Suche auf regensburg.de
Aufnahme und Login
Bezug zu Regensburg Geburtsort Aufenthaltsort für mehrere Jahre Aktueller Wohnort Ort des künstlerischen Wirkens 2. Öffentliches Wirken / Qualitätsnachweis Ausstellungen Auftritte Publikationen Veranstaltungen Mitglied einer künstlerischen Vereinigung (z.
Gefunden in: Artikel
Städtische Galerie "Leerer Beutel"
Zu den Hauptinhalten springen Kulturdatenbank © , Pressestelle, Peter Ferstl Städtische Galerie "Leerer Beutel" Galerien Museen Städtische Einrichtungen Kontakt Museen der Dachauplatz 2 - 4 93047 Regensburg Telefon: 0941/507-1442 Fax: 0941/507-4449 E-Mail: museen_der_stadt (at) regensburg.de Website: www.regensburg.de ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Konferenz der Kulturschaffenden (inkl. Ergebnisprotokolle)
Die Konferenz der Kulturschaffenden fand im Jahr 2011 statt 1. Konferenztag: 9. April 2011 2. Konferenztag: 7. Mai 2011 Konferenzort war das W1- Zentrum für junge Kultur in der Weingasse 1. Im Folgenden finden Sie die Protokolle der beiden Konferenztage.
Gefunden in: Artikel
Tierhaltung anmelden
Datenschutz Umweltamt - Vollzug des Veterinär-, Lebensmittel- und Futtermittelrechts - DSGVO-Hinweis Dienstleistung online Online-Service – Meldung von Bienenhaltungen Online-Service – Anmeldung der Schaf- und Ziegenhaltung Online-Service – Anmeldung für das innergemeinschaftliche Verbringen von Pferden und anderen Equiden Online-Service – Antrag auf ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Förder- und Sonderschulen
Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. Johann-Hösl-Straße 2 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 7 85 33 - 0 (0941) 7 85 33 - 150 verwaltung (at) bischof-wittmann-schule.de www.bischof-wittmann-schule.de Jakob-Muth-Schule - Sonderpädagogisches Förderzentrum Erzbischof-Buchberger-Allee 23 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 507 - 2278 jms (at) ...
Gefunden in: Artikel
Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg vom 08. Mai 2014
Regensburg Seniorenstift gemeinnützige GmbH Anlage 2 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Geschäftsordnung für die Verwaltungsbeiräte/Verwaltungsbeirätinnen § 1 Begriff und Aufgabe des Verwaltungsbeirats/der Verwaltungsbeirätin § 2 Verhältnis des Verwaltungsbeirats/der Verwaltungsbeirätin zum Stadtrat § 3 Verhältnis des Verwaltungsbeirats/der Verwaltungsbeirätin zur ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 1 Abs. 3 der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Stadt Regensburg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung – FwKS)
Insbesondere die freiwilligen Leistungen des § 1 Abs. 2 dieser Satzung unterliegen ab dem 01.01.2025 der Umsatzsteuer. 1. Streckenkosten Die Streckenkosten betragen für jeden angefangenen Kilometer Wegstrecke für 1.1 ein Lösch- oder Sonderfahrzeug, soweit nachstehend nicht besonders aufgeführt 6,40 EUR 1.2 ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 3,10 EUR 1.3 ein Tanklöschfahrzeug ...
Gefunden in: Stadtrecht
Rückblick: Interkulturelle Woche(n) 2019
Ort: Historisches Museum Regensburg, Dachauplatz 2-4 Veranstalter: Museen der 23. September bis 5. Oktober (ACHTUNG: Verschoben auf voraussichtlich Ende Oktober) „Wo kommst Du her?
Gefunden in: Artikel
Allgemeine Bedingungen für die Benutzung des Naturkundemuseums Ostbayern vom 04. April 1990
Verwendung von Blitzlicht, Stativ u. ä., Öffnen von Vitrinen) fotografieren wollen. (2) Die Erlaubnis kann mit Bedingungen und Auflagen versehen werden. (3) Der Antrag auf Erteilung der Erlaubnis ist schriftlich unter Angabe des gewünschten Benutzungszweckes, des Sammlungsgegenstandes und des Benutzungsortes einzureichen.
Gefunden in: Stadtrecht
Öko-Schulpreise verliehen
Ein Kernstück der Bewertung bilden die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals/SDGs). Schwerpunktthema 2024/2025 war das SDG 2 „Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern“. 23 von 36 möglichen Schulen haben sich an der Aktion beteiligt.
Gefunden in: Bei uns 507
