Suche auf regensburg.de
FAQ
Jahr:16 Stunden Pflichtfächer; plus mind.16 Stunden Wahlpflichtfächer; plus 5 Stunden bei der Wahl der Zusatzfächer Englisch und Mathematik Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es?
Gefunden in: BS2
Stundentafel
Mediengestalter Digital und Print Fächer Stunde(n)/ Woche Jahrgangsstufe 10 * Allgemein bildende Fächer Religionslehre/Ethik 2 Deutsch 2 Politik und Gesellschaft 1 Fachliche Fächer Englisch 2 Informationstechnik 2 Gestaltung 3 Medienproduktion 5 Jahrgangsstufe 11 ** Allgemein bildende Fächer Religionslehre/Ethik 1 Deutsch 1 Politik und Gesellschaft 1 ...
Gefunden in: BS2
Überschwemmungsgebiete und Hochwasserschutz
Durch gezielte Vorbereitungen können Sie Schäden vermeiden oder vermindern. Nach § 5 Abs. 2 WHG ist Jedermann verpflichtet, geeignete Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor nachteiligen Hochwasserfolgen und zur Schadensminimierung zu treffen.
Gefunden in: Artikel
Theater Larifari
Ostersonntag keine Vorstellungen danach Sommerpause Für Kinder ab 3 Jahren geeignet Dauer ca. 30 min, Eintritt 5.- € Infotelefon: 0941/46170793 christoph-maltz (at) web.de Vorbestellungen sind leider nicht möglich, die Kasse öffnet jeweils eine viertel Stunde vor Beginn.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Leitlinien und Qualitätsziele für die gesamte Stadt
Kinder, Jugendliche und Familien sind entsprechend ihrer Entwicklung an allen sie betreffenden Belangen zu beteiligen Qualitätsziele Ziel 1: Familienfreundliche Stadtentwicklung und Stadtplanung Ziel 2: Kindgerechtes und familienfreundliches Wohnen / Wohnumfeld Ziel 3: Mobilität von Kindern und Jugendlichen Ziel 4: Infrastrukturgebundene Freiräume Ziel 5: Grünbetonte Freiräume Ziel 6: ...
Gefunden in: Artikel
Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996
Die Beseitigung der Mängel ist der Stadt zur Nachprüfung anzuzeigen. (5) Die Stadt kann verlangen, dass die Grundstücksentwässerungsanlagen nur mit ihrer Zustimmung in Betrieb genommen werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006
Zuschauer dürfen bei Umbettungen nicht anwesend sein. (5) Schäden an benachbarten Grabstätten und Anlagen, die bei einer Umbettung unvermeidbar sind, haben die Antragsteller zu ersetzen
Gefunden in: Stadtrecht
A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben
Den Vorsitz im Rechnungsprüfungsausschuss führt ein vom Stadtrat bestimmtes Ausschussmitglied (Art. 103 Abs. 2 GO). (5) Der Stadtrat kann Ausschüsse jederzeit auflösen (Art. 32 Abs. 5 GO); das gilt nicht für Ausschüsse, die gesetzlich vorgeschrieben sind
Gefunden in: Stadtrecht
Impf- und Testzentrum ziehen positive Bilanz
September 2022 wurden im Impfzentrum auch Auffrischungsimpfungen mit den Omikron-angepassten Impfstoffen von BioNTech (BA.1, BA.4/5) sowie Moderna (BA.1) verabreicht. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer beim Weihnachtsbesuch im Impf- und Testzentrum.
Gefunden in: Bei uns 507
Mitglieder und Zuständigkeit
Volker Sgolik, Theresa Fritsch, Daniel Pohl 4. Reihe v.l.n.r.: Andreas Endl, Stefan Volnhals 5. Reihe v.l.n.r.: Peter Steibl, Thomas Schieder © ReKo-Geschäftsstelle Zuständigkeit Die Regionale Kommission Ostbayern ist für die Einrichtungen nach § 1 des Rahmenvertrages in nachfolgend genannten Landkreisen und kreisfreien Städten der ...
Gefunden in: ReKo