der Obertraublinger Straße, der Prüfeninger Straße oder der Sallerner Regenbrücke.

Gefunden in: Artikel

Satzung über den Sicherheitsbeirat der Stadt Regensburg (Sicherheitsbeiratssatzung - SiS) vom 12. Juni 1997

(2) Der Sicherheitsbeirat hat die Aufgabe, den Stadtrat und die Stadtverwaltung in kriminalpräventiven Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit zu beraten. Er soll insbesondere kriminalitätsbegünstigende Umstände im örtlichen Bereich erkennen und Möglichkeiten zu deren Beseitigung vorschlagen

Gefunden in: Stadtrecht

Mobilfunk Messbericht vom 28.12.2004 (Stadtgebiet)

Bericht über die Messung elektromagnetischer Felder in der Umgebung von Mobilfunksendeanlagen AuftraggeberBayerisches Landesamt für Umweltschutz BürgermeisterUlrichStr Augsburg OrtStadtgebiet von Regensburg DurchführungEMInstitut GmbH Carlstr Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Elektromagnetische ...

Gefunden in: Dokumente

Broschüre: Rechte als Heimbewohner

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

In 2025 werden weitere Hauptradrouten durchgängig nutzbar sein, Straßen zu Fahrradstraßen und Verbesserungen der Sicherheit vorgenommen. Der Umgriff des Bahnhaltepunktes Walhallastraße ist in Planung und auch die Mobilitätsdrehscheibe am Unteren Wöhrd geht hoffentlich in die Umsetzung.

Gefunden in: Artikel