Suche auf regensburg.de
ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid
Abschnitt 2 Abstimmungsort und Abstimmungszeit § 16 Stimmbezirke (1) Die Stadt teilt ihr Gebiet in Stimmbezirke ein. (2) Die Zahl der Stimmberechtigten eines Stimmbezirks darf nicht so gering sein, dass erkennbar wird, wie einzelne Personen abgestimmt haben
Gefunden in: Stadtrecht
Bildung und Chancen für alle mit der Volkshochschule
Anmeldung zu allen Kursen und Veranstaltungen ab sofort möglich online unter www.vhs-regensburg.de per E-Mail jederzeit unter service.vhs (at) regensburg.de per Fax unter 507-4439 oder telefonisch unter 507-2433 und 507-1433 und persönlich: Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8: Montag bis Mittwoch, 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr BiC BildungsCenter im KÖWE, ...
Gefunden in: Bei uns 507
VMG „ante portas“ !
Besonders beeindruckend ist auch die bestens erhaltene Unterstadt Perugias, die Papst Paul III einst überbauen ließ – als Strafe, weil sich die Perugianer gegen die Erhebung der Salzsteuer im 16. Jhd. wehrten. So widerspenstig und nonkonform sollten die sympathischen Perugianer bleiben - bis zum heutigen Tag!
Gefunden in: vmg
Verleihung des Preises für Wissenschaft und Kunst 2023
Verleihung des Preises für Wissenschaft und Kunst 2023 Rede von Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer anlässlich der Verleihung des Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst am 16. November 2023 um 19.00 Uhr im Historischen Reichssaal - Es gilt das gesprochene Wort - Anrede!
Gefunden in: Artikel
Er ist das Gedächtnis des Historischen Museums
© Bilddokumentation 16. August 2023 Als Seiteneinsteiger kann er keine klassische Verwaltungslaufbahn aufweisen, die ihm bei seinem Job zugutekommen könnte – seine Ausbildung und seine Berufserfahrung als Kirchenmaler tun das wohl.
Gefunden in: Bei uns 507
„Bio-Regio ist wichtig für uns alle“
© Bilddokumentation 16. Februar 2023 So manch einer mag denken: Ernährung mit Bio-Produkten ist ja gut und schön, aber in Zeiten von wachsender Inflation und explodierenden Lebensmittelpreisen ein Luxus, den sich kaum jemand mehr leisten kann. – Mit diesem Vorurteil kann Elke Oelkers schnell aufräumen.
Gefunden in: Bei uns 507
„Jede eingesparte Kilowattstunde zählt!“
Wir greifen dabei die Diskussionen auf Ebene der EU-Kommission auf, das heißt: Büros und Schulen werden nur noch auf 19 statt auf 20 Grad geheizt, Flure auf 10 statt auf 12 Grad und Turnhallen auf 16 statt auf 17 Grad. Für weitere Räume, zum Beispiel Unterrichtsräume, Lehrerzimmer oder Kindertagesstätten, läuft noch die Prüfung in Abstimmung mit den zuständigen Fach- und Aufsichtsstellen. ...
Gefunden in: Bei uns 507
Erste Hilfe im Pflegefall
Text: Katrin Butz Kontakt zum Pflegestützpunkt Johann-Hösl-Straße 11b, 93053 Regensburg Telefon (0941) 507-95437 oder -95436 oder -95435 E-Mail: pflegestuetzpunkt (at) regensburg.de Öffnungszeiten Mo 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr Di, Fr 9 – 12 Uhr Do 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr Der Pflegestützpunkt im Überblick Flyer ...
Gefunden in: Bei uns 507
Nachhaltigkeit - Agenda 2030
Ziel 1 - Keine Armut Knapp die Hälfte der Weltbevölkerung lebt unter der Armutsgrenze. Auch in Deutschland sind rund 16 % der Menschen von Armut bedroht - der höchste Wert seit der Wiedervereinigung. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick in die Maßnahmen, mit denen die steigender Armut entgegenwirken möchte.
Gefunden in: Artikel
Melanie Neuhoff: „Ich plane vom Hochwasser bis zur Zombie-Apokalypse“
Bereits mit sechs Jahren trat sie einer Jugendgruppe der Johanniter in ihrem Heimatdorf bei, die sie später 16 Jahre lang ehrenamtlich leitete. „Das hat mir richtig Spaß gemacht“. Zum einen, weil sie so anderen helfen und ihre soziale Ader ausleben konnte, zum anderen, weil ihr die Tätigkeit viele Möglichkeiten bot, in unterschiedliche Bereiche „reinzuschnuppern“.
Gefunden in: Bei uns 507