Suche auf regensburg.de
Verzeichnis der Bebauungspläne
Nr. 14 v. 02.04.1979 Bebauungsplan Nr. 45a für ein Teilgebiet südlich der Laaberstraße AMBl. Nr. 18 v. 10.05.1971 Bebauungsplan Nr. 47 für das Gebiet Ziegetsdorf-Ost, südlicher Teil AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Der Brixen-Park: Musterbeispiel moderner Grünraumplanung
Er ist der erste in Regensburg überhaupt. Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren können dort unter der Anleitung einer gelernten Schreinerin nach Herzen hämmern und sägen und so ihre eigenen Vorstellungen von Behausungen oder Mobiliar verwirklichen.
Gefunden in: Bei uns 507
Stadtteilspaziergang: Auf den Spuren der Römer durch Kumpfmühl
© Bilddokumentation 14. April 2023 Wir schreiben das Jahr 150 nach Christi Geburt. Händler aus Oberitalien, die den beschwerlichen Weg über die Alpen hinter sich gebracht haben, erreichen über die heutige Augsburger Straße, die auch damals schon eine wichtige Verkehrsachse war, den Militärstützpunkt auf dem Hügel südlich der Donau.
Gefunden in: Bei uns 507
Angebote der Jugendzentren in Regensburg
Die Bereiche „Spielhaus“ und „Kreativ mit Medien“ veranstalten unterschiedliche Angebote für 6- bis 14-Jährige: Beim Kindercafé – dem offenen Treff -, der Medienwerkstatt, Kinderhotel, Podcaststudio uvm. werden auch geschlechts- bzw. mädchenspezifische Themen aufgegriffen und umgesetzt.
Gefunden in: Mädchen
1. Inklusive Job-Messe
Geeignet für den folgenden Teilnehmerkreis: Arbeitgeber (Geschäftsführung, Inhaber, Personalverantwortliche, BEM-Beauftragte des Arbeitgebers, Betriebsärzte, etc.) Workshop 4 (14:30 Uhr): Mein neuer Mitarbeiter hat eine Behinderung – wo finde ich als Arbeitgeber Unterstützung?
Gefunden in: Artikel
Volkstrauertag 2021
Volkstrauertag 2021 Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer anlässlich der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag, am 14. November 2021 - Es gilt das gesprochene Wort - Ich begrüße Sie herzlich zur heutigen Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertags.
Gefunden in: Artikel
Der Albert-Schweitzer-Park: Schönheit auf den zweiten Blick
© Bilddokumentation 14. Oktober 2021 Im warmen Licht der tief stehenden Sonne strahlen die golden angehauchten Nadeln der Lärchen mit den orange leuchtenden Blättern der Rotbuchen und dem ockerfarbenen Laub der mächtigen Pyramideneichen um die Wette.
Gefunden in: Bei uns 507
Bürgerumfrage bezüglich E-Sharing-Dienste
Als häufigster potentieller Wegezweck wurde dabei mit 43% Einkaufen genannt, gefolgt von Freizeit 14% und Bringen und Holen von Personen mit 13%. Die Hauptzielgruppe sind auch hier wieder die >24-Jährigen.
Gefunden in: Artikel
Zero Waste
© Zero Waste Regensburg - Einordnung in SDG Das Konzept von Zero Waste lässt sich ebenfalls in die Agenda 2030 einordnen und zahlt dabei auf mehrere Sustainable Development Goals (SDGs) ein, insbesondere auf die Themen "Nachhaltige Städte und Gemeinden" (SDG 11), "Verantwortungsvoller Konsum" (SDG 12), „Maßnahmen zum Klimaschutz“ (SDG 13), "Leben ...
Gefunden in: Artikel
Die Winzerer Höhen: Wo Regensburg zu Füßen liegt
© Christof Kundel 14. Januar 2021 Eigentlich handelt es sich bei der Gesamtanlage um drei unterschiedliche Parks – den Dreifaltigkeitsberg im Osten, den Park der ehemaligen Seidenplantage, der direkt an den Schelmengraben angrenzt, und den eigentlichen Park Winzerer Höhen, der sich im Anschluss über den Höhenrücken bis hin zur Kapelle von ...
Gefunden in: Bei uns 507