Suche auf regensburg.de
Hilfen zu Körper- und Gesundheitsfragen, Schwangerschaft und Frau*-Sein
Stock) 93047 Regensburg Tel. 0941 - 599 8606 Fax 0941 - 893 473 info (at) waagnis.de www.waagnis.de Bürozeiten: Mo, Mi, Do 9 - 12 Uhr Di und Do 14 - 17 Uhr Staatl. Landratsamt - Gesundheitsamt für Stadt & Landkreis Regensburg Staatl. anerk.
Gefunden in: Mädchen
Radfahren in der Altstadt
Die verteilt Flyer mit Anmeldebögen. Die Flyer werden am 14. Juni 2024 bei der Nachhaltigkeitsmeile und Ende Juni vom städtischen Promotionteam in der Altstadt an interessierte Personen verteilt.
Gefunden in: Artikel
Wenn Abfall auf Geschichte trifft
Die wahrscheinlich erste städtische Müllabfuhr in Deutschland gab es ab dem 14. Jahrhundert in Köln. Der „Dreckkarren“ fuhr nachts durch die Gassen, um den Unrat auf den Straßen einzusammeln und diesen dann aus der Stadt heraus auf dafür vorgesehene Plätze zu fahren.
Gefunden in: Bei uns 507
Haushaltsrede Referent für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerer, Dieter Daminger
(Quelle: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht November 2018, Seite 7) Am 14. November 2018 hielt Frau Prof. Dr. Isabel Schnabel, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung im Rahmen der „roots lecture in economics“ an der Universität einen Vortrag und stellte das aktuelle Jahresgutachten vor.
Gefunden in: Artikel
C) Schlussbestimmungen
Mai 2015, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 30.07.2015, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 24. Mai 2017, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 14. Mai 2020, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 28. Januar 2021, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 15.
Gefunden in: Stadtrecht
Germanistentheater / Literarische Performanz / UR Musical / UR Stage Club
Wintersemester 2008/09: „Den Worten Taten folgen lassen“ UR Musical: Inszenierungen: Wintesemester 2013/14: Sondheim/Furth “Merrily We Roll Along” Wintersemester 2012/13: Wiederaufnahme „Anything Goes“ Sommersemester 2012: Cole Porter “Anything Goes” Sommersemester 2011: Kander/Ebb/Masteroff “Cabaret” UR Stage Club: Inszenierungen: Sommersemester 2024: „Revolution now begins… oder ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Bebauungspläne - Verbindliche Bauleitplanung
Ausschnitt aus Bebauungsplan 253 © § 9 Inhalt des Bebauungsplans (1) Im Bebauungsplan können aus städtebaulichen Gründen festgesetzt werden: 1.die Art und das Maß der baulichen Nutzung; 2.die Bauweise, die überbaubaren und die nicht überbaubaren Grundstücksflächen sowie die Stellung der baulichen Anlagen; 2a.vom Bauordnungsrecht abweichende Maße der Tiefe der ...
Gefunden in: Artikel
21. Verkehr
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Inhalte des Stadtrechts
Sozialwesen 11. Stiftungen 12. Sport 13. Kultur 14. Stadtplanung 15. Stadtentwicklung 16. Altstadtsanierung 17. Bauordnung 18. Wohnungswesen 19.
Gefunden in: Artikel
Verbandssatzung des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf
Abschnittes der Eigenbetriebsverordnung (EBV) mit Ausnahme der §§ 5 bis 7, 10, 12, 14 Abs. 3, 15 Abs. 5, 19, 21 Abs. 2 und 22 Abs. 3 entsprechende Anwendung. Im Übrigen gelten für die Verbandswirtschaft einschließlich des Regiebetriebes die Vorschriften über die Gemeindewirtschaft entsprechend
Gefunden in: Stadtrecht