Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

820 Ergebnisse

Stadtteilbücherei Nord

Adresse Stadtteilbücherei Nord Hans-Hayder-Str. 2 93059 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3470 (0941) 507-1889 buechereinord (at) regensburg.de So erreichen Sie uns RVV-Linien 1, 4, 9, 77 (Nordgaustraße)

Gefunden in: Karteneintrag

Randig, Nancy

Randig, Nancy Streben nach dem großen Wurf © Randig 9. August 2021 Dein Name: Nancy Randig Dein Geburtsdatum: 07.02.2000 Dein Wohnort: Regensburg Deine Sportart: Hammerwurf Dein Verein: SWC Regensburg Deine Team-Regensburg-Kategorie: Perspektivteam Wie bist du zu deinem Sport gekommen?

Gefunden in: Bei uns 507

Moser, Michael

Moser, Michael Vor der Schule ab ins Wasser © Moser 9. August 2021 Dein Name: Michael Moser Dein Geburtsdatum: 23. März 2006 Dein Wohnort: Wenzenbach Deine Sportart: Schwimmen Dein Verein: Schwimmclub Regensburg Deine Team-Regensburg-Kategorie: Talentteam Wie bist du zu deinem Sport gekommen?

Gefunden in: Bei uns 507

Projekte

Video "Der Gedenkpfad - die Opfer des Nationalsozialismus" Anlässlich des internationalen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2022 hat die Klasse 9 d des Von-Müller-Gymnasiums ein Video erstellt, das allen Opfergruppen des Nationalsozialismus gedenkt.

Gefunden in: Artikel

Emilie and Oskar Schindler

9 Emilie and Oskar Schindler Emilie and Oskar Schindler: "Righteous among the nations" The fact that Oskar Schindler and his wife Emilie lived in Regensburg after the end of the war is not common knowledge.

Gefunden in: Karteneintrag

Zeitzeugenvortrag Herr Ernst Grube

Eingeleitet wurde die Veranstaltung durch ein kurzes Grußwort der Schulleiterin Frau OStDin Köberl-Nowotny. Darin betonte sie, dass am 9. November nicht nur der Reichspogromnacht gedacht werde, sondern auch dem Mauerfall, der sich in diesem Jahr zum 30.

Gefunden in: BS2

Silobrand Schreinerei Haselbach

Nach dem kontrollierten Einbringen von CO² und dem Überwachen der jetzt sinkenden Temperatur, konnte gegen 9:30 Uhr mit Hilfe von vier Atemschutztrupps das Silo bestiegen und ausgeräumt werden. Die Späne und darin befindlichen Glutnester mussten Stück für Stück abgetragen, abgelöscht und im Freien nachgelöscht werden.

Gefunden in: Artikel

Der Welterbe-Managementplan

Der Regensburger Managementplan ist eine Erfolgsgeschichte: In 9 Europäischen Städten wurde er getestet und in 25 Städten weltweit wird er benutzt. Managementpläne für Altstädte Um den langfristigen Erhalt und die Weiterentwicklung sicherzustellen, fordert die UNESCO von allen Welterbestätten die Ausarbeitung von Welterbe-Managementplänen.

Gefunden in: Welterbe

Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten Kooperationsprogramm: Danube Transnational Programme 2014 – 2020 Programmschwerpunkt: Umwelt und kulturverantwortlicher Donauraum Programmspezifisches Ziel: Nachhaltige Nutzung von Natur- und Kulturerbe Projekttitel: Danube Culture Platform – Creative Spaces of the 21st Century Projektakronym: CultPlatForm_21 Projektcode: DTP1-1-114-2.2 Projektbudget: Ca. 1,7 Mio ...

Gefunden in: Artikel

Leitlinien und Qualitätsziele für die gesamte Stadt

Kinder, Jugendliche und Familien sind entsprechend ihrer Entwicklung an allen sie betreffenden Belangen zu beteiligen Qualitätsziele Ziel 1: Familienfreundliche Stadtentwicklung und Stadtplanung Ziel 2: Kindgerechtes und familienfreundliches Wohnen / Wohnumfeld Ziel 3: Mobilität von Kindern und Jugendlichen Ziel 4: Infrastrukturgebundene Freiräume Ziel 5: Grünbetonte Freiräume Ziel 6: Urbane ...

Gefunden in: Artikel