Suche auf regensburg.de

1795 Ergebnisse

Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Für den Bereich des privaten Fernsehens und Rundfunks und des Internet sind die Länder zuständig. Hierfür wurde der 2. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) vereinbart. Grundsätzlich gibt es in Deutschland keine Zensur und, was gerade im Filmbereich bedeutsam ist, den durch das Grundgesetz gesicherten Schutz von Kunst.

Gefunden in: Artikel

Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht der Stadt Regensburg an Grundstücken in dem Bereich Ernst-Reuter-Platz - Bahnhofsvorplatz vom 27. April 2009

. § 2 Besonderes Vorkaufsrecht Im Geltungsbereich dieser Satzung steht der ein Vorkaufsrecht an Grundstücken nach § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB zu

Gefunden in: Stadtrecht

16. Start-Smart-Themenwerkstatt: Smart Cities befähigen – Data Governance als Schlüssel zur datensicheren Verwaltung

Die Vorgehensweise orientiert sich dabei an den drei übergeordneten Schritten: Prozesse verstehen, Anpassungen und Lösungen vorschlagen (1), passende Datensätze und –halter finden sowie auf Data-Governance-Probleme prüfen (2) und Veränderungen im Prozess anstoßen und verstetigen (3). Die Erkenntnisse aus diesem Prozess fließen in die iterative Erarbeitung des Handbuches ein.

Gefunden in: r_next

Stadt im Gespräch – Dialog mit der Oberbürgermeisterin

Positive Bilanz nach erster Dialogveranstaltung Am Freitag, 2. Juli 2021, fand das erste „Stadt im Gespräch“ mit OB Gertrud Maltz-Schwarzfischer statt. Etwa 50 Bürgerinnen und Bürger nahmen die Möglichkeit wahr, mit ihrem Stadtoberhaupt am Dachauplatz ins Gespräch zu kommen.

Gefunden in: Artikel

Regensburger Kantorei

Dazu gehört die "Stunde der Kirchenmusik": Musik und Texte erklingen an jedem ersten Freitag im Monat in der Neupfarrkirche bei freiem Eintritt. Tradition hat das Adventssingen der Kantorei am 2. Adventssonntag. Im Jahr 2015 wird es erstmals die "Bach-Kantate zum Mitsingen" geben: damit wird allen interessierten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit geboten, ein bedeutendes ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Richtlinien der Stadt Regensburg über die Erhebung von Nutzungsentgelten für die besondere Benutzung von Grünanlagen der Stadt Regensburg vom 01.02.2025

Das Benutzungsentgelt setzt sich zusammen aus einer Bearbeitungspauschale und dem Nutzungsentgelt, dessen Höhe sich an Art und Zweck der Nutzung und an der Nutzungsdauer bemisst. (2) Für jeden Antrag im Sinne der Ziffer 2. wird eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 25,00 € (netto) berechnet.

Gefunden in: Stadtrecht

Jugendhilfe in Strafverfahren

Informationen zum Diversionsverfahren Das Diversionsverfahren stellt eine besondere Art und Weise der Verfahrenseinstellung im Jugendstrafrecht dar und ist rechtlich in § 45 Abs. 2 JGG geregelt. Die Staatsanwaltschaft ist bereit, das Verfahren ohne eine Gerichtsverhandlung einzustellen, wenn Du eine Auflage erfüllst.

Gefunden in: Artikel

Anlage zu § 2 Abs. 3 der Satzung der Stadt Regensburg zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a bis 135 c BauGB

Begrünung von baulichen Anlagen 3.1 Fassadenbegrünung Anpflanzung von selbstklimmenden Pflanzen Anbringung von Kletterhilfen und Pflanzung von Schling- und Kletterpflanzen eine Pflanze je 2 lfm. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: zwei Jahre 3.2 Dachbegrünung intensive Begrünung von Dachflächen extensive Begrünung von Dachflächen Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: drei Jahre ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über den geschützten Landschaftsbestandteil "Höhenrücken östlich des Ortsteiles Sallern" vom 31. Mai 1991

Naturschutzge0setz - BayNatSchG) erläßt die folgende mit Bescheid der Regierung der Oberpfalz vom 15.5.1991, Nr. 820-8632R/St 2, genehmigte Verordnung: § 1 Schutzgegenstand (1) In Regensburg, Gemarkung Sallern, wird der Westhang des Sallerner Berges unter der Bezeichnung "Höhenrücken östlich des Ortsteiles Sallern" als Landschaftsbestandteil unter Schutz gestellt. (2) Der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Da ist Musik drin

Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung unter veranstaltungen.stadtbuecherei (at) regensburg.de ist nötig. 2. September 2025 RSS-Feed Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren

Gefunden in: Pressemitteilungen