Suche auf regensburg.de

1793 Ergebnisse

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

August Studiendauer: ca. 3,5 Jahre; Regelstudienzeit von sieben Semestern (sechs theoretische und ein praktisches Studiensemester), als Vollzeitstudium konzipiert Ausbildungsstätte/ Hochschule Betriebliche Praxisphasen in den vorlesungs- und prüfungsfreien Zeiten – „Semesterferien“ (i.d.R. 15.02. bis 14.03. bzw. 01.08. bis 30.09.), in den praktischen Studiensemestern und während der ...

Gefunden in: Artikel

Duales Studium Informatik (B.Sc.)

August Studiendauer: ca. 3,5 Jahre; Regelstudienzeit von sieben Semestern (sechs theoretische und ein praktisches Studiensemester), als Vollzeitstudium konzipiert Ausbildungsstätte/ Hochschule Betriebliche Praxisphasen in den vorlesungs- und prüfungsfreien Zeiten – „Semesterferien“ (i.d.R. 15.02. bis 14.03. bzw. 01.08. bis 30.09.), in den praktischen Studiensemestern und während der ...

Gefunden in: Artikel

"Hören, lauschen, lernen" nach dem Regensburger Modell

Verwendet werden die Programme „Hören, lauschen, lernen“ und ab der elften Woche zusätzlich "Hören, lauschen, lernen 2", das Buchstaben-Laut-Training. In dieser Kleingruppe können die Trainingskinder positive Lernerfahrungen machen, da sie sich nicht mit anderen Kindern messen müssen, sondern ein auf sie zugeschnittenes Übungsangebot erhalten.

Gefunden in: Artikel

Sunday Nine

Zu den Hauptinhalten springen Kulturdatenbank © Braun Tobias Sunday Nine Band / Gruppe Kontakt Herr Tobias Braun 93077 Bad Abbach E-Mail: SundayNine (at) web.de Website: www.sunday-nine.de Website: soundcloud.com Social Media Steckbrief / Werdegang "3, 2 - alles auf Anfang!" Sunday Nine ist eine vierköpfige ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Urheberrechtsgesetz

Eine Privatkopie von Computerprogrammen gibt es nicht. Bei Computerprogrammen ist gemäß § 69d Abs. 2 UrhG lediglich eine Sicherungskopie erlaubt. Diese darf nur durch die Person, die zur Benutzung des Programms berechtigt ist, erstellt werden und muss für die Sicherung einer zukünftigen Benutzung erforderlich sein.

Gefunden in: Artikel

Kulturelles Jahresthema 2026 „Fingerspitzengefühl“: Antragsfrist, Informationsveranstaltung und offene Sprechstunden im M26

© Grafik: Nathalie Jodl Nach den positiven Erfahrungen und Rückmeldungen bei den letzten Jahresthemen lädt das Kulturreferat der wieder Kulturakteure, Vereine, Institutionen und weitere Interessierte ein, sich mit Ideen und Projekten am neuen Jahresthema zu beteiligen und so ein abwechslungsreiches kulturelles Programm auf die Beine zu stellen. Bis ...

Gefunden in: Artikel

Escape Room Koffer für den Unterricht

Freunde im Wald (Fach: Sachkunde, Biologie; Klasse: ab 2.; Dauer 39 min+) Unser Wald soll verschwinden! Hilf Anton Ameise und seinen acht Freunden, den Wald zu retten.

Gefunden in: Medienzentrum

Autorinnenlesung mit Isabell Bayer (New Adult)

Veranstaltungsort Stadtteilbücherei Candis Kastenmaierstraße 2 93055 Regensburg Veranstaltungsvorschau Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten 10 Tagen.

Gefunden in: Artikel

Schüleraustausch der Metzger auf neuen Wegen im April 2025

Donnerstag, 10.04.2025 Am Vormittag stand die Besichtigung der Landesberufsschule 2 Salzburg auf dem Programm, die für die Metzgerausbildung des Bundeslandes Salzburg zuständig ist. Hier war der Plan, die Metzgerabteilung mit ins Boot zu holen und den Schüleraustausch auf drei Berufsschulen und drei Länder auszuweiten.

Gefunden in: BS2

Grund- und Mittelschule St. Konrad

Gebäudedaten Bruttogrundfläche: 4.998 m² (nur Neubau) Bruttorauminhalt: 19.729 m³ (nur Neubau) Baubeginn: Herbst 2022 Fertigstellung: Ende 2025 (1. + 2. Bauabschnitt) Gesamtkosten: ca. 19,2 Mio. € Planung Querluft Architekten GbR, Straubing

Gefunden in: Karteneintrag