Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1828 Ergebnisse

Richtlinien der Stadt Regensburg über die Bestellung, Rechtsstellung und Aufgaben der Heimatpflegerin/des Heimatpflegers (m, w, d) der Stadt Regensburg vom 30. Januar 1986

Die Person kann durch den Stadtrat aus wichtigem Grund vorher abberufen werden. (2) Vor der Bestellung werden die Bezirksheimatpflege, das Bayer. Landesamt für Denkmalpflege und der Bayer.

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien für die Durchführung der Feuerbeschau in der Stadt Regensburg (Regensburger Feuerbeschau-Richtlinien – RFBR) vom 16. Oktober 2000

Januar 2001 in Kraft. Anlagen Tabelle 1 Tabelle 2 Zum Download Richtlinie 4.1.1 als pdf

Gefunden in: Stadtrecht

Aktuelle Ausbildungsplatzangebote und freie Studienplätze

A16-03 Amt für Organisation und Personalentwicklung Roter Herzfleck 2 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1162 (0941) 507-4169 organisationsamt (at) regensburg.de weitere Informationen

Gefunden in: Artikel

Halle 37 öffnet die Türen

Die nächstgelegene Haltestelle ist Zeißstraße und wird von den Buslinien 2, 9, X9, 23 und 24 angefahren. Parkmöglichkeiten für Autos stehen entlang der Dieselstraße zur Verfügung. 20.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Ausstellung in der Stadtbücherei „Es lebe die Republik!“

Zu sehen ist die Ausstellung in der Stadtbücherei von Mittwoch, 7. Mai, bis Montag, 2. Juni 2025, zu den regulären Öffnungszeiten: Montag – geschlossen Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr Samstag von 10 bis 16 Uhr 5.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Allgemeine Hinweise & Zuschussmöglichkeiten

Bei generellen Fragen oder Anliegen kann das Amt für kommunale Jugendarbeit kontaktiert werden: funtime (at) regensburg.de, (0941) 507 – 1552, -1556. 2. Zuschussmöglichkeiten Uns ist es ein Anliegen, dass alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig vom Einkommen der Eltern, an unseren Angeboten teilhaben können.

Gefunden in: Artikel

Musical-Aufführung "Götterolympiade" der musischen Klasse 6b

Fahrtechnik-Training als Vorbereitung auf die Alpenüberquerung 12.05.2025Am 2. Mai fand auf dem Schulhof des Gymnasiums ein spannendes Fahrtechnik-Training für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekt-Seminars zur Alpenüberquerung statt.

Gefunden in: Artikel

Regensburg 2024 – Das Jahr auf über 80 Seiten

Der Ausbau der digitalen Bürgerserviceleistungen auf mehr als 320 brachte Regensburg bayernweit einen erfreulichen 2. Platz im Städtevergleich ein. 2024 konnte außerdem die Berufsfeuerwehr nach anstrengenden Baustellenjahren ihre fertiggestellte neue Hauptwache beziehen.

Gefunden in: Bei uns 507

Unterstufentheater

Fahrtechnik-Training als Vorbereitung auf die Alpenüberquerung 12.05.2025Am 2. Mai fand auf dem Schulhof des Gymnasiums ein spannendes Fahrtechnik-Training für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekt-Seminars zur Alpenüberquerung statt.

Gefunden in: Artikel

Konzert der Meisterklasse für Klavier und Kammermusik

Fahrtechnik-Training als Vorbereitung auf die Alpenüberquerung 12.05.2025Am 2. Mai fand auf dem Schulhof des Gymnasiums ein spannendes Fahrtechnik-Training für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekt-Seminars zur Alpenüberquerung statt.

Gefunden in: Artikel