Der Spruch "GLEICH und GLEICH gesellt sich gern", wird zu "GLEICH und UNGLEICH feiert sich gern", weil Menschen gemeinsam Geschichte(n) schreiben. Das treibt Magdalena Sittl und Theresa Sittl von SLATKA-ART an, wenn es um ihr Projekt WANDEL BAR geht. Bei dem kulturellen Experiment stehen zwei zentrale Themen im Mittelpunkt. Zum einen die Entwicklung eines Orts (WANDEL BAR) an dem sich Menschen aus verschiedenen „Bubbles“ begegnen und durch besondere Interaktionsformate ihre Geschichte platzieren können, sodass ein wechselwirkende Kommunikation zwischen ihnen entstehen kann. Zum anderen die co-kreative Ideenentwicklung und Prototyping von Elementen zur Entwicklung einer Diversitäts-Sprache, die in Farben, Worten, Formen, Klang und Bewegung Ausdruck findet, sodass sie möglichst viele Menschen verstehen können. Durch den „Lückenknüller“ wollen die beiden bei möglichst vielen Menschen Neugier sowie Interesse wecken, um eine hohe Projektbeteiligung zu erzielen.