Kabelloses Präsentieren in der Aula (BFS/BOS)
Beamer & Screensharing – Aula (BFS/BOS)

Kurzanleitung für Projektion & Audio (kompakt)
» Allgemeine Informationen
- Beamer mit der Fernbedienung einschalten ("ON" - Standard ist HDMI1).
- Ihr Endgerät (Laptop, Tablet, ...) mit dem WLAN „Stadt-Regensburg“ (Zugangsdaten erforderlich) als "Privates Netzwerk" verbinden
- Auf dem Endgerät „Aula (BFS/BOS)“ als Ziel auswählen, siehe weitere Informationen (Windows, IPhone etc.)
- Hinweis: Ton überprüfen (Gerätlautstärke). Mikrofon ggf. nach Nutzung ausschalten.
Falls nicht: Verbindung trennen → dieselben Schritte wie beim Start ausführen.
» Nach der Nutzung
- Beamer ausschalten (Taste „Beamer OFF“).
- Ggf. Mikrofon ausschalten & zurücklegen; Kabel ordentlich verstauen.
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Laptop im WLAN (Stadt-Regensburg) befindet.
- WICHTIG: Windows setzt WLANs manchmal wieder auf „Öffentlich“.
Prüfen: Einstellungen → Netzwerk & Internet → WLAN → Eigenschaften von "Stadt Regensburg" oder Aula BFS/BOS → Netzwerkprofiltyp → Privat auswählen.
-
Drücken Sie gleichzeitig Windows-Taste + K.
-
Wählen Sie AULA (BFS/BOS) unter den verfügbaren Anzeigen aus.
-
Um die Verbindung zu beenden, führen Sie die gleichen Schritte erneut aus und wählen Sie Trennen.
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Laptop im WLAN (Stadt-Regensburg) befindet.
- Öffnen Sie das Kontrollcenter (Streichen Sie von oben rechts nach unten; bei älteren Geräten von unten nach oben).
- Tippen Sie auf das Bildschirmübertragung-Symbol und wählen Sie AULA (BFS/BOS).
- Um die Verbindung zu beenden, führen Sie die gleichen Schritte erneut aus und wählen Sie Trennen.
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Laptop im WLAN (Stadt-Regensburg) befindet.
-
Klicken Sie auf das Kontrollcenter-Symbol in der Menüleiste.
-
Wählen Sie das Bildschirmübertragung-Symbol aus und klicken Sie auf AULA (BFS/BOS).
-
Um die Verbindung zu beenden, führen Sie die gleichen Schritte erneut aus und wählen Sie Trennen.
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Laptop im WLAN (Stadt-Regensburg) befindet.
-
Streichen Sie auf dem Bildschirm nach unten, um das Schnellmenü zu öffnen.
-
Drücken Sie auf das Chromecast-/Übertragungs-Symbol und wählen Sie AULA (BFS/BOS) (das Symbol kann je nach Android-Version variieren).
-
Um die Verbindung zu beenden, führen Sie die gleichen Schritte erneut aus und wählen Sie Trennen.
Sollte die Bildübertragung nicht funktionieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Schließen Sie das blaue HDMI-Kabel direkt am Laptop an.
- Wählen Sie am Beamer den Eingang „HDMI 2“ aus. D
- Drücken Sie gleichzeitig: Windows-Taste + P
- Nach kurzer Zeit sollte das Bild des Laptops auf dem Beamer erscheinen.