Seniorenwerkstatt
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit. Sully Prudhomme
Die „Seniorenwerkstatt“ ist ein Treffpunkt der Generationen, wo gemeinsam gebaut, gebastelt und repariert wird. Dadurch lernt man voneinander, hat gemeinsam Spaß und hält nach getaner Arbeit sein Ergebnis stolz in den Händen.
Unser Angebot richtet sich an
an Bastler jeden Alters, Kindergärten und alle Generationen, die gerne mit anpacken und sich handwerklich betätigen wollen, Hilfestellungen benötigen und ihre Fertigkeiten durch Kurse zu Themen wie Drechseln, Schnitzen oder Bau von Nistkästen erweitern wollen
Was können wir Ihnen anbieten:
- Bereitstellung einer Werkstatt mit Werkzeugen und der handwerklichen Hilfestellung – zur Reparatur oder Fertigung, vorwiegend mit Holz und Metall
- Außerdem konkrete Kursangebote für: Drechseln, Schnitzen, Bau von Nistkästen oder Krippen
- Generationenübergreifende Bastelstunden in Kindergärten, Schulen, Jugendzentren und Vereinen etc
Offene Werkstatt
Unser Angebot richtet sich an
an Bastler jeden Alters, Kindergärten und alle Generationen, die gerne mit anpacken und sich handwerklich betätigen wollen, Hilfestellungen benötigen und ihre Fertigkeiten durch Kurse zu Themen wie Drechseln, Schnitzen oder Bau von Nistkästen erweitern wollen
Was können wir Ihnen anbieten:
- Bereitstellung einer Werkstatt mit Werkzeugen und der handwerklichen Hilfestellung – zur Reparatur oder Fertigung, vorwiegend mit Holz und Metall
Zeit: Donnerstags von 9 bis 12Uhr
Schnitzen
Unser Angebot richtet sich an
Seniorinnen und Senioren die daran interssiert sind schnitzen zu lernen oder bereits beherrschen und geren in guter Gesellschaft kreativ arbeiten wollen.
Von Krippenfiguren bis hin zu Küchenutensilien - werden Sie kreativ!
Was können wir Ihnen anbieten:
- Anleitung und Unterstützung durch einen Teamleiter mit langjähriger Erfahrung
- Eine voll ausgestatte Werksatt
- Eine gemütliche Atmosphäre zum enstpannten gemeinsamen schnitzen
Zeit: 14-tägigen Rhythmus donnerstags von 14 bis 16 Uhr statt.
Kosten: Kosten für Materialien werden je nach Werkstück berechnet. Die Kursgebühr beträgt 5,00€
Kosten:
Werkstattbenutzung pro Stunde | -,50 € |
zusätzliche Maschinenbenutzung
pro angefangener 10 Min. in 1 Std. |
1,50 € 9,00 € |
Preise für Kurse richten sich nach Art und Umfang
Die Mindestgebühr je Teilnehmer und Tag beträgt |
5,00 € |
Die Seniorenwerkstatt ist ein Team von ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern im Treffpunkt Seniorenbüro (TPS). Der TPS ist eine Einrichtung des Seniorenamtes der Stadt Regensburg, wo Engagierte für sich und andere etwas tun können.
Weitere Informationen
Aktuelle Termine:
Nistkastenaktion:
Termine folgen
(Anmeldung über das Aktivzentrum)
Teamverantwortlicher
Manfred Wier
Kontakt
Aktivzentrum Seniorenbüro
Theodor-Heuss-Platz 4
Zimmer: 1, OG
93051 Regensburg
(0941) 507-5592
(0941) 507-5595
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhbmlsb3JhQy5sZGltaGNT
Machen sie mit!
Unsere Arbeit wäre ohne die ehrenamtliche Mitwirkung von Bürgern und Bürgerinnen nicht möglich.
- Möchten auch Sie einen wichtigen Beitrag für die Allgemeinheit leisten?
- Wären Sie bereit, Ihr Engagement einzubringen?
Dann rufen Sie uns an. Wir würden uns sehr darüber freuen.
Telefon (0941) 507-1548