
Im Dezember 2021 zogen Impf- und Testzentrum in die Greflingerstraße um. © Bilddokumentation Stadt Regensburg
27. Dezember 2022
Im Oktober 2022 hatte der Freistaat Bayern die Kommunen angewiesen, den Betrieb der bayernweit eingerichteten Impf- und Testzentren zum Jahreswechsel 2022/23 einzustellen. Aus diesem Grund schließt das städtische Impfzentrum am 29. Dezember 2022 um 15 Uhr seine Pforten. Die Corona-Schutzimpfungen werden ab dem 1. Januar 2023 von Arztpraxen und Apotheken übernommen. Das Testzentrum der Stadt bietet noch bis zum 30. Dezember 2022 bis 12 Uhr Testungen an.
Für Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer ist die Schließung Anlass, Bilanz zu ziehen: „Ich bin sehr stolz auf das, was die Menschen, die im Impf- und im Testzentrum beschäftigt waren, alles geleistet haben. Mir ist bewusst, mit wie vielen Widrigkeiten Sie zu kämpfen hatten und mit welch positiver Motivation und mit welchem Einsatzwillen Sie diese gemeistert haben. Dafür danke ich Ihnen von Herzen!“ Besonderen Dank zollte die Oberbürgermeisterin dem zuständigen Referenten Dr. Walter Boeckh für die Gesamtorganisation sowie Richard Leberle für die kompetente ärztliche Leitung des Impfzentrums und Melanie Neuhoff vom städtischen Katastrophenschutz, die das Testzentrum erfolgreich organisiert und geleitet hat.
Boeckh erklärte, er sei sicher, dass das Regensburger Impf- und Testzentrum als großer Erfolg in die Geschichte der Stadt eingehen werden. Dies sei vor allem darauf zurückzuführen, dass viele unterschiedliche Akteure Hand in Hand gearbeitet hätten ohne dabei auf persönliche Befindlichkeiten zu pochen. Ausdrücklich dankten deshalb die Oberbürgermeisterin und der Referent den Beteiligten in der städtischen Verwaltung, der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren, der Johanniter, der Malteser, der DLRG, des THW sowie dem ärztlichen und dem medizinischen Personal für den äußerst erfolgreichen Einsatz bei der Bekämpfung der Pandemie.