Suche auf regensburg.de
Überschwemmungsgebiete und Hochwasserschutz
Durch gezielte Vorbereitungen können Sie Schäden vermeiden oder vermindern. Nach § 5 Abs. 2 WHG ist Jedermann verpflichtet, geeignete Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor nachteiligen Hochwasserfolgen und zur Schadensminimierung zu treffen.
Gefunden in: Artikel
Tritonus Brass
Am Ende des Wintersemesters 1987/88 trafen sich dann erstmals 5 Studenten, um als Blechbläserquintett in der klassischen Besetzung (2 Trompeten - Horn - Posaune - Tuba) zu musizieren. Bald stand der erste öffentliche Auftritt an, für den ein Name des Quintetts bekanntgegeben werden musste.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Dieter Lohr
Kulturdatenbank © Hubert Lankes Dieter Lohr Autor/in Verleger/in Band / Gruppe Instrumentalist/in Komponist/in Kontakt Dieter Lohr Obermünsterstr. 2 93047 Regensburg Telefon: 0941-7081616 E-Mail: mail (at) dieterlohr.de Website: www.dieterlohr.de Steckbrief / Werdegang 2024 Mitbegründer und Gitarrist der Band @vocado 2020 Mitbegründer und ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Sternwarte Regensburg
Kulturdatenbank © Heider Rupert Sternwarte Regensburg Bildungseinrichtungen / Akademien Kontakt Herr Rupert Heider Ägidienplatz 2 93047 Regensburg Telefon: 0941/562682 E-Mail: astronomie (at) sternwarte-regensburg.de Website: www.sternwarte-regensburg.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten Freitag September - April : 20 Uhr Einlass: 19:45 - 20:05 Uhr Mai - August ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Leitlinien und Qualitätsziele für die gesamte Stadt
Kinder, Jugendliche und Familien sind entsprechend ihrer Entwicklung an allen sie betreffenden Belangen zu beteiligen Qualitätsziele Ziel 1: Familienfreundliche Stadtentwicklung und Stadtplanung Ziel 2: Kindgerechtes und familienfreundliches Wohnen / Wohnumfeld Ziel 3: Mobilität von Kindern und Jugendlichen Ziel 4: Infrastrukturgebundene Freiräume Ziel 5: Grünbetonte Freiräume Ziel 6: ...
Gefunden in: Artikel
Direktorium 1 - Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Direktorium 1 - Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer Hausanschrift Altes Rathaus Rathausplatz 1 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg © Bilddokumentation Kontakt (0941) 507-1010 (0941) 507-1029 Oberbuergermeisterin (at) Regensburg.de Anfahrt Karte einblenden ...
Gefunden in: Artikel
Jugendhilfe in Strafverfahren
Informationen zum Diversionsverfahren Das Diversionsverfahren stellt eine besondere Art und Weise der Verfahrenseinstellung im Jugendstrafrecht dar und ist rechtlich in § 45 Abs. 2 JGG geregelt. Die Staatsanwaltschaft ist bereit, das Verfahren ohne eine Gerichtsverhandlung einzustellen, wenn Du eine Auflage erfüllst.
Gefunden in: Artikel
Anlage zu § 2 Abs. 3 der Satzung der Stadt Regensburg zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a bis 135 c BauGB
Begrünung von baulichen Anlagen 3.1 Fassadenbegrünung Anpflanzung von selbstklimmenden Pflanzen Anbringung von Kletterhilfen und Pflanzung von Schling- und Kletterpflanzen eine Pflanze je 2 lfm. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: zwei Jahre 3.2 Dachbegrünung intensive Begrünung von Dachflächen extensive Begrünung von Dachflächen Fertigstellungs- und ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über den geschützten Landschaftsbestandteil "Höhenrücken östlich des Ortsteiles Sallern" vom 31. Mai 1991
. (2) Der geschützte Landschaftsbestandteil hat eine Größe von rund 2,6 ha. Er umfaßt die nachstehend aufgeführten Flurstücke, wobei Teilflächen mit (t) gekennzeichnet sind.
Gefunden in: Stadtrecht
FAQs zur Kommunalen Wärmeplanung
Außerdem wird der jährliche Energieverbrauch und die Treibhausgas-Emissionen der aktuellen Wärmeversorgung ermittelt. 2. Schritt: Potenzialanalyse Hier werden mögliche Potenziale erneuerbarer Energien oder unvermeidbarer Abwärme für die Wärmeversorgung des Stadtgebiets erfasst.
Gefunden in: greendeal