Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1757 Ergebnisse

Verordnung der Stadt Regensburg über das Wasserschutzgebiet Sallern in Regensburg und in den Gemeinden Lappersdorf, Zeitlarn und Wenzenbach, Landkreis Regensburg vom 22. Januar 1996

. § 2 Schutzgebiet (1) Das Schutzgebiet besteht aus dem Fassungsbereich (W I), der engeren Schutzzone (W II) und vier weiteren Schutzzonen (W III a 1, W III a 2, W III a 3 und W III b)

Gefunden in: Stadtrecht

ESV 1927

© Adobe ESV 1927 Dechbettener Brücke 2 Vereinssportanlage Stockschiessen Tennis verantwortlicher Sportverein ESV 1927 Regensburg e.

Gefunden in: Sport

KönigsTor Regensburg

KönigsTor Regensburg Projektname: KönigsTor Regensburg Lage / Adresse: Dr.-Gessler-Str. 2, 2a / Friedrich-Ebert-Straße 5 Fläche: 19.100 m² Gesamtzahl Wohnungen: 525 Wohnungen Anzahl geförderte Wohnungen: 55 Wohnungen Wohnungstyp: 1-4 Zimmer Wohnungen Wohnungsgrößen: 20 m² - 152 m² Baubeginn: erfolgt voraussichtliche Fertigstellung: Ende 2022 Kontakt: koenigstor (at) ...

Gefunden in: Artikel

KönigsTor Regensburg

KönigsTor Regensburg Projektname: KönigsTor Regensburg Lage / Adresse: Dr.-Gessler-Str. 2, 2a / Friedrich-Ebert-Straße 5 Fläche: 19.100 m² Gesamtzahl Wohnungen: 525 Wohnungen Anzahl geförderte Wohnungen: 55 Wohnungen Wohnungstyp: 1-4 Zimmer Wohnungen Wohnungsgrößen: 20 m² - 152 m² Baubeginn: erfolgt voraussichtliche Fertigstellung: Ende 2022 Kontakt: koenigstor (at) ...

Gefunden in: Karteneintrag

Satzung zur Regelung des Zugangs zu Informationen des eigenen Wirkungskreises der Stadt Regensburg (Informationsfreiheitssatzung - IFS) vom 21.03.2011

Ist die Stelle, bei der ein Antrag gestellt wird, nicht die zuständige Stelle, so hat sie die nach Satz 2 zuständige Stelle zu ermitteln, den Antrag zur weiteren Bearbeitung nach dort weiterzuleiten und der Antragstellerin oder dem Antragsteller Abgabennachricht zu erteilen. § 5 Absatz 2 bleibt unberührt

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Robinie an der Theodor-Körner-Straße (Puchta-Robinie)" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 55) (Naturdenkmalsverordnung Nr. 55 - NatDV 55) vom 08. Dezember 2003

§ 7 Zuwiderhandlungen (1) Nach § 304 des Strafgesetzbuches (gemeinschädliche Sachbeschädigung) wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer rechtswidrig Naturdenkmäler beschädigt oder zerstört. Der Versuch ist strafbar. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 9 Abs. 4 Halbsatz 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz des "Baumensembles Rotbuche und Stieleiche in der Ludwig-Eckert-Straße" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 56) (Naturdenkmalsverordnung Nr.56 - NatDV 56) vom 8. Dezember 2003

§ 7 Zuwiderhandlungen (1) Nach § 304 des Strafgesetzbuches (gemeinschädliche Sachbeschädigung) wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer rechtswidrig Naturdenkmäler beschädigt oder zerstört. Der Versuch ist strafbar. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 9 Abs. 4 Halbsatz 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über das Naturdenkmal "Säuleneiche" vom 14. Mai 1992

. (2) Mitgeschützt wird die Umgebung im Umfang von 8 x 8 m. Mittelpunkt dieses Quadrates ist der Stammittelpunkt der Säuleneiche.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über das Naturdenkmal "Unterislinger Eichen" (Naturdenkmal Nr. 50) vom 26. Mai 1993

Mitgeschützt wird die Umgebung (Größe ca. 1400 qm), die auf Teilflächen der Grundstücke Flur-Nrn. 566, 567, 562/2 und 564 der Gemarkung Oberisling liegt. (2) Das Naturdenkmal erhält die Bezeichnung "Unterislinger Eichen"

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Abhaltung von Bürgerversammlungen (Bürgerversammlungssatzung - BVerS) vom 25. April 1996

§ 5 Gemeindeangehörige / Gemeindebürgerinnen und -bürger (1) Gemeindeangehörige sind alle Gemeindeeinwohnerinnen und -einwohner (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 GO). (2) Gemeindebürgerinnen und -bürger sind Gemeindeangehörige, die bei den Regensburger Kommunalwahlen wahlberechtigt sind (Art. 15 Abs. 2 GO i.

Gefunden in: Stadtrecht