Suche auf regensburg.de
Prüfung von Baustatik
Zu den Hauptinhalten springen Dienstleistungen Prüfung von Baustatik Zuständig Bauordnungsamt, Abteilung Bauordnung Beschreibung Bei Sonderbauten nach Art. 2 Abs. 4 Bayerische Bauordnung prüft das Bauordnungsamt den Nachweis der Standsicherheit tragender Bauteile , einschließlich ihrer Feuerwiderstandsfähigkeit (Berechnungen, ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Landpachtverträge
Landpachtverträge über landwirtschaftliche Betriebe oder Grundstücke unterliegen der Anzeigepflicht nicht, wenn die Pachtfläche weniger als 2 ha beträgt. Die Anzeige ist an das Umweltamt, z. Händen Frau Schäffer, zu schicken. Kontakt N.
Gefunden in: Dienstleistungen
Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz
Ansprechpartner/in für unsere Schule Schulpsychologin Frau Franziska Urban, OStRin Infos und Sprechstunden Flyer (pdf | 218,4 KB) Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz © Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg
Gefunden in: bs3
Wolfgang Siegmar
Sein Weg führte seit 1985 vom Jugendleiter über Kassier und Fahnenträger bis zum 2. Schützenmeister. Neben seiner großen Verantwortungsbereitschaft als Funktionär ist er aber auch vor allem dank seiner beruflichen und handwerklichen Fähigkeiten, die er bei Bau und Renovierung einbringt, im Verein hoch angesehen.
Gefunden in: Artikel
Öffnungszeiten
Dienstag 15.00 - 19.00 Uhr Offener Betrieb Mittwoch 15.00 - 20.00 Uhr Offener Betrieb Donnerstag 15.00 - 20.00 Uhr Offener Betrieb Freitag 14.00 - 21.00 Uhr Offener Betrieb Samstag 14.00 - 18.00 Uhr Offener Betrieb (2-wöchig)
Gefunden in: JUZ Königswiesen
Steinerne Brücke
Bogen seit 1551 zugesetzt), Fahrbahn zur Mitte hin leicht ansteigend, Pfeiler durch Beschlächte gesichert, mit Brückentorturm im Süden, siehe auch Brückstraße 2; Abfahrt zum Oberen Wöhrd mit Pfeiler von 1501; Sprengkammern aus der Zeit des Kalten Krieges in südlichen Pfeilern 3, 4, 5 und 6, von 1958.
Gefunden in: Denkmaldb
Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs, die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten- und Pflegeheime und den Seniorenbeirat der Stadt Regensburg vom 24.05.2017
Erhält keine/keiner der Kandidaten die Mehrheit der abgegebenen Stimmen, findet zwischen den 2 Kandidatinnen/Kandidaten mit den meisten Stimmen eine Stichwahl statt. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los. 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Franz-Katharina-und-Jutta-Moll-Stiftung in Regensburg vom 23. Juli 2020
§ 5 Stiftungsmittel (1) Die Stiftung erfüllt die Aufgaben aus dem Stiftungsvermögen, aus Zuwendungen, soweit sie vom Zuwendenden nicht zur Aufstockung des Stiftungsvermögens bestimmt sind; § 4 Abs. 2 Satz 2 bleibt unberührt. (2) Sämtliche Mittel dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Stadt Regensburg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung - FwKS) vom 14.12.2023
Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. § 2 Schuldner (1) Bei Pflichtleistungen bestimmt sich der Schuldner des Aufwendungsersatzes nach Art. 28 Abs. 3 BayFwG. (2) Bei freiwilligen Leistungen ist Schuldner, wer die Feuerwehr willentlich in Anspruch genommen hat. (3) Mehrere Schuldner haften als ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über das Wasserschutzgebiet Sallern in Regensburg und in den Gemeinden Lappersdorf, Zeitlarn und Wenzenbach, Landkreis Regensburg vom 22. Januar 1996
. § 2 Schutzgebiet (1) Das Schutzgebiet besteht aus dem Fassungsbereich (W I), der engeren Schutzzone (W II) und vier weiteren Schutzzonen (W III a 1, W III a 2, W III a 3 und W III b). (2) Die vom Fassungsbereich, der engeren Schutzzone und den weiteren Schutzzonen umfaßten Grundstücke sind in der Anlage 1* zu dieser Verordnung unter Angabe der Flurstücksnummer und der ...
Gefunden in: Stadtrecht