Suche auf regensburg.de

1794 Ergebnisse

Bebauungspläne - Verbindliche Bauleitplanung

Die Flächen oder Maßnahmen zum Ausgleich an anderer Stelle können den Grundstücken, auf denen Eingriffe zu erwarten sind, ganz oder teilweise zugeordnet werden; dies gilt auch für Maßnahmen auf von der Gemeinde bereitgestellten Flächen. (2) Im Bebauungsplan kann in besonderen Fällen festgesetzt werden, dass bestimmte der in ihm festgesetzten baulichen und sonstigen Nutzungen und Anlagen ...

Gefunden in: Artikel

Allgemeine Benutzungs- und Entgeltregelungen der Stadt Regensburg für die Benutzung der städtischen Jugendfreizeitstätten Haslbach und Schwalbennest vom 30. Juli 2025

Das gesamte Außengelände bietet Platz im Rahmen eines Tagesaufenthaltes für maximal 150 Personen. (2) Bis zu 40 Personen können auf der Freifläche Schwalbennest in selbst mitgebrachten Zelten übernachten.

Gefunden in: Stadtrecht

Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg vom 16. Dezember 1976

Nr. 34 vom 20. August 2001, vom 19. Dezember 2002, AMBl. Nr. 2 vom 07. Januar 2003, vom 27. November 2003, AMBl. Nr. 16 vom 13. April 2004, vom 25. März 2004, AMBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Feuerbeschau - Bezirk 2

Zu den Hauptinhalten springen Feuerbeschau - Bezirk 2 Christian Lehner Feuerbeschau Amt für Brand- und Katastrophenschutz Hauptfeuerwache Greflingerstr. 20 Zimmer: 5.006 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1996 Lehner.Christian (at) Regensburg.de Andreas Meiler Baudenkmäler im Welterbe, JVA, bauliche Anlagen für den ...

Gefunden in: Feuerwehr

2./3. April 2024: Zwei nächtliche Brände fordern die Feuerwehren

Zu den Hauptinhalten springen 2./3. April 2024: Zwei nächtliche Brände fordern die Feuerwehren Letzte Nacht mussten die Regensburger Feuerwehren zu zwei aufwändigen Brandeinsätzen in der Altstadt ausrücken.

Gefunden in: Artikel

Seminar

Rechtsgrundlage § 17 FOBOSO Seminar (1) 1Nach der Fachabiturprüfung in Jahrgangsstufe 12 sowie in Jahrgangsstufe 13 ist das wissenschaftspropädeutische Seminar zu belegen, eine Seminararbeit zu fertigen und zu präsentieren. 2Auf Antrag können auch Bewerberinnen und Bewerber am Seminarteil der Jahrgangsstufe 12 teilnehmen, welche die Voraussetzungen gemäß § 5 Abs. 4 oder § 6 Abs. 4 erfüllen und in ...

Gefunden in: bs3

Hubert Treml

Montag im Januar: "Herzstücke & Weggefährten" mit Robert Prill (Bonhoeffer-Saal, Am Ölberg 2) Faschingsdienstag: "Faschingsmuffel mit Musik" mit Franz Schuier (Stadtbücherei, Haidplatz 8) letzter Mittwoch im Juni: "Sommerabend in Harting" mit Franz Schuier und Christoph Seidl (Harting, Pfarrgarten) 2.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Jugendarbeitsschutzgesetz

Tätigkeiten sind die Einwilligung des Personensorgeberechtigten (Eltern) nicht mehr als 2 Stunden täglich nicht in der Zeit zwischen 18 und 8 Uhr nicht während des Schulunterrichtes Ab 15 Jahren ist das Arbeiten für 4 Wochen während der Ferien gestattet.

Gefunden in: Artikel

Räumlichkeiten & Ausstattung

Diese Wohnung eignet sich insbesondere für Kunstschaffende, die aufgrund ihrer Arbeitsweise (z.B. großformatige Malerei mit Acryl, Öl usw., Druckgrafik oder skulpturalen Methoden) einen separierten Raum als Arbeitsstätte brauchen. Atelierwohnung 2 © Bilddokumentation der Die Atelierwohnung 2 befindet sich im ersten ...

Gefunden in: rair

Führerschein - Löschung des Eintrags "Sehhilfe"

Fristen/Dauer Die Sehtestbescheinigung bzw. die Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung nach Anlage 6 der Fahrerlaubnis-Verordnung dürfen nicht älter als 2 Jahre bei Antragstellung sein. Wichtige Hinweise Die Sehtestbescheinigung bzw. die Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung nach Anlage 6 der Fahrerlaubnis-Verordnung darf nicht von der Stelle ausgestellt sein, welche die ...

Gefunden in: Dienstleistungen