Abteilung IT-Berufe
+++ Onlineanmeldung für das Schuljahr 2025/26 +++
Die vorläufige Einteilung der Klassen für das nächste Schuljahr wurde vorgenommen. Die Schüler wurden per Mail informiert und beauftragt die Betriebe darüber zu informieren.
Der Blockplan für das nächste Schuljahr ist veröffentlicht. (Siehe am Ende der Seite!)
Die Betriebe können nun ab Mai die Online-Anmeldung der neuen Auszubildenden vornehmen.
Anmeldung, Beschulung, Einteilung
Bei Fragen zur Anmeldung und Beschulung in der IT-Abteilung wenden Sie sich bitte an:
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGdudWRsZW1uYS10aS4zc2I=
Die Anmeldung an der Schule erfolgt online: (für das nächste Schuljahr i.d.R. ab Mai)
https://www.regensburg.de/bs3/ -> "Anmeldung an der Berufsschule"
Die Einteilung der fortgeführten Klassen für das Schuljahr 2024/2025 erfolgt ca. im April/Mai. Wir werden Ihre Auszubildenden dann über die neuen Klassen informieren, so dass Sie dies bei der Online-Anmeldung ab ca. Mai 2024 berücksichtigen können.
Informationen zu den IT-Ausbildungsberufen
Mit der neuen Ausbildungsordnung haben alle IT-Berufe in der 10. Jahrgangsstufe identische Lehrpläne. In der 11. Klasse erfolgt eine Aufteilung in Kaufleute und Fachinformatiker. In der 12. Klasse gibt es eigene Klassen für die jeweiligen Fachrichtungen.
Aus diesem Grund kommt es bei den aufsteigenden Klassen häufig zu einem Wechsel der Klasse bzw. des Blocks.
Überblick der Ausbildungsberufe und Klassenbezeichnungen
Ausbildungsberufe:
- Fachinform. - Systemintegration
- Fachinform. - Anwendungsentwicklung
- Fachinform. - Daten- und Prozessanalyse
- Fachinform. - Digitale Vernetzung
- Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
- Kaufleute für IT-System-Management
Überblick der Klassenbezeichnungen: (siehe auch Blockplan)
ITGS 10 | IT Grundstufe (alle IT Berufe) |
ITFI 11 | Fachinformatiker (alle Fachrichtungen) |
ITKL 11 | Kaufleute (beide kaufm. Berufe) |
ITAE 12 | Fachinform. Anwendungsentwicklung |
ITSI 12 | Fachinform. Systemintegration |
ITKS 12 | Kaufleute für IT-Systemmanagement |
12. Klasse Fachinform. Digitale Vernetzung |
SJ 2024/2025 in Ingolstadt |
12. Klasse Fachinform. Daten- und Prozessanalyse |
SJ 2024/2025 in Erlangen |
12. Klasse Kaufleute für Digitalisierungsmanagement |
SJ 2024/2025 in Wiesau |
Einzugsgebiet (Schulsprengel), Gastschulantrag und Heimunterbringung
Abteilungsleitung:
Wolfgang Pöppl (PöWo), StD
Kontakt
Telefon: 0941 507-3241
Zimmer: NLZ (Nebengebäude)
Die Klassenzimmer der IT-Berufe befinden sich im Nebengebäude, das dem Hauptgebäude gegenüber liegt. Der Zugang erfolgt über den Schülerparkplatz.
E-Mail-Adressen
Fragen zur Anmeldung, Beschulung und Einteilung in der IT-Abteilung:
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGdudWRsZW1uYS10aS4zc2I=
Eva Beiderbeck (BeEv)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGF2ZS5rY2VicmVkaWVi
Veronika Bücherl (BüVe)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGFraW5vcmV2LmxyZWhjZXVi
Stephan Dirmeier (DiSt)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJG5haHBldHMucmVpZW1yaWQ=
Kristina Fremmer (FrKr)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGFuaXRzaXJrLnJlbW1lcmY=
Herbert Göll (GöHe)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJHRyZWJyZWgubGxlb2c=
Daniela Görlich (GöDa)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGFsZWluYWQuaGNpbHJlb2c=
Oliver Günthner (GüOl)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJHJldmlsby5yZW5odG5ldWc=
Katharina Hellmann (HeKa)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGFuaXJhaHRhay5ubmFtbGxlaA==
Wolfgang Pöppl (PöWo)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGduYWdmbG93LmxwcGVvcA==
Michael Ritt (RiMi)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGxlYWhjaW0udHRpcg==
Florian Schäffer (ScFl)
schaeffer.florian[at]schulen.regensburg.de
Hans-Peter Scherr (ScHa)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJHNuYWgucnJlaGNz
Sebastian Stöckl (StSe)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJG5haXRzYWJlcy5sa2Nlb3Rz
Marlene Wembacher (WeMa)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGVuZWxyYW0ucmVoY2FibWV3
Stefan Zollbrecht (ZoSt)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJG5hZmV0cy50aGNlcmJsbG96
Informationen zu IHK-Prüfungen
Informationen zu den IHK-Abschlussprüfungen auf der Homepage der IHK
IHK Regensburg
AbschlussPrüfungOnlineSystem (AprOS) der IHK (mit Informationen zur mündlichen Prüfung)
IHK Regensburg/AprOS
Weitere Informationen
Information für Verkürzer
Verkürzer auf 2,5 Jahre (Winterprüfung 2025):
Block 1: letzter Schultag 10.10.2025
Block 2: letzter Schultag 31.10.2025
Abteilungsleiter
Dr.-Leo-Ritter-Str. 7
Zimmer: NLZ
93049 Regensburg
(0941) 507-3241
(0941) 507-4249
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGduYWdmbG9XLmxwcGVvUA==