Suche auf regensburg.de
Satzung der Dr. Seyboth Stipendienstiftung in Regensburg vom 17. April 2018
Bei ihrem Wegfall sind sie in ihrer letzten gültigen Fassung weiter anzuwenden. (2) Die Weitergewährung des Stipendiums ist von der rechtzeitigen Vorlage der in § 48 BAföG vorgesehenen Bescheinigungen abhängig.
Gefunden in: Stadtrecht
Jahresprogramm des Seniorenbeirats
Dezember (Mittwoch), 14 Uhr Besichtigung: Synagoge Regensburg * Ort: Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg Referentin: Ilse Danzinger, 1. Vorsitzende Jüdische Gemeinde Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen Die mit * gekennzeichneten Veranstaltungen sind die des Fördervereins Regensburg Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Generation, unabhängig von politischen, ...
Gefunden in: Artikel
Welterbetag 2021
Juni an welterbe (at) regensburg.de unter Angabe Ihres Vornamens und dem gewünschten Zeitslot. 2. Sie bekommen den Zugang zum Zoommeeting per Mail von uns. 3. Am 6. Juni wählen Sie sich dann mit den Zugangsdaten ein.
Gefunden in: Welterbe
Lärmaktionsplanung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie
Auf Basis der Ergebnisse der Lärmkartierung überprüft und überarbeitet die die bisherigen Lärmaktionspläne. Die Beteiligungen der Öffentlichkeit wurden im 2. Quartal 2023 und im 2. Quartal 2024 durchgeführt. In dieser Öffentlichkeitsbeteiligung konnten die Bürgerinnen und Bürger angeben, an welchen Orten sie sich von den Hauptlärmquellen (Straßenverkehr, Schienenverkehr, ...
Gefunden in: Artikel
Andrea Mink - Voice+Lessons
Ich wünsche dem Theater für die Zukunft bessere Arbeitsbedingungen für's Ensemble und sonst fantastische Produktionen, die überregional anerkannt werden. Schön, das es in 2 Jahren den Staatstheater-Titel gibt, - viel Schweiss, Gefühlsausbrüche und Tränen haben sich doch gelohnt und das Ensemble steht das wie 'ne Eins.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Rückblick: Interkulturelle Woche 2018
Veranstalter: Internationales Begegnungscafé des EBW (Evangelisches Bildungswerk) Ort: Luthersaal des EBW, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg Dienstag, 25. September 2018 | 10 Uhr Kochen verbindet Interkultureller Kochvormittag mit Frauen für Frauen.
Gefunden in: Artikel
Schutzgebiete
Mai 1992, 92/43/EWG) und die Vogelschutzrichtlinie (vom 2. April 1979, 79/409/EWG) werden Arten und Lebensraumtypen genannt, welche besonders schützenswert sind und für die ein Schutzgebietsnetz aufgebaut werden soll.
Gefunden in: Artikel
DIY mit Maria
Materialien, außer der Leinwände): 6 - 8 € (Empfehlung) Zielgruppe: 14- bis 26-Jährige werden vorrangig behandelt (über 26 Jährige können sich auf die Warteliste setzen lassen) Raum: Projektwerkstatt (2. OG, leider nicht barrierefrei) Anmeldung : mit Angabe des Alters an jungekultur (at) regensburg.de Mitbringen: ein bis zwei eigene Leinwände, je nach Bedarf ...
Gefunden in: Artikel
DIY mit Maria
Materialien, außer der Leinwände): 6 - 8 € (Empfehlung) Zielgruppe: 14- bis 26-Jährige werden vorrangig behandelt (über 26 Jährige können sich auf die Warteliste setzen lassen) Raum: Projektwerkstatt (2. OG, leider nicht barrierefrei) Anmeldung : mit Angabe des Alters an jungekultur (at) regensburg.de Mitbringen: ein bis zwei eigene Leinwände, je nach Bedarf ...
Gefunden in: Artikel
Platz 2 für E-Government der Stadt Regensburg
Platz 2 für E-Government der Mit aktuell 327 digitalen Dienstleitungen für Bürgerinnen und Bürger hat sich Regensburg im aktuellen „Dashboard Digitale Verwaltung“ des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales erstmalig auf den zweiten Platz im bayerischen Städtevergleich vorgearbeitet.
Gefunden in: Bei uns 507