BS2 - Logo groß
BS2

Jugendbeiratswahl 2025

Jugendbeirat Symbol © Städt. BS II

2016 wurde zum ersten Mal in Regensburg der Jugendbeirat für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Seitdem besteht er aus 25 stimmberechtigten Mitgliedern und ist aktiv ins politische Geschehen der Stadt eingebunden. Im März 2025 wurde in Regensburg der fünfte Jugendbeirat gewählt. Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in Regensburg haben und seit mindestens 12 Wochen dort gemeldet sind, können sich aufstellen lassen, bzw. wählen gehen.

Diese Möglichkeit haben natürlich auch einige unserer Schüler. Damit die Wahlberechtigten überhaupt wissen, um was es im Jugendbeirat geht, nämlich die Interessen der Jugendlichen in die Arbeit des Stadtrates mit einzubringen, müssen wir sie über dieses Gremium natürlich ausführlich informieren. Interessant für manche Jugendliche ist beispielsweise, dass Mitglieder des Jugendbeirats auch Tagungsgeld für ihre Tätigkeit erhalten oder im Zuge des Wahlkampfes auch professionell begleitet werden mit eigenen Flyern, Social Media Betreuung etc.

Der Jugendbeirat wird auch durch die Oberbürgermeisterin, das Amt für kommunale Jugendarbeit und dem Jugendhilfeausschuss beraten und begleitet. Er sensibilisiert für die Themen rund um Kinder-, Jugend- und Familienfreund­lichkeit sowie die UN-Kinderrechte.

Da viele unserer wahlberechtigten Schüler speziell aus dem BIK BVJ Bereich kommen, war es uns auch wichtig, diese Schüler für eine Kandidatur zu begeistern. Besonderer Dank auch für dieses Engagement. Wir konnten bei dieser Jugendbeiratswahl wieder eine Schülerin dieses Fachbereichs als Kandidatin für den Jugendbeirat gewinnen.

Leider konnte unsere Kandidatin trotz intensivem Wahlkampf keinen Platz im Jugendbeirat erkämpfen. Wir haben diesmal beispielsweise auch die Zusammenarbeit mit der Städtischen Berufsschule III unter Federführung des Fachbetreuers Herrn Macht gesucht, um bei der Wahl eine breitere Basis an Support zu generieren.

Dennoch war es sicherlich eine sehr bereichernde Erfahrung.