Suche auf regensburg.de
Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht der Stadt Regensburg an Grundstücken in den Stadtteilen Graß, Leoprechting, Oberisling, Unterisling und Burgweinting vom 29. November 2004
Dezember 2004) Aufgrund des § 25 BauGB und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern erlässt die folgende Satzung: § 1 Geltungsbereich Der Geltungsbereich dieser Satzung ergibt sich auf die Gebiet gemäß der Planzeichnung vom 16.11.2004, die einen wesentlichen Bestandteil dieser Satzung bildet. § 2 Besonderes Vorkaufsrecht Zur Sicherung einer geordneten ...
Gefunden in: Stadtrecht
Archiv Einsatzberichte
Personen- und Umweltschäden sind bei der Havarie nicht entstanden. 18.12.2023 2. Dezember 2023: Wintereinbruch verursacht zahlreiche Einsätze Der Wintereinbruch, mit einem nicht alltäglichen Ausmaß an Schneefall, hat am 2.
Gefunden in: Feuerwehr
Wintersportwochen 2025 – Eine Woche voller Aktion, Spaß und unvergesslicher Momente
Gruppe 1 (Klassen 7bd) – 02.02. bis 07.02.2025 Den Auftakt machten die Klassen 7bd unter der Leitung von Herrn Reischl mit den Lehrkräften Herr Weinmann, Herr Kern, Frau Michler, Frau Peter und Frau Wiegmann . Gruppe 2 (Klassen 7ac) – 09.02. bis 14.02.2025 Eine Woche später folgten die Klassen 7ac mit Herrn Adler als Leiter, begleitet von Herrn Groll, Herrn Weigl, Frau Medoch, Frau ...
Gefunden in: vmg
Experimentelle Blumenbeete für Insekten
Was gibt es da Besseres, als sich zusammenzutun, um es herauszufinden? © Bilddokumentation 2. Juli 2024 Steinerne Stadt wird Regensburg auch genannt. Direkt in der historisch gewachsenen Altstadt finden sich mehr weite Plätze als große Grünflächen.
Gefunden in: Bei uns 507
Welterbetag 2024 - wir sagen DANKE!
Wir freuen uns, dass mehrere Tausend Menschen den Weg am Sonntag, den 2. Juni 2024 den Weg zu uns gefunden haben, wo der Salzstadel zu unserer „Arche“ wurde. Donaulimes und Altstadt - bewacht von den römischen Truppen © - Kaister
Gefunden in: Welterbe
Elternbefragung 2023/2024 der städtischen Kindertageseinrichtungen
Elternbefragung 2023/2024 der städtischen Kindertageseinrichtungen Die jährliche Elternbefragung in den städtischen Kindertageseinrichtungen stellt eine essentielle Qualitätssicherungsmaßnahme dar und bildet die Voraussetzung um nach Art. 19 Satz 2 BayKiBiG die Förderung der Kindertageseinrichtung zu sichern. Ziel der Befragung ist es, die Qualität in den Kindertageseinrichtungen ...
Gefunden in: Artikel
Ersatzneubau Osttrakt mit Erweiterung Werner-von-Siemens-Gymnasium
Obergeschoss sind Verwaltungs- und Lehrerbereiche situiert. Im 2. Obergeschoss befinden sich weitere Fachklassen. Die südliche Struktur nimmt den Gebäudebestand des Westflügels „in die Mitte“.
Gefunden in: Artikel
Eva-Maria Leeb
Beim Chorleitungswettbewerb des Allgemeinen Cäcilien-Verbands Deutschland wurde sie im Oktober 2015 mit dem 2. Platz gekürt. Ihr Buch „JugendChorLeitung – Impulse für eine ansprechende und erfolgreiche Jugendchorarbeit“ ist im Oktober 2021 im ConBrio-Verlag erschienen.
Gefunden in: Artikel
Führerschein - Verlängerung Klasse C1, C1E, C, CE (LKW)
Erforderliche Unterlagen gültiger Personalausweis oder Reisepass aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme) Führerschein Bescheinigung über die Untersuchung des Sehvermögens gem. Anlage 6 Nr. 2 FeV ärztliche Bescheinigung über die körperliche und geistige Eignung, nicht älter als 1 Jahr Fristen/Dauer Der Führerschein wird bei der Bundesdruckerei in Berlin angefertigt.
Gefunden in: Dienstleistungen
Führerschein - Umschreibung einer ausländischen (nicht EWR) Fahrerlaubnis
Erforderliche Unterlagen aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme) Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde Führerschein Sehtestbescheinigung einer amtlich anerkannten Sehteststelle (nicht älter als 2 Jahre), wenn Fahrerlaubnis nicht von einem Staat der Anlage 11 der Fahrerlaubnis-Verordnung erteilt wurde Nachweis der Teilnahme an einer Schulung in Erster Hilfe, wenn ...
Gefunden in: Dienstleistungen