Suche auf regensburg.de
Satzung für die Stadtbücherei der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002
Datenbanken) die Medienberatung sowie die Recherche- und Datenbankschulung der Bibliotheksbenutzer/innen. § 2 Träger Trägerin der Stadtbücherei ist die . § 3 Selbstlosigkeit (1) Der Betrieb gewerblicher Art ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (2) Die Mittel der Stadtbücherei dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Kulturveranstaltungen der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002
Es handelt sich hierbei um einen zusammengefassten Betrieb gewerblicher Art. § 2 Träger Trägerin der Kulturveranstaltungen ist die . § 3 Selbstlosigkeit (1) Der Betrieb gewerblicher Art ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (2) Die Mittel der Kulturveranstaltungen dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage 2 zur Marktsatzung
Wurstbraterei, Fischspezialitäten, Backwaren, Dampfnudeln, Pfannkuchen) 15 % Glühwein 2 Kinderkarusselle traditioneller nostalgischer Art ergänzen das Marktangebot. Sowohl die Angebotsgruppen, als auch deren prozentuale Anteile sowie die Teilnahme der nostalgischen Kinderkarusselle sollen in Fortführung bestehender Traditionen aufrechterhalten werden. 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Kabelloses Präsentieren in der Aula (BFS/BOS)
Notfalllösung bei Verbindungsproblemen Sollte die Bildübertragung nicht funktionieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Schließen Sie das blaue HDMI-Kabel direkt am Laptop an. Wählen Sie am Beamer den Eingang „HDMI 2“ aus. D Drücken Sie gleichzeitig: Windows-Taste + P Nach kurzer Zeit sollte das Bild des Laptops auf dem Beamer erscheinen.
Gefunden in: bs3
Leseherbst in der Stadtbücherei
Kinder ab acht Jahren entdecken beim „Bau einer Kugelbahn“ am 2. Oktober der Burgweintinger Naturforscherwerkstatt die Gesetze der Schwerkraft und schon Kindergartenkinder lernen bei „Coding for Kids“ am 24.
Gefunden in: Bei uns 507
Ausstellung von Guido Weggenmann in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel
Zu den Hauptinhalten springen Ausstellung von Guido Weggenmann in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel Von 14. September bis 2. November 2025 Ab Spätsommer 2025 lädt die Städtische Galerie im Leeren Beutel ein, in die vielschichtige, spannungsreiche, schräge, aber auch tiefgründige Arbeit des Kemptner Bildhauers Guido Weggenmann einzutauchen.
Gefunden in: Pressemitteilungen
Guido Weggenmann 14. September – 2. November 2025
Zu den Hauptinhalten springen Guido Weggenmann 14. September – 2. November 2025 Ab Spätsommer 2025 lädt die Städtische Galerie im Leeren Beutel ein, in die vielschichtige, spannungsreiche, schräge, aber auch tiefgründige Arbeit des Kemptner Bildhauers Guido Weggenmann einzutauchen
Gefunden in: Artikel
Regensburg auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft
© kantver, 123rf.com 2. Januar 2025 Die von der entwickelte Breitbandstrategie 2025 sieht eine 100-prozentige Abdeckung des Stadtgebiets mit Glasfaser bis zum Jahr 2032 vor: Alle rund 100.000 Wohn- und Geschäftseinheiten sollen dann an das Netz der Zukunft angeschlossen sein.
Gefunden in: Bei uns 507
Haushalt 2025
Die Regierung der Oberpfalz hat als Rechtsaufsichtsbehörde die nach Art. 67 Abs. 4 und Art. 71 Abs. 2 GO erforderlichen Genehmigungen mit Schreiben vom 04.02.2025, Az. ROP-SG12-1512.1-9-51-9 erteilt.
Gefunden in: Artikel
Einleiten von Abwasser aus Zahnarztpraxen in die öffentliche Kanalisation
Erforderliche Unterlagen Die Antragstellung erfolgt über das Antragsformular "Antrag auf Einleitung von Abwasser aus Zahnarztpraxen und Zahnkliniken - Anhang 50 der Abwasserverordnung", das vollständig ausgefüllt in 2-facher Ausfertigung dem Umweltamt der vorzulegen ist. Dem Antrag sind die letzten Prüfberichte eines Sachverständigen über die Überprüfung der eingesetzten ...
Gefunden in: Dienstleistungen