Suche auf regensburg.de

1124 Ergebnisse

Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973

Entlang der Eisenbahnstrecke führt die Grenze zum Ausgangspunkt zurück. (4) Soweit die Grenzbeschreibung nichts Gegenteiliges enthält, liegen die Straßen und Wege, die Grenzen bilden, außerhalb des Schutzgebietes

Gefunden in: Stadtrecht

Stadtbahn-Planungen erreichen nächsten Meilenstein

Die Verwaltung hat den Stadträtinnen und Stadträten im zuständigen Ausschuss für den Neubau einer Stadtbahn in seiner Sitzung am 4. Oktober 2023 verschiedene Optionen vorgestellt. Dabei wurden drei Trassenvorschläge ermittelt, die grundsätzlich machbar wären.

Gefunden in: Bei uns 507

Teilnahmebedingungen

Informationen zur Teilnahme Minderjähriger 3. Der Einsendeschluss 4. Die technischen Bedingungen 5. Die Ausstellung und die Produktion der Bilder 6. Die Urheber- und Nutzungsrechte 7.

Gefunden in: Artikel

Für Investoren, Bauherren

Es ist in angemessenem Umfang Eigenkapital einzusetzen. Die Eigenkapitalverzinsung darf 4% nicht übersteigen, andernfalls wird entweder das objektabhängige Darlehen gekürzt oder die Erstvermietungsmiete gesenkt.

Gefunden in: Artikel

Sportpark Ost - Ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne (Neuer Technischer Bereich)

Bisherige Entwicklung Aufstellungsbeschluss: 19.09.2017 Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit: Beteiligung von 09.10.2017 – 27.10.2017 Informationsveranstaltung am 18.10.2017 Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange § 4 Abs. 1 BauGB: Beteiligung von 09.10.2017 – 10.11.2017 Auslegungsbeschluss: 30.04.2019 Beteiligung der Öffentlichkeit § 3 Abs. 2 BauGB: ...

Gefunden in: Artikel

Verordnung über die Bestimmung der Tierkörperbeseitigungsanstalt, bei der die Stadt Regensburg ihrer Beseitigungspflicht nachkommt (Tierkörperbeseitigungs-Bestimmungsverordnung, TKB-BestV) vom 20. Dezember 2000

Januar 2001) Aufgrund von Art. 1 Abs. 2 des Gesetzes zur Ausführung des Tierkörperbeseitigungsgesetzes (AGTierKBG) vom 11. August 1978 (BayRS 7831-4-A), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 10. Juli 1998 (GVBl. Seite 413) i. V. m. Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erlässt die folgende Verordnung: § 1 Die kommt ihrer Beseitigungspflicht gemäß § 4 ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über das Anbringen von Anschlägen, Plakaten und über die Darstellung durch Bildwerfer (Plakatier-Verordnung - PlV) vom 19. Dezember 2013

§ 3 Die Stadt kann in besonderen Fällen Ausnahmen von der Vorschrift des § 1 Abs. 1 bewilligen, wenn dadurch das Orts- und Landschaftsbild nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt wird und Gewähr besteht, dass die Anschläge innerhalb einer festgesetzten Frist beseitigt werden. § 4 Die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung, des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes und des ...

Gefunden in: Stadtrecht

Kinderabteilung

. ► Montags, 15.30 Uhr, Zentralbücherei am Haidplatz, mit Anmeldung Ellas Eulenpost | ab 4 Jahren Zu besonderen Terminen im Jahr, zum Beispiel zu Fasching oder St. Martin, können sich unsere kleinen Besucherinnen und Besucher eine „Eulenpost“ von unserer fedrigen „Mitarbeiterin“ kostenlos in der Kinderbücherei am Haidplatz und in allen Stadtteilbüchereien abholen.

Gefunden in: Stadtbücherei Regensburg

Elternbefragung 2023/2024 der städtischen Kindertageseinrichtungen

Danach folgen Fragen zur pädagogischen Arbeit, zur Zusammenarbeit mit den Eltern, zum pädagogischen Personal, zur Verpflegung sowie am Schluss zu einer zusammenfassenden Beurteilung der gesamten Einrichtung. Anhand von 4-stufigen Skalierungsfragen (stimme voll zu bis stimme nicht zu) wird eine differenzierte Erhebung der Zufriedenheit der Eltern gewährleistet.

Gefunden in: Artikel

Bauantrag

Gebühren Die Gebühren für eine Baugenehmigung betragen je nach Art des Bauvorhabens und Art des Genehmigungsverfahrens zwischen 1 vom Tausend und 4 vom Tausend der Baukosten. Gebühren müssen Sie auch dann bezahlen, wenn Ihr Bauantrag abgelehnt oder zurückgenommen wird.

Gefunden in: Dienstleistungen