
Preisträger in der Kategorie Gewerbe: Hauptverwaltung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Ditthornstraße 10 © Stefan Müller-Naumann
6. März 2020
aktualisiert am 17. März 2020
Im Juli 2019 rief die Stadt Regensburg bereits zum dritten Mal Planende und Bauende dazu auf, sich mit ihren Arbeiten für den Architekturpreis zu bewerben. Nun stehen die vier Preisträger aus den Kategorien Wohnen, Gewerbe, Bildung und Kultur fest.
Für den diesjährigen Architekturpreis wurden insgesamt 45 Arbeiten eingereicht. Vier Projekte erhielten eine Anerkennung und vier weitere kamen in die engere Wahl. Am Ende wurden folgende vier Architekten für ihre Projekte in den jeweiligen Kategorien prämiert:
- Michael Feil Architekten BDA: Wohnanlage St.-Rupert-Straße 2–8 (Wohnen)
- Schwinde Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB: Hauptverwaltung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz (Gewerbe)
- ATELIER 30 Architekten: Neubau der Fakultät Informatik und Mathematik, Staatliches Bauamt Regensburg (Bildung)
- Staab Architekten GmbH: Jüdisches Gemeindezentrum und Synagoge (Kultur)