Suche auf regensburg.de
Artikel zum Radfahren
Radlparksystem: Radabstellanlagen bieten günstiges, witterungsgeschütztes und diebstahlsicheres Parken Ein Netz an Radboxen und Sammelgaragen ermöglicht seit Mai 2023 das kostengünstige, witterungsgeschützte und diebstahlsichere Fahrradparken an wichtigen ÖV-Umsteigepunkten im Stadtgebiet.
Gefunden in: Bei uns 507
Westenviertel
Jugendtreff Don Bosco Kunstforum Ostdeutsche Galerie Naturkundemuseum Ostbayern Regensburger Figurentheater im Stadtpark Westbad Parks und Grünanlagen Für die Erholung im Grünen bestehen in diesem Stadtteil folgende Möglichkeiten: Der Donaupark: Ökologische Nische, sorgsam geplant Der Dörnbergpark – ein englischer Landschaftsgarten im ...
Gefunden in: Bei uns 507
Schmidt, Alexander
Da lag es natürlich nahe, den Sport auch mal selbst auszuprobieren – also fing ich an, mit meinem Vater im Park vor unserer Wohnung den Ball mal hin und her zu werfen oder zu schlagen. 2008 meldete mich mein Vater in einer lokalen „Little League“ an und meine Vereinslaufbahn begann.
Gefunden in: Bei uns 507
Warum Städtepartnerschaften?
Ein gutes Beispiel für die zeitgemäße Partnerschaftsarbeit der Stadt ist der erfolgreiche Fachaustausch zum Thema grüne und nachhaltige Stadtentwicklung mit Odessa. So soll ein Regensburg-Park in der Partnerstadt am Schwarzen Meer entstehen. Einen weiteren neuen Schwerpunkt in der Zusammenarbeit bildet auch das Thema Inklusion.
Gefunden in: Artikel
Sommerkonzert 2019…ein tierisches Vergnügen!
Mit der bekannten Titelmusik aus „THE A TEAM“ konnte die Concertband die Konzertbesucher mitreißen, bevor sie auch bei ihrem Auftritt das Motto aufgriffen und die Besucher mit der Filmmusik aus Jurassic Park beschwingt in den Sommerabend entließen. Die Zuhörer konnten an den Abenden die Freude und Leidenschaft an der Musik spüren und belohnten die großartigen Leistungen der Musiker mit ...
Gefunden in: vmg
Sportlerehrung 2018
Sei es „Regensburg goes fit“ im Sommer für Menschen, die ungebunden sein wollen, „Sport im Park“ für Senioren, die etwas ruhiger Sport machen wollen oder die Halle 37, wo Grenzen überwunden werden und Flüchtlinge/Asylsuchende und Regensburger gemeinsam Sport machen und Spaß haben.
Gefunden in: Artikel
Adabei
Kulturdatenbank © Dreher Benedikt Adabei Band / Gruppe Kontakt Benedikt Dreher Schlesierstr. 13 93164 Laaber Mobil: 01520-2929393 E-Mail: benedreh (at) gmx.de Website: www.adabei-band.de Social Media Aktuelles Nächste öffentliche Auftritte: 17.07.2022, 11.00 Uhr, Regensburg, Jazzweekend, Zum Goldenen Fass Vergangene Auftritte 2022 10.07.2022, 14.00 Uhr, ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
EU-Innenstadt-Förderinitiative (REACT-EU)
Der Brunnenbelag wird aus einem dunklen Gussasphalt mit Zuschlägen bestehen, die zu erstellenden Wege werden, wie die Bestandswege des Parks, als wassergebundene Wegedecke ausgeführt. Der neugestaltete Brunnen fügt sich somit in das Gesamtbild des Parks ein und bietet vielen Nutzergruppen einen attraktiven Aufenthaltsbereich.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede von Maria Simon, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
Und darüber hinaus gab es Mehrheiten für weitere Themen, die uns wichtig waren: Wir haben ein geordnetes Verfahren zur Wahl von Referent*innen zustande gebracht. Den Park in Kumpfmühl in Charlotte Brandis Park umbenannt. Wir verfolgen das Ziel, die Quote der Reinigungskräfte, die wir selbst beschäftigen, wieder zu erhöhen.
Gefunden in: Artikel
E-Roller / E-Scooter
Die meisten Flächen sind für Scooter und Bikes freigegeben, einzelne Plätze sind aufgrund der geringeren Flächengröße für Scooter reserviert. Wer wo parken darf, ist auch anhand der Schilder und Bodenpiktogramme zu erkennen. Müssen auch private E-Scooter dort abgestellt werden?
Gefunden in: Artikel