Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1178 Ergebnisse

Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen für internationale Jugendbegegnungen und Freizeitmaßnahmen

Ob die Veranstaltung in Form eines Gruppen- oder Familienaufenthaltes durch-geführt wird, ist für die Förderung unbeachtlich. 3.2.2 Die Maßnahme muss wenigstens 5 Tage (einschließlich Reisetage) umfassen. Bezuschusst werden höchstens 30 Tage. 3.2.3 Das Alter der Teilnehmenden muss zum Zeitpunkt der Veranstaltung in der Regel mindestens 8 Jahre (oder ...

Gefunden in: Stadtrecht

Sitemap

Sterner: So retten wir das Klima (11 / 2024) Energiesparmaßnahmen (01/2023) Zero Waste – Projektwoche in der Abteilung Einzelhandel (12/2022) ZeroWaste-Projekt kommt auch im Referendariat an (01/2025) BSZ Matthäus Runtinger ist weiterhin Faitrade-School (02/2025) Profil Schulorganisation Schulträger Schulaufsicht Berufsschulbeirat Schulleitung Fachbetreuungen Personalrat Zuständige Stellen ...

Gefunden in: bs3

Satzung der Evangelischen Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) vom 01. Mai 2002

Zuwendungen ohne Zweckbestimmung aufgrund einer Verfügung von Todes wegen können dem Grundstockvermögen zugeführt werden. § 5 Stiftungsmittel, Geschäftsjahr (1) Die Stiftung erfüllt ihre Aufgaben aus den Erträgen des Stiftungsvermögens, aus Zuwendungen, soweit sie vom Zuwendenden nicht zur Aufstockung des Grundstockvermögens bestimmt sind; § 4 Abs. 2 Satz 2 bleibt unberührt

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien für die Bewilligung, Auszahlung und Kontrolle von Zuwendungen der Stadt Regensburg an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Personen oder Institutionen (Allgemeine Zuwendungsrichtlinien) vom 30. März 1994

Eine Verzinsung der überzahlten Beträge findet nicht statt, wenn der Zinsbetrag bei Anwendung des unter Satz 1 genannten Zinssatzes nicht mehr als 150,-- EUR beträgt (Freigrenze). 5. Zuwendungen dürfen nur für solche Vorhaben gewährt werden, die noch nicht begonnen worden sind oder eine Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn erteilt worden ist.

Gefunden in: Stadtrecht

Kulturelle Zwischennutzung M26

Der Werkstattbereich ermöglicht Workshops, Mitmach-Aktionen, Vermittlungsangebote und Kunstkurse, die weiteren Räume werden temporär als Arbeits-, Atelier- oder Besprechungsräume vergeben. #5 Das M26 ist… ... ein Experimentierraum Die Zwischennutzung erprobt künstlerische Methoden, kreative Angebote und gemeinschaftsorientierte Nutzungen.

Gefunden in: Artikel

Newsletter

Dann ist unser Newsletter regensburg507 genau das Richtige für Sie. Er bietet Ihnen einmal im Monat mindestens 5 interessante Infos rund um die Stadtverwaltung Regensburg und aktuelle Projekte, 0 Werbung – und damit Sie Ihre 7 Sachen prima erledigt kriegen, auch gleich die Nummer für den direkten Draht zu uns.

Gefunden in: Bei uns 507

Ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne und angrenzende Areale

Ergebnis des Ideenwettbewerbs Das Ergebnis dieses Wettbewerbs soll als Grundlage für die Entwicklung des Bebauungsplanentwurfes für den Bereich der Prinz-Leopold-Kaserne dienen. Der Bearbeitungszeitraum erstreckte sich vom 5. März 2020 bis zum 19. Juni 2020. Am 28. und 29. Juli 2020 traf die Preisgerichtssitzung unter dem Vorsitz von Herrn Prof.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Brücke, Thomas Thurow

Aber wo unterscheiden wir uns denn in der Bewertung unserer Situation? In den vergangenen 5 1/2 Jahren ist in unserer Stadt wirklich viel passiert auch unter Mitwirkung von Ernst Zierer und mir, die die Sachpolitik in den Vordergrund gestellt haben und uns mit der Unterschrift unter den vor allem von Joachim Wolbergs verhandelten Koalitionsvertrag zu diesem verpflichtet gefühlt haben.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Referent für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerer, Dieter Daminger

Deutliche Zuwächse der Investitionstätigkeit finden zudem im Bildungsbereich statt. 3) Regensburg ist weiterhin in der Lage, dieses bisher höchste Investitionsvolumen mit laufenden Steuereinnahmen und Rücklagen zu finanzieren. 4) Regensburg ist in der Lage, den – im Vergleich zu anderen Städten – verträglichen Schuldenstand, der Ende 2020 nur mehr 500 € je Einwohner betragen soll, weiter zu ...

Gefunden in: Artikel

Datenschutz

Änderung unserer Datenschutzerklärung Die hat jederzeit das Recht, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu ändern. 5. Kontakt für weiterführende Fragen 5.1 Fragen zur redaktionellen Verantwortung Die inhaltliche Verantwortung für das von Ihnen aufgerufene Internetangebot der wird im Impressum ausgewiesen.

Gefunden in: fair feiern