Ausbildungsberufe
in alphabetischer Reihenfolge:
- Bankkaufmann/Bankkauffrau
- Fachinformatiker/Fachinformatikerin - Systemintegration
- Fachinformatiker/Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/Fachinformatikerin - Daten- und Prozessanalyse
- Fachinformatiker/Fachinformatikerin - Digitale Vernetzung
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachlagerist
- Fotomedienfachmann/Fotomedienfachfrau
- Industriekaufmann/Industriekauffrau
- Informatikkaufmann/Informatikkauffrau (auslaufend)
- Informations- und Telekommunikationssystemkaufmann/-kauffrau (auslaufend)
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
- Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management
- Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen
- Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
- Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestelle
- Musikfachhändler
- Notarfachangestellte
- Patentanwaltsfachangestellte
- Rechtsanwaltsfachangestellter/Rechtsanwaltsfachangestellte
- Sozialversicherungsfachangestellter/Sozialversicherungsfachangestellte
- Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte
- Verkäufer/Verkäuferin
- Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte
- Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte
Amtliche Lehrpläne
Detaillierte Informationen (Lehrpläne, Lehrplanrichtlinien, Erläuterungen usw.) zu den einzelnen Ausbildungsberufe können Sie auf den Seiten des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung München (ISB) erhalten.