Suche auf regensburg.de
Duales Studium Informatik (B.Sc.)
August Studiendauer: ca. 3,5 Jahre; Regelstudienzeit von sieben Semestern (sechs theoretische und ein praktisches Studiensemester), als Vollzeitstudium konzipiert Ausbildungsstätte/ Hochschule Betriebliche Praxisphasen in den vorlesungs- und prüfungsfreien Zeiten – „Semesterferien“ (i.d.R. 15.02. bis 14.03. bzw. 01.08. bis 30.09.), in den praktischen Studiensemestern und während der ...
Gefunden in: Artikel
"Hören, lauschen, lernen" nach dem Regensburger Modell
Verwendet werden die Programme „Hören, lauschen, lernen“ und ab der elften Woche zusätzlich "Hören, lauschen, lernen 2", das Buchstaben-Laut-Training. In dieser Kleingruppe können die Trainingskinder positive Lernerfahrungen machen, da sie sich nicht mit anderen Kindern messen müssen, sondern ein auf sie zugeschnittenes Übungsangebot erhalten.
Gefunden in: Artikel
Sunday Nine
Kulturdatenbank © Braun Tobias Sunday Nine Band / Gruppe Kontakt Herr Tobias Braun 93077 Bad Abbach E-Mail: SundayNine (at) web.de Website: www.sunday-nine.de Website: soundcloud.com Social Media Steckbrief / Werdegang "3, 2 - alles auf Anfang!" Sunday Nine ist eine vierköpfige Band aus Regensburg, die seit 2012 besteht. Schon seit ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Anlage 2 zur Marktsatzung
Wurstbraterei, Fischspezialitäten, Backwaren, Dampfnudeln, Pfannkuchen) 15 % Glühwein 2 Kinderkarusselle traditioneller nostalgischer Art ergänzen das Marktangebot. Sowohl die Angebotsgruppen, als auch deren prozentuale Anteile sowie die Teilnahme der nostalgischen Kinderkarusselle sollen in Fortführung bestehender Traditionen aufrechterhalten werden. 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004
August 2000 Nr. 530-5102-R-12 (RABl S. 42) - Volksschule Regensburg - Schule Schwabelweis (Grundschule) - Volksschule Regensburg - Gerhardingerschule Stadtamhof-Steinweg (Grundschule und Teilhauptschule I) gemäß der Sprengelbeschreibung in § 2 Nr. 2, 4, 6, 10, 12, 14, 15, 16 und 17 der Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen in der vom 16.
Gefunden in: Stadtrecht
Schüleraustausch der Metzger auf neuen Wegen im April 2025
Donnerstag, 10.04.2025 Am Vormittag stand die Besichtigung der Landesberufsschule 2 Salzburg auf dem Programm, die für die Metzgerausbildung des Bundeslandes Salzburg zuständig ist. Hier war der Plan, die Metzgerabteilung mit ins Boot zu holen und den Schüleraustausch auf drei Berufsschulen und drei Länder auszuweiten.
Gefunden in: BS2
Position R 14 – Barbara Muhr
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der an der Kasse der Städtischen Galerie im Leeren Beutel im 2. Obergeschoss sowie während der Vernissage erhältlich ist. Ebenso wurde ein ausstellungsbegleitendes Rahmenprogramm zusammengestellt, das am Sonntag, den 27.
Gefunden in: Artikel
Position R 14 – Barbara Muhr
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der an der Kasse der Städtischen Galerie im Leeren Beutel im 2. Obergeschoss sowie während der Vernissage erhältlich ist. Ebenso wurde ein ausstellungsbegleitendes Rahmenprogramm zusammengestellt, das am Sonntag, den 27.
Gefunden in: Artikel
Handelsvertreterparkausweis
Beispiele: Vertreter für Schuhe, die die Musterstücke in mehreren Koffern oder Vertreter für Büromöbel, die Bürodrehstühle als Muster mitführen Schmuckvertreter, die wertvolle Kollektionen mitführen und eine Bestätigung über den Versicherungsschutz vorlegen Versicherungsvertreter erfüllen nicht die Voraussetzungen Tierärzte sind keine Handelsvertreter Gebühren 90,00 € pro Jahr 15,00 € für ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Grund- und Mittelschule St. Konrad
Gebäudedaten Bruttogrundfläche: 4.998 m² (nur Neubau) Bruttorauminhalt: 19.729 m³ (nur Neubau) Baubeginn: Herbst 2022 Fertigstellung: Ende 2025 (1. + 2. Bauabschnitt) Gesamtkosten: ca. 19,2 Mio. € Planung Querluft Architekten GbR, Straubing
Gefunden in: Karteneintrag