Suche auf regensburg.de
Größere Veranstaltungen und wiederkehrende Veranstaltungs-Highlights in Regensburg 2025
Mai – 9. November: Bayerische Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ 15. Mai: Kleinkunstfrühling Regensburg, Friedemann Weise, Alte Mälzerei 18.
Gefunden in: Artikel
Fehm, Katrin
Um meinen damaligen ortsansässigen Verein (SV Hahnbach) beim jährlichen Landkreislauf zu unterstützen, lief ich eine Strecke von 9 km und war danach überhaupt nicht geschafft, obwohl ich ohne regelmäßiges Lauftraining einen km/Schnitt von 4:10 min/km hatte.
Gefunden in: Bei uns 507
Hilfe für Kinder und Jugendliche
WhatsApp-Krisenchat: 0151 / 12 98 82 44 Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 17 Uhr Dienstag von 12 bis 17 Uhr Freitag von 9 bis 14 Uhr Nachrichten, die außerhalb dieser Zeiten ankommen, werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt beantwortet.
Gefunden in: Artikel
Apothekenbetriebserlaubnis
Auszug aus dem Gewerbezentralregister (zu beantragen bei Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro) Führungszeugnis (Belegart "O", zu beantragen bei Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro) Personalausweis oder Reisepass Bestätigung der Apothekerkammer über die bei ihr gemeldeten Tätigkeiten und Stellungnahme zur Zuverlässigkeit Eidesstattliche Versicherung Damit versichern Sie, dass Sie keine Vereinbarung ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Verordnung der Stadt Regensburg über den geschützten Landschaftsbestandteil "Weintinger Hölzl mit Aubach, Islinger Mühlbach und Qellgebiet Graben In der Au" vom 10. Mai 1994
§ 7 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 und Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 4 Satz 1 und Satz 2 Ziffern 1 bis 18 dieser Verordnung zuwiderhandelt
Gefunden in: Stadtrecht
Ausstellung „DenkMalKrieg – DenkMalFrieden“
Der Eintritt ist frei. Zwischen dem 28. April und 9. Mai 2025 bieten die Künstler spezielle Vermittlungsangebote für Schulen an. Informationen dazu gibt es bei der Welterbekoordination unter Besucherzentrum.Welterbe (at) Regensburg.de zur Ausstellung unter www.regensburg.de/welterbe 28.
Gefunden in: Pressemitteilungen
JobChance mit Hilfs- und Servicekräften für die Branchen Pflege und haushaltsnahe Dienstleistungen
Die nächste Veranstaltung für die Branchen Pflege und haushaltsnahe Dienstleistungen findet statt am: Datum: Dienstag, 22. Juli 2025 Beginn: 9 Uhr Ende: 12.30 Uhr Ort: Landratsamt Regensburg, Altmühlstr. 3, 93059 Regensburg in den Räumlichkeiten des Jobcenters Die Teilnahme ist kostenlos.
Gefunden in: Artikel
Inklusion durch Sport - das olympische Feuer brennt – die Spiele sind eröffnet!
Nach faszinierenden Showeinlagen und Konzertakten wurden durch das Entzünden des olympischen Feuers die Spiele eröffnet. Am Mittwoch um Punkt 9:00 Uhr begann der Wettbewerb Basketball in den Turnhallen der Grundschule Königswiesen. Dabei spielten die Mannschaften in Teams mit und ohne Behinderung im Spielmodus 3x3 gegeneinander.
Gefunden in: vmg
Gedenkort - Widerstand der Zeugen Jehovas gegen das NS-Regime
Drei solche „Kleinstgruppen“, die sich zu geheimen Hausgottesdiensten trafen, waren in Regensburg aktiv – Zentrum des Widerstandes war der Georgenplatz 2, außerdem in der Lederergasse 1 und am Stahlzwingerweg 1. 2006 genehmigte die ein erstes Gedenkzeichen: die Tafel für Wolfgang Waller am Minoritenweg 9. Ein Stolperstein erinnert zudem seit 2010 an ihn, ein weiterer Stolperstein seit ...
Gefunden in: Artikel
Stadtteilbücherei Nord
Adresse Stadtteilbücherei Nord Hans-Hayder-Str. 2 93059 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3470 (0941) 507-1889 buechereinord (at) regensburg.de So erreichen Sie uns RVV-Linien 1, 4, 9, 77 (Nordgaustraße) Stadtteilbücherei
Gefunden in: Stadtbücherei