Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

63 Ergebnisse

Kasernenviertel

Bürgerservice Stadtteilkümmerin Evelyn Kolbe-Stockert Recyclinghof Grünabfall-Sammelstellen Bildung Im Kasernenviertel gibt es folgende allgemeinbildende Schulen und öffentliche Bildungseinrichtungen: Grundschule am Napoleonstein Mittelschule Pestalozzi Sonderpädagogisches Förderzentrum an der Bajuwarenstraße Städtische Berufsschule ...

Gefunden in: Bei uns 507

Altkleider-Containerstandorte

Lindenplatz K Margaretenstr. Markomannenstr., Recyclinghof Messerschmittstr., Westbad Mühlweg Mühlweg, Antoniushaus Neutraublinger Str., Harting Oberwinzer, FFW Osthafenstr.9 Otto-Hahn-Str., Wohnanlage Prinz-Ludwig-Str., Schlachthof Prinz-Rupprecht-Str., Wohnanlage Protzenweiher Brücke Prüfeninger Schloßstraße Reichsstr.

Gefunden in: Artikel

Infoblatt französisch "Entsorgung Verkaufsverpackung" - "Tri et gestion des déchets d‘emballage"

Sacs pour matériaux recyclables Les emballages en plastique en métal et en matériau composite sond collectés dans les sacs jaunes pour matériaux recyclables Les emballages vont être triées et recyclées dans des centrales spécialisées Où obtenir les sacs jaunes La quantité annuelle nécessaire est livrée directement dans la maison Pour les foyers privés les sacs arrivent en rouleau chaque année au ...

Gefunden in: Dokumente

Ökologie und Schule

(pdf | 1,2 MB) Malbuch "Biomüll sammeln" (pdf | 639,8 KB) Grundschulkalender "Energiesparen und Nachhaltigkeit" (pdf | 346,0 KB) Patient Weltklima (pdf) (pdf | 620,8 KB) Energiesparen (pdf | 18,8 KB) Ökoschulprogramm - Broschüre Gewässer entdecken (pdf | 24,7 MB) Ökoschulprogramm - Gewässer entdecken - Bestimmungsschlüssel Makrozoobenthos (Anlage 1) ...

Gefunden in: Artikel

Öko-Schulprogramm

(pdf | 1,2 MB) Malbuch "Biomüll sammeln" (pdf | 639,8 KB) Grundschulkalender "Energiesparen und Nachhaltigkeit" (pdf | 346,0 KB) Patient Weltklima (pdf) (pdf | 620,8 KB) Energiesparen (pdf | 18,8 KB) Ökoschulprogramm - Broschüre Gewässer entdecken (pdf | 24,7 MB) Ökoschulprogramm - Gewässer entdecken - Bestimmungsschlüssel Makrozoobenthos (Anlage 1) ...

Gefunden in: Artikel

Altglascontainer-Standorte

Mackensenstr. 17-19 Margaretenstr. Markomannenstr., Recyclinghof Mühlweg, Antoniushaus Neutraublinger Str., Harting Oberwinzer, bei Grüngutsammelstelle Plato-Wild-Str. 10 Plattlinger Str., Übergangswohnheim Posener Str.

Gefunden in: Artikel

„Ich kann alles fahren, was Räder hat!“

In den warmen Monaten kümmert er sich um die Entleerung der Grüngutsammelstellen, entsorgt Wertstoffcontainer auf dem Recyclinghof und hilft auch mal bei der Müllabfuhr aus. Gerade in Zeiten der Pandemie, in der mit getrennten Teams gearbeitet werden muss, um den Betrieb auch bei einer Häufung von Infektionen sicherzustellen, ist Flexibilität eben eine wichtige Qualifikation für seine ...

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden Bündnis 90/Die Grünen, Maria Simon

Im Haushalt bildet sich dazu nichts ab. Wichtige Projekte, wie zum Beispiel der Recyclinghof, der eine wichtige Rolle für die Zero Waste Strategie spielen wird, wurden wegen der Haushaltssituation verschoben.

Gefunden in: Artikel

Merkblatt zur Abfalltrennung und Entsorgung bei Abbrucharbeiten

Umweltamt April Die Abfallgesetze und das untergeordnete Regelwerk fordern die Vermeidung von Abfällen und die getrennte Abfallerfassung Ziel der getrennten Erfassung von Wertstoffen ist ihre Wiederverwertung und das Recycling Dieses Merkblatt soll Ihnen bei der Umsetzung der abfallrechtlichen Regelungen helfen Was muß getrennt werden Die Abfallwirtschaftssatzung der schreibt vor dass die bei ...

Gefunden in: Dokumente

Biomüll in Regensburg

Suchfeld Legende Starterkits können kostenlos auf dem Recyclinghof und im Umweltamt, Bruderwöhrdstraße 15 b, abgeholt werden. Fertig zum Sammeln - Starterkits Leerungstage der Biotonne Die Biotonnen werden wöchentlich geleert.

Gefunden in: Artikel