Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

983 Ergebnisse

Radfahren in der Altstadt

Die verteilt Flyer mit Anmeldebögen. Die Flyer werden am 14. Juni 2024 bei der Nachhaltigkeitsmeile und Ende Juni vom städtischen Promotionteam in der Altstadt an interessierte Personen verteilt.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Referent für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerer, Dieter Daminger

(Quelle: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht November 2018, Seite 7) Am 14. November 2018 hielt Frau Prof. Dr. Isabel Schnabel, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung im Rahmen der „roots lecture in economics“ an der Universität einen Vortrag und stellte das aktuelle Jahresgutachten vor.

Gefunden in: Artikel

C) Schlussbestimmungen

Mai 2015, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 30.07.2015, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 24. Mai 2017, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 14. Mai 2020, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 28. Januar 2021, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 15.

Gefunden in: Stadtrecht

Bebauungspläne - Verbindliche Bauleitplanung

Ausschnitt aus Bebauungsplan 253 © § 9 Inhalt des Bebauungsplans (1) Im Bebauungsplan können aus städtebaulichen Gründen festgesetzt werden: 1.die Art und das Maß der baulichen Nutzung; 2.die Bauweise, die überbaubaren und die nicht überbaubaren Grundstücksflächen sowie die Stellung der baulichen Anlagen; 2a.vom Bauordnungsrecht abweichende Maße der Tiefe der ...

Gefunden in: Artikel

21. Verkehr

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Inhalte des Stadtrechts

Sozialwesen 11. Stiftungen 12. Sport 13. Kultur 14. Stadtplanung 15. Stadtentwicklung 16. Altstadtsanierung 17. Bauordnung 18. Wohnungswesen 19.

Gefunden in: Artikel

Verbandssatzung des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf

Abschnittes der Eigenbetriebsverordnung (EBV) mit Ausnahme der §§ 5 bis 7, 10, 12, 14 Abs. 3, 15 Abs. 5, 19, 21 Abs. 2 und 22 Abs. 3 entsprechende Anwendung. Im Übrigen gelten für die Verbandswirtschaft einschließlich des Regiebetriebes die Vorschriften über die Gemeindewirtschaft entsprechend

Gefunden in: Stadtrecht

Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs, die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten- und Pflegeheime und den Seniorenbeirat der Stadt Regensburg vom 24.05.2017

Eine Fahrtkostenerstattung im Stadtgebiet erfolgt nicht. § 14 Anträge 1. Anträge, die in einer Sitzung behandelt werden sollen, sind schriftlich mit kurzer Begründung spätestens 14 Tage vor der Sitzung bei der Vorsitzenden/beim Vorsitzenden einzureichen. 2.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der Stadt Regensburg (Mittagsbetreuung an Schulen - Benutzungssatzung - MaSBS) vom 30. April 2024

„kurzen Gruppen“ bieten eine Betreuung bis maximal 14:00 Uhr an, die „verlängerten Gruppen“ bis maximal 16 Uhr. (3) Sonstige (betriebsbedingte) Schließzeiten werden von der rechtzeitig in geeigneter Weise durch Aushänge, Elternschreiben oder auf der Interseite der bekannt gegeben

Gefunden in: Stadtrecht

gusterwin[at]gmx.de

Nach 30 Jahren gab Aschenbrenner im Jahr 2019 die Leitung seines Unternehmens ab,[14] arbeitet aber weiter als Begleiter der Begegnungsreisen mit. Aschenbrenner lebt in Regensburg, ist verheiratet und hat eine Tochter.

Gefunden in: Kulturdatenbank