Der Erlös des 44. Weihnachtsbasars wird auch in diesem Jahr wieder an drei gemeinnützige Einrichtungen gespendet. Traditionell an die Lebenshilfe Regensburg e.V., an Includio – Regensburgs erstes Inklusionshotel, das von den Johannitern gebaut wird sowie an den Frauennotruf Regensburg e.V..
Nachdem die Bürgermeisterin am Ende des offiziellen Teils die magischen Worte „Der Weihnachtsbasar ist eröffnet“ gesprochen hatte, war der Andrang auf die schönen Waren wie immer sehr groß. Cremes und Pflegeprodukte aus dem Bereich Chemie, Hexenhäuschen und Lebkuchen der Bäcker und Konditoren und natürlich die tollen Schnäppchen aus Holz von den Schreinern sowie weihnachtliche Dekoration von der Fachakademie und aus Klassen mit Jugendlichen ohne Ausbildung waren im Sortiment. Das Angebot des Weihnachtsbasars besteht traditionell aus selbst produzierten Produkten aller sechs Abteilungen der Schule und denen der Lebenshilfe.
Dieses Jahr gestalteten die Studierenden der 2. Klasse der Fachakademie die Verkaufsstände unter dem Motto „Märchenhafter Zauberwald“. Frau Holle ließ goldene Crêpes regnen, der Engel Aloisius hat sich eingeschlichen und verkaufte bayrische Brotzeiten, die von den Bäckern und Fleischern der BS II produziert und geliefert wurden, bei Hänsel und Gretel verirrte man sich bei leckeren Desserts, Alice im Wunderland zauberte weihnachtliche Getränke und Cinderella musste die Kichererbsen im veganen Gemüse-Curry zählen, während sich Räuber Hotzenplotz auf den Schweinbraten freute. Unsere Gäste genossen die große Speisenvielfalt sehr.
Nach einer arbeitsintensiven und gelungenen Weihnachtsbasarwoche freuen wir uns auf die Übergabe an die Spendenempfänger am 19. Dezember.