Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1023 Ergebnisse

Medienbestand der Fachstelle Gewaltprävention

Mediatorenausbildung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6. Weinheim und Basel: Beltz. 2., unveränderte Auflage JEFFERYS-DUDEN, Karin 2005: Das neue Streitschlichterprogramm.

Gefunden in: Artikel

Satzung der Evangelischen Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) vom 01. Mai 2002

(4) Geschäftsjahr der Stiftung ist das Kalenderjahr. § 6 Stiftungsverwaltung (1) Die Stiftung wird durch die verwaltet und vertreten, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt wird

Gefunden in: Stadtrecht

2020 - Neugestaltung der Trothengasse und Bertoldstraße

Baumpflanzungen / Möblierung Um dem Bedarf an Fahrradabstellanlagen Trotengasse und Bertoldstraße gerecht zu werden hat man insgesamt 14 Fahrradbügeln eingebaut. Davon entfielen 6 Fahrradbügel auf die Bertoldstraße und 8 Fahrradbügel auf die Trothengasse. In der Trothengasse wurden zusätzlich zwei Baumstandorte mit begehbaren Baumscheiben realisiert.

Gefunden in: Artikel

Bojana S. Knežević

Bojana S. Knežević 6 BOJANA S. KNEŽEVIĆ, SERBIEN The Reveries of Commons Klanginstallation, 2018 Städtische Galerie im Leeren Beutel Bojana S.

Gefunden in: Artikel

Grundwasserwärmepumpe

Wichtige Hinweise Hinsichtlich der Planvorgaben ist zu berücksichtigen dass grundwasserstauende Schichten nicht durchbohrt werden dürfen das Wasser nur um maximal 6 Kelvin abgekühlt oder erwärmt werden darf (max. Einleittemperatur 20 °C). Wir weisen darauf hin, dass die im Antrag gemachten Angaben Bestandteil der erteilten Erlaubnis sind und somit einzuhalten sind.

Gefunden in: Dienstleistungen

Wassergefährdende Stoffe - Anzeigepflicht

Welche Anlagen prüfpflichtig sind, ist in den Anhängen 5 und 6 der Anlagenverordnung (AwSV) geregelt. Anzeigepflichtig sind grundsätzlich alle unterirdischen Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen sowie oberirdische Anlagen mit der Gefährdungsstufe B, C und D nach § 39 der Anlagenverordnung (AwSV) sowie Anlagen mit festen wassergefährdenden Stoffen über 1000 t.

Gefunden in: Dienstleistungen

Satzung für die Kulturveranstaltungen der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002

Vermögen, das diese Werte übersteigt, darf nur für steuerbegünstigte Zwecke verwendet werden. § 6 Inkrafttreten Die Satzung tritt ab 01.01.2003 in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien der Stadt Regensburg über die Bestellung, Rechtsstellung und Aufgaben der Heimatpflegerin/des Heimatpflegers (m, w, d) der Stadt Regensburg vom 30. Januar 1986

§ 5 Geschäftsstelle Für die Erfüllung der Aufgaben besteht die Möglichkeit, einen Büroraum zu benutzen und von der werden die erforderlichen Arbeitsmittel sowie die notwendige Infrastruktur zur Verfügung gestellt. § 6 Inkrafttreten Diese Richtlinien treten am 1.1.1986 in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für die Stadtbücherei der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002

Vermögen, das diese Werte übersteigt, darf nur für steuerbegünstigte Zwecke verwendet werden. § 6 Inkrafttreten Die Satzung tritt ab 01.01.2003 in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuß vom 10. Juli 1996

Die beratenden Mitglieder sind berechtigt, Anträge zu stellen. § 6 Verteilung der Satzung und der Geschäftsordnung Jedem Mitglied des Ausschusses sind die Jugendamtssatzung, die Geschäftsordnung des Jugendhilfeausschusses sowie ein Auszug der Geschäftsordnung des Stadtrates mit den einschlägigen Bestimmungen auszuhändigen

Gefunden in: Stadtrecht