Suche auf regensburg.de
Er ist das Gedächtnis des Historischen Museums
© Bilddokumentation 16. August 2023 Als Seiteneinsteiger kann er keine klassische Verwaltungslaufbahn aufweisen, die ihm bei seinem Job zugutekommen könnte – seine Ausbildung und seine Berufserfahrung als Kirchenmaler tun das wohl.
Gefunden in: Bei uns 507
„Bio-Regio ist wichtig für uns alle“
© Bilddokumentation 16. Februar 2023 So manch einer mag denken: Ernährung mit Bio-Produkten ist ja gut und schön, aber in Zeiten von wachsender Inflation und explodierenden Lebensmittelpreisen ein Luxus, den sich kaum jemand mehr leisten kann. – Mit diesem Vorurteil kann Elke Oelkers schnell aufräumen.
Gefunden in: Bei uns 507
„Jede eingesparte Kilowattstunde zählt!“
Wir greifen dabei die Diskussionen auf Ebene der EU-Kommission auf, das heißt: Büros und Schulen werden nur noch auf 19 statt auf 20 Grad geheizt, Flure auf 10 statt auf 12 Grad und Turnhallen auf 16 statt auf 17 Grad. Für weitere Räume, zum Beispiel Unterrichtsräume, Lehrerzimmer oder Kindertagesstätten, läuft noch die Prüfung in Abstimmung mit den zuständigen Fach- und Aufsichtsstellen. ...
Gefunden in: Bei uns 507
Erste Hilfe im Pflegefall
Text: Katrin Butz Kontakt zum Pflegestützpunkt Johann-Hösl-Straße 11b, 93053 Regensburg Telefon (0941) 507-95437 oder -95436 oder -95435 E-Mail: pflegestuetzpunkt (at) regensburg.de Öffnungszeiten Mo 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr Di, Fr 9 – 12 Uhr Do 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr Der Pflegestützpunkt im Überblick Flyer ...
Gefunden in: Bei uns 507
Nachhaltigkeit - Agenda 2030
Ziel 1 - Keine Armut Knapp die Hälfte der Weltbevölkerung lebt unter der Armutsgrenze. Auch in Deutschland sind rund 16 % der Menschen von Armut bedroht - der höchste Wert seit der Wiedervereinigung. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick in die Maßnahmen, mit denen die steigender Armut entgegenwirken möchte.
Gefunden in: Artikel
Melanie Neuhoff: „Ich plane vom Hochwasser bis zur Zombie-Apokalypse“
Bereits mit sechs Jahren trat sie einer Jugendgruppe der Johanniter in ihrem Heimatdorf bei, die sie später 16 Jahre lang ehrenamtlich leitete. „Das hat mir richtig Spaß gemacht“. Zum einen, weil sie so anderen helfen und ihre soziale Ader ausleben konnte, zum anderen, weil ihr die Tätigkeit viele Möglichkeiten bot, in unterschiedliche Bereiche „reinzuschnuppern“.
Gefunden in: Bei uns 507
Welterbetag 2021
Wir bieten folgende Zeitslots an: 15.00 Uhr / 15:45 Uhr / 16:30 Uhr und 17:15 Uhr So können Sie teilnehmen: 1. Anmeldung bis 4. Juni an welterbe (at) regensburg.de unter Angabe Ihres Vornamens und dem gewünschten Zeitslot. 2.
Gefunden in: Welterbe
TV-Studio 2019, vom 23. bis zum 27. April - für Kinder von 10 - 14 Jahren
April 2018 – Samstag 27. April 2018 jeweils 9:00 – 16:00 Uhr Samstag 27. April allerdings von 14:00 – circa 20:00 Uhr, wegen der Live-Sendung Alter: 10 – 14 Jahre Ort: Spielhaus im Mehrgenerationenhaus, Ostengasse 29, Eingang über Kapuzinergasse Leistungen: Programm, Mittagessen, Getränke und Betreuung Preis: 90 Euro Anmeldung über die Ferienaktion, Telefon: 0941-507 1552 "Schönheit, ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Danube Art Lab
November 2018 Exhibition in the Städtische Galerie im Leeren Beutel 28 July until 18 November 2018 Bertoldstraße 9 | 93047 Regensburg Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und Feiertage, 10–16 Uhr, 1. November 2018 geschlossen Freier Eintritt jeden ersten Sonntag im Monat Opening hours: Tuesday until Sunday and holidays, 10 a.m.–4 p.m., 1 November 2018 closed Free entry every first ...
Gefunden in: Artikel
Regensburger Kantorei
Zu Gast sind Katja ... mehr erfahren 07 Nov Stunde der Kirchenmusik 19:00 - 20:00 Uhr | Dreieinigkeitskirche Ein Orgelkonzert mit Kirchenmusikdirektor Roman Emilius an der Ahrend-Orgel der Dreieinigkeitskirche. Der Eintritt ist frei. mehr erfahren 16 Nov Antonín Dvořák: Requiem op. 89 17:00 - 18:30 Uhr | Dreieinigkeitskirche Antonín ...
Gefunden in: Kulturdatenbank