Abteilung Verwaltungs- und Rechtsberufe
Abteilung Verwaltung und Recht

Ausbildungsberufe:
- Notarfachangestellte (nur 1. Ausbildungsjahr)
- Patentanwaltsfachangestellte (nur 1. Ausbildungsjahr)
- Rechtsanwaltsfachangestellte
- Sozialversicherungsfachangestellte
- Verwaltungsfachangestellte
Abteilungsleiter
Alexander Kandler, StD
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJHJlZG5heGVsYS5yZWxkbmFr
Telefon: 0941 507-3245
Zimmer: 025
E-Mail-Adressen
Selina Axinger (AxSe)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGFuaWxlcy5yZWduaXhh
Gerald Bleicher (BlGe)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGRsYXJlZy5yZWhjaWVsYg==
Rebekka Ebner (EbRe)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGFra2ViZXIucmVuYmU=
Christian Hollweck (HoCh)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJG5haXRzaXJoYy5rY2V3bGxvaA==
Alexander Kandler (KaAl)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJHJlZG5heGVsYS5yZWxkbmFr
Amelia Kiener (KiAm)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJDJhaWxlbWEucmVuZWlr
Isabella Klug (KlIs)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGFsbGViYXNpLmd1bGs=
Martin Kronschnabl (KrMn)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJG5pdHJhbS5sYmFuaGNzbm9yaw==
Johannes Lug (LuJo)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJHNlbm5haG9qLmd1bA==
Marco Mandl (MaMa)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJG9jcmFtLmxkbmFt
Kerstin Raab (RaKe)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJG5pdHNyZWsuYmFhcg==
Andreas Vogl (VoAn)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJDJzYWVyZG5hLmxnb3Y=
Markus Wallner (WaMa)
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJHN1a3JhbS5yZW5sbGF3
Informationen für die 10. Klassen der Verwaltungsfachangestellten
Die neuen Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellten haben ihren ersten Schultag an unserer Berufsschule am 27.10.2025 um 08:00 Uhr. Die weiteren Blockzeiten entnehmen Sie bitte dem Blockplan, der auf dieser Seite zum Download bereitsteht.
Bitte bringen Sie am ersten Schultag folgende Unterlagen mit (siehe auch Online-Anmeldung):
- Schulanmeldung - Antrag der Online-Anmeldung (Antrag, Datenschutzerklärung, Kenntnisnahme Schul- und Hausordnung)
- Ausbildungs-, Umschulungs- oder EQJ-Vertrag (Kopie) - hilfsweise Name und Anschrift des Ausbildungsbetriebs und zuständige/r Ausbilder/in mit Kontaktierungsmöglichkeiten (Telefon, E-Mail)
- Letztes Schulabschlusszeugnis (Kopie)
- Letztes Schuljahres-/ Entlassungszeugnis, falls Sie zuletzt eine Schule ohne Abschluss verließen (Kopie)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Personalausweises
- Schreibzeug
- Kopie des Kaufmannsgehilfenbriefs/Gesellenbriefs bei bereits absolvierter Ausbildung
- ggf. Bescheinigung über Anerkennung eines im Ausland erworbenen Schulabschlusses
- ggf. genehmigter Gastschulbescheid
Die Kopien brauchen nicht beglaubigt zu sein.
Darüber hinaus benötigen Sie ab dem ersten Schultag die drei Bände Ihrer VSV. Diese können während des gesamten Berufsschulblocks in einem Schrank im Klassenzimmer verstaut werden, so dass sie nicht täglich auf dem Schulweg mitgenommen werden müssen.
Informationen für die 10. Klassen der Sozialversicherungsfachangestellten
Die neuen Auszubildenden zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten haben ihren ersten Schultag an unserer Berufsschule am 02.02.2026 um 08:00 Uhr. Die weiteren Blockzeiten entnehmen Sie bitte dem Blockplan, der auf dieser Seite zum Download bereitsteht.
Bitte bringen Sie am ersten Schultag folgende Unterlagen mit (siehe auch Online-Anmeldung):
- Schulanmeldung - Antrag der Online-Anmeldung (Antrag, Datenschutzerklärung, Kenntnisnahme Schul- und Hausordnung)
- Ausbildungs-, Umschulungs- oder EQJ-Vertrag (Kopie) - hilfsweise Name und Anschrift des Ausbildungsbetriebs und zuständige/r Ausbilder/in mit Kontaktierungsmöglichkeiten (Telefon, E-Mail)
- Letztes Schulabschlusszeugnis (Kopie)
- Letztes Schuljahres-/ Entlassungszeugnis, falls Sie zuletzt eine Schule ohne Abschluss verließen (Kopie)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Personalausweises
- Schreibzeug
- Kopie des Kaufmannsgehilfenbriefs/Gesellenbriefs bei bereits absolvierter Ausbildung
- ggf. Bescheinigung über Anerkennung eines im Ausland erworbenen Schulabschlusses
- ggf. genehmigter Gastschulbescheid
Die Kopien brauchen nicht beglaubigt zu sein.
Beschreibung der Ausbildungsberufe (Berufsfelder)
Auf den Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie finden Sie weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen.
Zuständige Stellen nach BBiG
Rechtsberufe:
Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Notarkasse Bayern
Patentanwaltskammer München
Sozialversicherungsfachangestellte:
Bundesamt für Soziale Sicherung
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Verwaltungsfachangestellte:
Bayerische Verwaltungsschule
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Online-Anmeldung neuer Azubis
Weitere Informationen
Kurzinformationen
Abteilungsleiter
Prüfeninger Str. 100
Zimmer: 025
93049 Regensburg
(0941) 507-3245
(0941) 507-4249
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJHJlZG5heGVsQS5yZWxkbmFL