Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1754 Ergebnisse

16. Start-Smart-Themenwerkstatt: Smart Cities befähigen – Data Governance als Schlüssel zur datensicheren Verwaltung

Die Vorgehensweise orientiert sich dabei an den drei übergeordneten Schritten: Prozesse verstehen, Anpassungen und Lösungen vorschlagen (1), passende Datensätze und –halter finden sowie auf Data-Governance-Probleme prüfen (2) und Veränderungen im Prozess anstoßen und verstetigen (3). Die Erkenntnisse aus diesem Prozess fließen in die iterative Erarbeitung des Handbuches ein.

Gefunden in: r_next

Education

Advisory Services at the BiC in the Candis Address: Kastenmaierstr. 2 / corner of Straubinger Str., 93055 Regensburg Consultations are available every Tuesday and Friday at the Candis.

Gefunden in: Stadtbücherei

Jugendhilfe in Strafverfahren

Informationen zum Diversionsverfahren Das Diversionsverfahren stellt eine besondere Art und Weise der Verfahrenseinstellung im Jugendstrafrecht dar und ist rechtlich in § 45 Abs. 2 JGG geregelt. Die Staatsanwaltschaft ist bereit, das Verfahren ohne eine Gerichtsverhandlung einzustellen, wenn Du eine Auflage erfüllst.

Gefunden in: Artikel

Verordnung über den geschützten Landschaftsbestandteil "Höhenrücken östlich des Ortsteiles Sallern" vom 31. Mai 1991

. (2) Der geschützte Landschaftsbestandteil hat eine Größe von rund 2,6 ha. Er umfaßt die nachstehend aufgeführten Flurstücke, wobei Teilflächen mit (t) gekennzeichnet sind.

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 2 Abs. 3 der Satzung der Stadt Regensburg zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a bis 135 c BauGB

Begrünung von baulichen Anlagen 3.1 Fassadenbegrünung Anpflanzung von selbstklimmenden Pflanzen Anbringung von Kletterhilfen und Pflanzung von Schling- und Kletterpflanzen eine Pflanze je 2 lfm. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: zwei Jahre 3.2 Dachbegrünung intensive Begrünung von Dachflächen extensive Begrünung von Dachflächen Fertigstellungs- und ...

Gefunden in: Stadtrecht

Abenteuer über die Alpen – Unser P-Seminar auf großer Fahrt!

Belohnt wurden wir mit traumhaften Ausblicken – und einem wohlverdienten Abend im Hotel. Tag 2: Höhenmeter & Historie Schon früh erklommen wir erste Höhenmeter zum Fischerseen. Auf dem Weg durch das Inntal begegneten wir der berühmten römischen Handelsstraße Via Claudia Augusta, über die wir später sogar unsere Räder schieben mussten – echte Geschichtsvermittlung auf zwei Rädern!

Gefunden in: vmg

Falschgeld - woran erkennt man es?

Im Jahr 2023 entstand in Deutschland ein Schaden von ca. 2 Mio. €, im Euroraum sogar ca. 36,6 Mio. €, durch falsche Banknoten. Auf 10.000 Bundesbürger kommen somit ungefähr fünf Fälschungen.

Gefunden in: BS2

Doris Ranftl

Kulturdatenbank © Isabella Gebhardt Doris Ranftl Grafik / Illustration Installation / Konzeptkunst Malerei Kontakt Frau Doris Ranftl Eichendorffstr.21 93138 Lappersdorf Telefon: 094189792333 E-Mail: info (at) doris-ranftl.de Website: www.doris-ranftl.de Aktuelles Ausstellungen und Aktuelles finden Sie auf meiner Web-Seite www.doris-ranftl.de unter "Ausstellungen und ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

50 Jahre Bürgerfest

© Bilddokumentation 2. Juni 2023 „Altstadt macht Spaß“: unter diesem Motto organisierten engagierte Bürger – allen voran Claus Caspers, Gerhard Sandner und Günter Gebauer – 1973 das erste Bürgerfest.

Gefunden in: Bei uns 507

Aktuelles zur Biostadt und Öko-Modellregion

Juni um 15 Uhr durch Bürgermeister Artinger eröffnet und wird bis Ende Juni in der Stadtbücherei am Haidplatz (2. OG) zu sehen sein. Die freut sich, Teil dieser Initiative zu sein und wird auch in Zukunft aktiv dazu beitragen, nachhaltige und zukunftsfähige Projekte in der Region zu fördern.

Gefunden in: Artikel