Suche auf regensburg.de
Beratung für behinderte Menschen
Luitpoldstraße 5 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 5 33 79 (0941) 56 13 49 iss-opf (at) blwg.de www.lv-bayern-gehoerlos.de/ Bezirk Oberpfalz - Sozialverwaltung Beratung über Hilfemöglichkeiten, einschl. finanzieller Hilfen Ludwig-Thoma-Straße 14 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 91 00 - 0 (0941) 91 00 - 2199 sozialverwaltung (at) ...
Gefunden in: Artikel
Satzung der Stadt Regensburg für den Jugendbeirat vom 01. Juli 2015
(2) Das aktive und passive Wahlrecht besitzen alle Jugendlichen vom vollendeten 14. Lebensjahr bis zum Eintritt der Volljährigkeit, die zum Zeitpunkt der Wahl in Regensburg mit Hauptwohnsitz gemeldet sind.
Gefunden in: Stadtrecht
Erteilung einer Erlaubnis zur Bewachung von Leben oder Eigentum fremder Personen
Erforderliche Unterlagen Antragsformular für eine Erlaubnis nach § 34 a der Gewerbeordnung (siehe „Formulare“) Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden (unbeschränkte Auskunft nach § 41 Abs. 1 Nr. 9 BZRG) Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes) Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis (Vollstreckungsportal) beim Zentralen ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Gewerbeanmeldung
Gebühren Natürliche Person: 45,00 € Juristische Person: 55,00 € Formulare Antrag zur Gewerbeanmeldung Datenschutz Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - Vollzug der Gewerbeordnung und des Gaststättengesetzes - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage §§ 6, 14 GewO Dienstleistung online Online-Service – Gewerbean-, -um-, und abmeldung (nicht für Angelegenheiten ...
Gefunden in: Dienstleistungen
News / Aktuelles
Die UNESCO erklärt Erfurt mit seinem Jüdisch-Mittelalterlichem Erbe zur 52. Welterbestätte Deutschlands. Nach 14 Jahren Arbeit erzählen nun die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus sowie zahlreiche Alltags- wie auch Kultgegenstände die frühe jüdische Geschichte Erfurts. 09.10.2023 Kulturführer Anfang 2022 wechselte die Zuständigkeit für die Kulturführer innerhalb des ...
Gefunden in: Welterbe
mein.regensburg – Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger
Am 30.01.2023 im Rahmen der vhs-Veranstaltung "Smart City Regensburg - YOU R_NEXT" Am 31.01.2023 von 9 bis 12:30 Uhr an der Universität Regensburg (Bus-Insel). Am 31.01.2023 von 14 bis 19 Uhr im Donau-Einkaufszentrum (Kundeninformation Ebene 1). Mit Ihrer Stimme helfen Sie dem städtischen Smart-City-Projektteam eine Prioritätenliste zu entwickeln, die im Anschluss gemeinsam mit einem ...
Gefunden in: r_next
Hinweise zur Geburtsanzeige
-Martin-Luther-Str. 3, 93047 Regensburg Telefonnummer: (0941) 507-1347, -1345, -1348, -1341 Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8 - 12 Uhr Donnerstags 8 - 13 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr Freitags 8 - 12 Uhr
Gefunden in: Artikel
Die 17 Ziele der Agenda 2030
Die 17 SDGs in der Übersicht ZIEL 1: Keine Armut - Armut in jeder Form und überall beenden ZIEL 2: Kein Hunger - Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern ZIEL 3: Gesundheit und Wohlergehen - Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihre Wohlergehen fördern ZIEL 4: Hochwertige Bildung - ...
Gefunden in: Artikel
Städtische Kirchen
© Bilddokumentation Die katholische Kirche St. Michael stammt im Kern aus dem 14. Jahrhundert und ist das einzig vollständig erhaltene Bauteil einer ehemaligen Burganlage, die im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde.
Gefunden in: Bei uns 507
Musik im W1
Außerdem bietet das W1 immer wieder Kurse und Workshops rund um das Thema Musik an und verfügt über ein hauseigenes Tonstudio, das gelegentlich auch für die Produktion von Demo-Aufnahmen, Podcasts, Filmvertonungen u.s.w. genutzt werden kann - allerdings leider nur mit eingeschränkten und individuell vereinbarten Nutzungszeiten, da das Studio nicht perfekt schallisoliert ist. 14 Mai ...
Gefunden in: w1