Suche auf regensburg.de
Welterbe Donaulimes
Der Donaulimes in Regensburg Die eigentliche Grenze (Limes) war zur Römerzeit, also bis ins 5. Jahrhundert, natürlich die Donau selbst. Die aktuelle Eintragung als Welterbe gilt speziellen Stätten, die am Donaulimes liegen und aus der römischen Epoche erhalten sind.
Gefunden in: Welterbe
Raoul Kaufer
/Opf. in Zus. mit Galerie Quasar/Kunstfonds Bonn/BMW AG 1990 Katalog zur Gruppenausstellung “Von der Figur zur Gestalt – Positionen einer Verwandlung”, Städtische Galerie Regensburg 1991 Ausstellungskatalog “no name products”, Städtische Galerie Regensburg 1992 Katalog “5 Jahre KunstWerk”, Edition KunstWerk 1992 Michael Burzan: Telefonkarten sammeln, S. 48, Falken Verlag 1993 ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Arena Regensburg - Regiebetrieb der Stadt Regensburg" vom 26. Juli 2012
(2) Auf die Wirtschaftsführung des Betriebs finden Art. 88 Abs. 5 Satz 1 GO sowie § 5 Abs. 1, § 6 Abs. 1 und 2, Abs. 3 Sätze 1 und 2, § 7 Satz 1, § 8 Abs. 1, §§ 9 und 10 EBV entsprechend Anwendung.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien über die Vergabe von Mitteln zur Förderung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Regensburg vom 28. Juni 1979
Die Stadt kann die Entscheidung davon abhängig machen, dass die für einen überschaubaren Zeitraum erwartete Zahl von Dauerarbeitsplätzen und die Geschäftsentwicklung erläutert werden, dass ihr Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und Zwischenabschlüsse sowie sonstige sachdienliche Unterlagen vorgelegt und Auskünfte erteilt werden und dass ihr die Einholung von Auskünften bei Banken und anderen ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über örtliche Bauvorschriften zum Schutze der Altstadt von Regensburg (Altstadtschutzsatzung) vom 04. Dezember 2007
Putze mit Glimmerzusatz oder stark strukturierte Putze sind unzulässig. (5) Fassaden sind farblich so zu gestalten, dass die Farbtöne dem historischen Charakter eines Gebäudes und dem städtebaulichen Umfeld entsprechen.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagenbenutzungssatzung - NWBS) vom 24.10.2024
. (5) Bei der Gemeinschaftsunterkunft endet das Benutzungsverhältnis jeweils nach Abschluss der Übernachtung.
Gefunden in: Stadtrecht
Erzählreihe „Großwetterlage – Geschichten im Dialog“ im Turmtheater Regensburg startet am 24. März
März 2025, um 19.30 Uhr im Turmtheater Regensburg (Watmarkt 5) statt. Inhaltlich steht er unter dem Motto „Hoch“: Wer kommt dem Himmel am nächsten? Wer ist der König der Lüfte?
Gefunden in: Pressemitteilungen
5. Oktober 2024: Brand in leerstehendem Gebäude
5. Oktober 2024: Brand in leerstehendem Gebäude Die Feuerwehr löschte einen Brand in einem unbewohnten Gebäude im Stadtteil Weichs.
Gefunden in: Artikel
Erika Eichenseer zu Besuch am VMG
Erika Eichenseer zu Besuch am VMG Erika Eichenseer mit dem Wundervogel von Lorenz Barth © Inna Schur Gut, dass Märchen bereits in der 5. Klasse im Lehrplan verankert sind, denn mit dem neuesten Film „Chantal im Märchenland“ werden Märchen wieder einmal gänzlich auf den Kopf gestellt und Klischees bespielt.
Gefunden in: vmg
Führerschein - Umschreibung einer ausländischen (EWR) Fahrerlaubnis
Erforderliche Unterlagen gültiger Personalausweis oder Reisepass Führerschein aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme) Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde bei Antrag für die Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D und DE: Nachweis des Sehvermögens durch eine Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung bei Antrag für die Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, ...
Gefunden in: Dienstleistungen