Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

996 Ergebnisse

Verordnung über die Benutzung der Hafenanlagen in Regensburg (Hafenordnung Regensburg) vom 14. Februar/31. Juli 1985

Verordnung über die Benutzung der Hafenanlagen in Regensburg (Hafenordnung Regensburg) vom 14. Februar/31. Juli 1985 /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { ...

Gefunden in: Stadtrecht

ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid

Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des vorsitzenden Mitglieds. § 14 Abstimmungsvorstände und Briefabstimmungsvorstände (1) Die Stadt bildet für jeden Stimmbezirk einen Abstimmungsvorstand und für das Stadtgebiet mindestens einen Briefabstimmungsvorstand.

Gefunden in: Stadtrecht

Neujahrsempfang 2025

Unter dem Motto „Neue Räume“ fand die Veranstaltung vom 14. September bis zum 6. Oktober statt. Sie wurde vom Integrationsbeirat der gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern organisiert.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

In Kanäle und das Klärwerk investieren wir knapp 14 Millionen Euro. Für Geh- und Radwege werden insgesamt 4,4 Millionen Euro eingeplant. Für den Öffentlichen Personennahverkehr, die Stadtbahn und den Zentralen Omnibusbahnhof stellen wir zusammen 43 Millionen Euro zur Verfügung.

Gefunden in: Artikel

Ziel 7 - Bezahlbare und saubere Energie

RUBINA - Haus für Energie- und Umweltbildung Für rund 14 Millionen Euro errichtete die 2021 in unmittelbarer Nähe zu Universität und Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) ein multifunktionales Haus für Energie- und Umweltbildung – das RUBINA (Regensburg Umwelt Bildung Innovation Nachhaltigkeit).

Gefunden in: Artikel

Aktuelles

April 2022: 1.000 Chancen - ein gelungener Einstieg © /Kompetenzagentur Unter dem Motto „1.000 Chancen“ haben die Kompetenzagentur der Stadt, der Jugendmigrationsdienst der KJF und die Regensburger Wirtschaftsjunioren in den Osterferien einen gemeinsamen Projekttag veranstaltet. 18 von der Kompetenzagentur und dem JMD ausgewählte Jugendliche und junge ...

Gefunden in: Kompetenzagentur

Neujahrsempfang 2019

Und nicht zufällig hat der Verein „Sea-Eye“, der im Mittelmeer bislang 14 395 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt hat, seinen Sitz in Regensburg. Noch ein persönliches Wort zum Engagement des Vereins: Ich bin sehr froh und erleichtert darüber, dass das Sea-Eye-Schiff „Professor Albrecht Penck“ nach zwölf Tagen auf hoher See am Mittwoch in Malta anlegen durfte.

Gefunden in: Artikel

Grill, Harald

Viechtach 2018. 464 Seiten, 22, - € baustellen des himmels. gedichte. edition pongratz, Hauzenberg 2017. 14, - € *** Steckbrief / Werdegang geboren 1951 in Hengersberg 1953 - 1956 Straubing 1956 - 1970 Kindheit und Jugend Regensburg 1973 - 1988 Tätig an Volksschulen in Alteglofsheim und Wenzenbach im Landkreis Regensburg 1977 Umzug nach Wald/ Lankreis Cham ab 1988 ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Verzeichnis der an die städtische Straßenreinigung angeschlossenen Straßen, Wege und Plätze der Reinigungsklasse 3 (zu § 3 der Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg)

Stöckl-Straße, Steigerwaldstraße, Stollenweg, Stolzenbergstraße, Straßburger Straße von Hs.Nr. 6 mit Hs.Nr. 20, Stubaiweg, Tassiloweg, Tellusweg, Thannsteinweg, Theodolindeweg, Thomas-Dehler-Weg, Thorner Straße, Tillystraße, Thüringer Straße, Thurmayerstraße ab Wilhelmstraße (Westseite) bis Kehre, Toni-Pfuelf-Weg, Traberweg ab Siebenkeesstraße (Ostseite) bis Kehre, Traubengasse, Untere ...

Gefunden in: Stadtrecht