Suche auf regensburg.de
Richtlinien für die Durchführung der Feuerbeschau in der Stadt Regensburg (Regensburger Feuerbeschau-Richtlinien – RFBR) vom 16. Oktober 2000
Richtlinien für die Durchführung der Feuerbeschau in der (Regensburger Feuerbeschau-Richtlinien – RFBR) vom 16. Oktober 2000 /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung ü. d. Bestimmung bezirkl. Ortsmittelpunkte f. Gemeinden mit mehr als 100000 Einw. o. mit einer Fläche v. mehr als 100 Quadratkilometern sowie f. Gemeinden, d. dch. Eingl. o. Zusammenschl. in ihrem Gebietsumf. geändert o. neugebildet wurden
Dezember 1975 für die Gemeinden mit mehr als einhunderttausend Einwohnern oder mit einer Fläche von mehr als einhundert Quadratkilometern sowie für die durch Eingliederung oder Zusammenschluß in ihrem Gebietsumfang geänderten und neugebildeten Gemeinden folgende bezirkliche Ortsmittelpunkte bestimmt: Gemeinden Bezirkliche Ortsmittelpunkte Gauß-Krüger-Koordinaten Rechtswert ...
Gefunden in: Stadtrecht
Newsletter "Wirtschaft & Wissenschaft aktuell"
Anmelden Newsletter-Ausgaben 2025 April-Ausgabe Januar-Ausgabe *Hinweise zum Datenschutz: Zum Newsletter anmelden können sich aufgrund des Datenschutzes erst Nutzer ab 16 Jahren. Ihre persönlichen Daten werden bei der Anmeldung mittels SSL verschlüsselt und nur zum Versand des Newsletters Wirtschaft & Wissenschaft aktuell und zum Zwecke einer persönlichen ...
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Benutzungssatzung - KiTBS) vom 05.05.2021
(6) Es darf keine Person durch Ausgaben, die den Zwecken der Kindertageseinrichtungen fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. § 16 In-Kraft-Treten (1) Diese Satzung tritt am 1. September 2021 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen (Kindertageseinrichtungen-Benutzersatzung-KiTBS) ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und Plätzen der Stadt Regensburg (Sondernutzungssatzung - SNS) vom 18. Dezember 2000
§ 15b Während der Baumaßnahmen in der Wahlenstraße werden in den Jahren 2018 und 2019 keine Sondernutzungsgebühren für Markisen, Werbeanlagen und Warenauslagen erhoben. § 16 Inkrafttreten (1) Diese Satzung tritt am 01. Januar 2001 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen der vom 30.10.1996 (AMBl Nr. 47 vom 18.11.1996) außer ...
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien der Stadt Regensburg über die Erhebung von Nutzungsentgelten für die besondere Benutzung von Grünanlagen der Stadt Regensburg vom 01.02.2025
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Newsletter Stadtbücherei
Absenden Hinweise zum Datenschutz Zum Newsletter anmelden können sich aufgrund des Datenschutzes erst Nutzer ab 16 Jahren. Ihre persönlichen Daten werden bei der Anmeldung mittels SSL verschlüsselt und nur zum Versand des Newsletters der Stadtbücherei und zum Zwecke einer persönlichen Anrede gespeichert und verwendet.
Gefunden in: Stadtbücherei
Ziel 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Von 2016 bis 2018 nahm die Stadtverwaltung am Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ teil, ein Programm für Langzeitarbeitslose, die dadurch die Chance erhalten, ins Berufsleben zurückzukehren. 2019 wurde das Programm durch das Förderprogramm „Teilhabe am Arbeitsmarkt nach § 16 i SGB II“ abgelöst. Zwischen 2010 und 2019 konnten insgesamt 168 Personen durch städtische Maßnahmen ...
Gefunden in: Artikel
Umweltpreis 2020
Umweltpreis 2020 Rede von Bürgermeister Ludwig Artinger anlässlich der Verleihung des Umweltpreises am Mittwoch, 7. Oktober 2020, um 16 Uhr im Historischen Reichssaal - Es gilt das gesprochene Wort. - Ich freue mich sehr, Sie heute zur Verleihung des Umweltpreises begrüßen zu dürfen.
Gefunden in: Artikel
Satzung der Stadt Regensburg über ein besonderes Vorkaufsrecht an unbebauten und bebauten Grundstücken i. S. d. § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB für ein Gebiet im Umgriff des Rahmenkonzepts Regensburg-Ost (Vorkaufssatzung Regensburg Ost) vom 29. April 2020
(2) Der räumliche Geltungsbereich dieser Satzung erstreckt sich auf die Flurstücke Nummern 327/40, 327/42, 334/14, 334/16, 334/23, 334/45, 344/54, 345, 351/1, 351/2, 355/1, 357, 360, 370, 370/2, 372, 372/1, 372/2, 375/2, 391, 392, 393, 394, 395, 395/2, 395/3, 395/4, 395/5, 396/1, 396/2, 396/3, 396/4, 398/4, 399/2, 400, 400/2, 400/3, 401/4, 402, 402/2, 402/3, 403, 404, 405, 407, 414, ...
Gefunden in: Stadtrecht