Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1351 Ergebnisse

Satzung über die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagenbenutzungssatzung - NWBS) vom 24.10.2024

Müll und unbrauchbar erscheinende sowie nicht einlagerungsfähige Gegenstände werden entsorgt. § 10 Inkrafttreten (1) Diese Satzung tritt am 1. Dezember 2024 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Notwohnanlagen der vom 13.

Gefunden in: Stadtrecht

Aktuelles und Rückblicke

Gefunden in: Artikel

neunkubikmeter

Paula Schmidt und Kateřina Váňová erschufen, in ihrem jeweils eigenen künstlerischen Stil, zweidimensionale Arbeiten, die das Thema „Tischtennis“ auf unterschiedlichste Weisen aufgriffen, und brachten diese an die Wände der „neunkubikmeter“ an. Bis zum 10. September war im Kunst-, Kultur- und Ideenraum "neunkubikmeter" Pauline Adler mit ihrer Installation "Poetische Zeichen" zu sehen – ...

Gefunden in: Artikel

Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996

(4) Eine Aufwandsentschädigung erhalten auch die Mitglieder der vorberatenden Unterausschüsse für jede Sitzung des Unterausschusses, an der sie teilnehmen. Die Absätze 1 und 2 gelten entsprechend. § 10 Jugendhilfeplanung (1) Die Entscheidung über die örtliche Jugendhilfeplanung nach § 80 SGB VIII obliegt dem Stadtrat.

Gefunden in: Stadtrecht

Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2023

Unter Ihrer Vereinsführung konnte im Jahr 2016 die Fertigstellung der Restaurierungsarbeiten des „Salettls“, ein barockes Gartenhaus in Kumpfmühl, gefeiert werden. 2017 wurde das bereits 10-jährige Jubiläum des von Ihnen gegründeten Vereins GKVR zelebriert sowie 2018 eine Fotoausstellung mit dem Thema „200 Jahre Kumpfmühl bei Regensburg“ organisiert.

Gefunden in: Artikel

Laudationes Stadtfreiheitstag 2021

Sabine Schönwälder, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Der Städtepartnerschaftspreis kann verliehen werden an Persönlichkeiten und Institutionen, die sich in besonderer Weise um die Beziehungen zwischen Regensburg und seinen Partnerstädten verdient gemacht haben. Sehr geehrte Frau Dr. Schönwälder, vor knapp 10 Jahren reisten Sie das erste Mal mit einer ...

Gefunden in: Artikel

Anlage 1 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg

Der Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen ist zuständig für Angelegenheiten der Raumordnung, Landesplanung, Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung, den Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) einschließlich Aufstellung und Änderung des Flächennutzungsplanes - mit Ausnahme des Feststellungsbeschlusses -, den Erlass von Bebauungsplänen - mit Ausnahme des ...

Gefunden in: Stadtrecht

Zweiter Teil - Allgemeine Vorschriften

(2) Die Hafenbehörde kann andere als die in Abs. 1 genannten Reparaturarbeiten auf besonderen Liegeplätzen auch an nicht gasfreien Fahrzeugen befristet zulassen, wenn zu anderen Fahrzeugen ein Sicherheitsabstand von mindestens 10 m eingehalten wird und sich innerhalb dieses Abstandes keine Zündquelle befindet. (3) Für die Überwachung der in Abs. 2 genannten Arbeiten ist von der Leitung ...

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 2 Abs. 2 der Straßenreinigungsverordnung Verzeichnis der Straßen und Plätze nach Reinigungsklassen

(ohne Nr.36,36a,36b,36c) (2) Augustenstraße (2) Augustinerplatz (1) Augustinergasse (1) Aussiger Straße (2) Auweg (2) Babostraße (2) Badstraße (2) Bahnhofstraße (1) Balwinusstraße (2) Bamberger Straße (2) Bauergässel (2) Baumhackergasse (1) Bajuwarenstraße (2) Bayerwaldstraße (2) Benzstraße (2) Beraiterweg (1) Bergstraße (ohne Nr. 24 m. 44) (2) Berliner Straße (2) ...

Gefunden in: Stadtrecht

Umsetzungsstand "Kinderfreundliche Kommune"

Mai 2017 hat der Jugendbeirat die Gewinner gezogen. Hauptgewinne waren 10 Ferienpässe mit freier Busfahrt und freien Schwimmbadbesuch für die ganzen Sommerferien. Weitere Preise sind z.B.

Gefunden in: Artikel