Ein Monolog gibt das Innenleben eines Bühnencharakters wider. Angst, Freude, Hass und Liebe werden aber nicht nur durch den gesprochenen Text transportiert, sondern v.a. durch das authentische Agieren und Zwischen-den-Zeilen-Lesen. Alle Teilnehmenden suchen sich selbst einen Monolog oder bekommen nach ihrer Anmeldung einen Vorschlag per E-Mail. Der Monolog wird vor dem Workshop von den Teilnehmenden für sich vorbereitet, damit wir dann im Workshop direkt loslegen.
Dieser Workshop kann besucht werden, wenn es schon etwas Bühnenerfahrung im Amateurtheaterbereich gibt!
Zum Workshopleiter:
Thomas Schäfer ist beim Kulturamt der Stadt Regensburg für den Bereich „Amateurtheater“ zuständig. Vorher arbeitete er als Regieassistent in den Bereichen Schauspiel und Musiktheater an verschiedenen Theatern in Süddeutschland und in der Schweiz.