Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

439 Ergebnisse

Haushaltsrede Stadträtin, Tina Lorenz

Wundern Sie sich nicht, aber ich halte dann ein Schild hoch mit "Parks statt Parkplätze!" drauf. Wird ne Sause. Bringen Sie Kekse. Vielen Dank.

Gefunden in: Artikel

Werkberichte der letzten Jahre

Der Regensburger Mietspiegel - Transparenz auf dem Mietwohnungsmarkt Ermittlung der Bodenrichtwerte - von der gesetzlichen Definition bis hin zum konkreten Wert Das Marina-Quartier - vom städtebaulichen Konzept zum gebauten Stadtteil Am Peterstor 3 - keine unendliche Geschichte Neubau der Dreifachturnhalle Albertus-Magnus-Gymnasium - eine besondere Herausforderung Continental Arena Regensburg - ...

Gefunden in: Artikel

Es wird immer heißer: Kommunales Hitzemanagement soll Erleichterung schaffen

Des Weiteren wird deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger Regensburgs bei Hitze am liebsten Orte am Wasser oder in Parks aufsuchen. Insbesondere der Stadtpark, der Dörnbergpark, der Herzogpark sowie der Villapark sind besonders beliebte Parks.

Gefunden in: Bei uns 507

„Heimat ist, wo ich dazupasse.“

Ich kann mich noch gut erinnern, als Autos am Alten Rathaus vorbei zum Parken auf den Haidplatz fuhren. Zum Glück haben wir das heute nicht mehr – ich denke, da stimmen mir alle zu.

Gefunden in: Bei uns 507

Aktiv dabei

Martin, Buchheim Museum, Höhenrieder Schloss, verbunden mit einem Spaziergang durch den Bernrieder und Höhenrieder Park am Starnberger See; dazwischen Mittagessen und Café-Besuch; Rückkehr in Regensburg um 21:12 Uhr Anmeldung bis Mittwoch, den 9.

Gefunden in: Artikel

Eine virtuelle Reise in die Partnerstadt Odessa

So wurde im letzten Jahr beispielsweise die Eröffnung des Brixen-Parks mit den Südtiroler Freunden gefeiert, der Cantemus Chor und das Xiao Hai Yan-Ensemble aus Qingdao gaben im Neuhaussaal ein Gemeinschaftskonzert und im Leeren Beutel konnte man zeitgenössische Druckgrafiken aus der Partnerstadt Clermont-Ferrand bewundern.

Gefunden in: Bei uns 507

Pfingstferien - Feuersalamanderalarm!

Tag Der erste Tag der Ferienaktion „Feuersalamanderalarm“ ist vorbei und alle hatten richtig viel Spaß! Am Anfang waren nur wenige Kinder im Park, aber im Laufe des Tages kamen immer mehr freiwillige Helfer, die fleißig an unserem Riesensalamander gebaut und gegraben haben!

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

Freiraumentwicklungskonzept – Positionspapier Fachverbände

Die zukünftige Entwicklung der Freiräume in Regensburg Gedanken und Vorschläge zu Inhalten und Zielsetzungen eines Freiraumentwicklungskonzepts Ein Positionspapier Die zukünftige Entwicklung der Feiräume in Regensburg Die Initiativen und Verfasser Die DonauNaabRegenAllianz DoNaReA ist ein Netzwerk für den Gewässerschutz dessen Anliegen es ist die Flüsse und Bäche mit ihren Auen in einen ...

Gefunden in: Dokumente

Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR)

So gelang es unter anderem, den Abbruch eines historischen Anwesens an der Kumpfmühler Straße zu verhindern, das barocke Gartenhaus im Karl-Bauer-Park vor dem Verfall zu bewahren und vor dem neuen Bürgerheim eine Gedenktafel an den schweren Luftangriff auf Kumpfmühl vom 28.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Laudatio Dr.-Ing. Andrea Reindl

Hans Meier, Prof. Dr. Michael Niemetz und Prof. Dr. Sangyoung Park aufnehmen. Zunächst musste jedoch die Finanzierung des Promotionsverfahrens geklärt werden. Es gibt leider keine speziellen Programme für Frauen in technischen Fachrichtungen, die eine Promotion anstreben.

Gefunden in: Artikel