Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1093 Ergebnisse

„Die Grüne Welle ist das Ideal“

Diese neue Technik wird gerade im Rahmen des Projekts Smart City für Regensburg entwickelt und soll voraussichtlich im 4. Quartal an einer ersten Testanlage in der Franz-Josef-Strauß-Allee in den Straßenraum gebracht werden.

Gefunden in: Bei uns 507

Energiekreislauf

Als bedeutender Industriestandort weist die einen überproportional hohen Energieverbrauch (> 4 GWh im Jahr 2019) auf und muss im Sinne der Klimaziele den gesamten Energieverbrauch im Stadtgebiet reduzieren und die Effizienz des Energiesystems steigern.

Gefunden in: r_next

Sachgebiet Fahrerlaubniswesen

B. nach Verzicht oder Entzug) Führerschein - Umschreibung einer ausländischen (nicht EWR) Fahrerlaubnis Führerschein - Verlängerung Klasse C1, C1E, C, CE (LKW) Führerschein - Verlängerung Klasse D1, D1E, D, DE (Kraftomnibus) Umtausch alter Führerscheine: Neue Führerscheine für die alten Fahrerlaubnisklassen 1, 3, 4 und 5 können problemlos und ohne Terminvereinbarung in ...

Gefunden in: Artikel

Internationaler Austausch zum Thema Nachhaltigkeit

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten SDG-Partnerschaftskonferenz in Regensburg © Bilddokumentation 4. Mai 2023 Unter dem Titel „Together into the future. Together sustainable.“ stand vom 25. bis 27. April 2023 der Austausch zu zentralen Zukunftsthemen im Mittelpunkt.

Gefunden in: Bei uns 507

Segelclub Ratisbona e. V. Regensburg

Im Preis inbegriffen ist die Erlaubnis an den Trainings für die laufende Saison mitzumachen (auch ohne Mitgliedschaft im SCRR). Teilnehmerzahl: minimal 4, maximal 10 Teilnehmer Rückfragen, Anmeldung und Infos: Jugendwart (at) scrr.de oder unter www.scrr.de Segelfreizeit in der ersten Sommerferienwoche für Jugendliche ab 8 bis 14 Jahren: vom 31.Juli bis 04.

Gefunden in: Sport

Neue Stolpersteine in Regensburg

Nach Regensburg verzogen Elise und Julius mit ihren Kindern Erich (7 Jahre) und Elfriede (4 Jahre) im November 1907 aus Darmstadt. Kurz danach wurde das dritte Kind Erna am 27.November 1907 geboren.

Gefunden in: Artikel

Stadtteilprojekte

(FH), Telefon: (0941) 507-1767 Stadtteilprojekt Nord Ostpreußenstraße 3 93057 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-7491 (0941) 4 64 59 44 stadtteilprojekt-nord (at) regensburg.de Das Team: Michaela Möhwald, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Telefon: (0941) 507-7491 Christine Pietsch, Dipl.

Gefunden in: Artikel

2000 Jahre Geschichte

Besetzung der Stadt durch amerikanische Truppen. 1946 Regensburg wird Großstadt. 1960 Bau des Osthafens. 1965 Grundsteinlegung zur 4. Bayerischen Landesuniversität. 1978 Die Großschifffahrtsstraße Rhein-Main-Donau wird im Abschnitt Regensburg-Kelheim eröffnet. 1979 1800-Jahr-Feier von Castra Regina - Regensburg. 1992 Eröffnung des Universitätsklinikums für den ambulanten und ...

Gefunden in: Welterbe

Leitbild

Wir bemühen uns dem Leistungsrhythmus der Schüler gerecht zu werden. 4. Wir pflegen eine offene Kommunikation Wir bauen Vertrauen auf. Wir pflegen informelle Beziehungen (gemeinsame Veranstaltungen, Klassenausflüge, Lehrersport).

Gefunden in: BS1

32.2.1

B. nach Verzicht oder Entzug) Führerschein - Umschreibung einer ausländischen (nicht EWR) Fahrerlaubnis Führerschein - Verlängerung Klasse C1, C1E, C, CE (LKW) Führerschein - Verlängerung Klasse D1, D1E, D, DE (Kraftomnibus) Umtausch alter Führerscheine: Neue Führerscheine für die alten Fahrerlaubnisklassen 1, 3, 4 und 5 können problemlos und ohne Terminvereinbarung in ...

Gefunden in: Artikel