Suche auf regensburg.de
Mobilitätsdrehscheibe
Sobald die Bauarbeiten auf dem Parkplatz abgeschlossen sind, werden 10 bis 15 Stellplätze speziell und in ausreichender Größe für Wohnmobile eingerichtet. Kostenpflichtiges Parken Seit dem 5. Juli 2024 ist der öffentlich zugängliche Parkraum auf den Gelände des ehemaligen Alten Eisstadions gebührenpflichtig.
Gefunden in: Karteneintrag
Internationaler Frauentag
Die Grenzen zwischen Bewusstem und Unbewusstem verschwimmen, und ihr innerstes Selbst wird offenbart. weitere Informationen 5. März, 17 Uhr: Symposium zum Weltfrauentag: Frauengesundheit im Fokus – Lebensphasen und Herausforderungen Gemeinsame Veranstaltung von Universitätsklinikum und Universität Regensburg Es werden zentrale Themen der Frauengesundheit wie kardiovaskuläre ...
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler Regensburg e.V., Kerstin Radler
Wir reden hier nicht von einem Luxusproblem, sondern von einer zwingend erforderlichen Maßnahme, um einen ordentlichen Betrieb des 5- Spartenhauses aufrechtzuerhalten. Und wir werden Staatstheater, das sollte an dieser Stelle auch erwähnt werden, verbunden mit dem Dank an das Dreamteam Sebastian Ritschel und Matthias Schloderer, die einen hervorragenden Job machen. 3.
Gefunden in: Artikel
Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets „Zentrale Fußgängerzone“ vom 03.02.2023
-Martin-Luther-Str. 1, 1.OG, Zimmer 1.046 bzw. 1.047. § 5 Durchführung Die Durchführung der Sanierung ist gem. § 142 Abs. 3 Satz 3 BauGB befristet bis zum 31.12.2037.
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede von Stadtrat Erhard Brucker (AfD)
Allein das Stadtbahnbüro in der Hemauer Straße verschlingt Haushaltsmittel in Millionenhöhe, die in anderen Verkehrslösungen vernünftiger untergebracht wären. Ich darf hier erinnern, dass der ZOB für 5 Jahre geschoben wurde. Kein Geld für den Zentralen Omnibus-Bahnhof, aber Millionen in die Planung für eine Stadtbahn versenken.
Gefunden in: Artikel
Einsatzmöglichkeiten
Da es sich hierbei um keine pädagogische Tätigkeit handelt, erhältst Du für Deine Mithilfe beim Kindertheater eine Aufwandsentschädigung von 5€ je Stunde. Medienpädagogik im Mehrgenerationenhaus Auch medienpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche finden regelmäßig im Mehrgenerationenhaus statt.
Gefunden in: Artikel
Sitemap
Förderrichtlinien für Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaften Inklusion mit den Partnerstädten International Network of Michelin Cities 55 Jahre Städtepartnerschaft Clermont-Ferrand – Regensburg Nachhaltigkeit mit den Partnerstädten Smart City mit den Partnerstädten Budavár Clermont-Ferrand Odessa Pilsen Qingdao Tempe Städtische Auszeichnungen Albertus-Magnus-Medaille Brückenpreis ...
Gefunden in: Artikel
Satzung für die Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 18. Juni 2015
§ 4 Ausgaben und Vergütungen Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Schule fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. § 5 Vermögensbindung Bei Auflösung oder Aufhebung des Betriebes gewerblicher Art oder bei Wegfall der begünstigten Zwecke fällt das Vermögen an die als juristische Person des öffentlichen Rechts zurück, die es ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978
Für im Gebührenverzeichnis nicht aufgeführten Arten der Benutzung werden die Gebühren nach vergleichbaren Tatbeständen bemessen. § 5 Entstehen der Gebührenschuld Die Gebührenschuld entsteht mit Erteilung der Erlaubnis über die Benutzung der Markteinrichtung
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg (Kostensatzung - RKS) vom 25. Mai 1988
Fehlt eine vergleichbare Amtshandlung, so wird eine Gebühr von 5 bis 25.000 EURO erhoben. Unberührt bleiben Gebührenregelungen, die in anderen Satzungen oder in Verordnungen getroffen sind oder werden
Gefunden in: Stadtrecht