Suche auf regensburg.de
Satzung über die Gemeinnützigkeit des städtischen Altenheimes Bürgerheim Kumpfmühl vom 26. Mai 1977
§ 5 Die Stadt erhält bei Auflösung des Altenheimes nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert der von ihr geleisteten Sacheinlagen zurück. § 6 Es darf keine Person durch Verwaltungsausgaben, die den Zwecken des städtischen Altenheimes Bürgerheim Kumpfmühl fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gliederung der beruflichen Schulen der Stadt Regensburg vom 20. Dezember 2013
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und Plätzen der Stadt Regensburg (Sondernutzungssatzung - SNS) vom 18. Dezember 2000
Die Stadt kann die Wiederherstellung auf ihre Kosten übernehmen. § 6 Haftung (1) Der Benutzer/die Benutzerin haftet der Stadt für Schäden, die durch die Sondernutzung entstehen.
Gefunden in: Stadtrecht
B) Der Geschäftsgang
Der/Die Vorsitzende gibt Zeit und Ort der Fortsetzung bekannt. (6) In den Sitzungen darf nicht geraucht werden. Der/Die Vorsitzende soll längere Sitzungen durch angemessene Pausen unterbrechen
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg für den Jugendbeirat vom 01. Juli 2015
Über die Zulassung von Dringlichkeitsanträgen entscheidet die Mehrheit. (6) Der Jugendbeirat berät und beschließt in seinen Sitzungen über die eingereichten Anträge. (7) Die Arbeitsgruppen des Jugendbeirates haben dem Jugendbeirat regelmäßig Bericht zu erstatten.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg für den Integrationsbeirat (Integrationsbeiratssatzung - IBS) vom 24. Juli 2014
Er ist beschlussfähig, wenn sämtliche Mitglieder ordnungsgemäß geladen wurden und die Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder anwesend ist. (6) Wird der Integrationsbeirat zum zweiten Mal zur Verhandlung über denselben Gegenstand zusammengerufen, so ist er ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen stimmberechtigten Mitglieder beschlussfähig.
Gefunden in: Stadtrecht
"Wohnen in der Stadt" Richtlinien für das Familienförderungsprogramm zum Bau und Erwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen vom 30. Januar 2013
Jahr ab Bezugsfertigkeit 70 % der Zuschüsse - 6. Jahr ab Bezugsfertigkeit 50 % der Zuschüsse - 7. Jahr ab Bezugsfertigkeit 40 % der Zuschüsse - 8.
Gefunden in: Stadtrecht
2023: Generalsanierung und Aufstockung der Grundschule Königswiesen
Gebäudedaten Bruttogrundfläche: 5.895 m2 Bruttorauminhalt: 25.881 m3 Baubeginn: 10/2018 Fertigstellung: 09/2023 Gesamtkosten: ca. 16,8 Mio € Planung LPH 1 – 5: lechner + martin Architekten PartG mbB, Pullach LPH 6 – 9: Eckl Architektur + Klinikplanung, Regensburg
Gefunden in: Artikel
Dr. Thomas Burger
Thomas Burger, Hofgartenweg 4, 93051 Regensburg Tel. privat: (09 41) 6 98 84 11 E-Mail: thomas.burger (at) spd-stadtratsfraktion.de
Gefunden in: Artikel
The baroque synagogue
6 The baroque synagogue Synagogue and Rabbi Isaak Alexander If it were not for the stone tablet on the wall of the stately home, on the street called Hinter der Grieb 5, hardly anybody would know what was once found here: "This late Gothic home housed a synagogue in the 18th century" Probably as early as 1766, Isaak Alexander came to Regensburg, and became the rabbi of the small ...
Gefunden in: Karteneintrag